InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wie gelingt mentale Vorbereitung vor dem Wettkampf/Spiel?

ID: 2207852

Nervosität, voller Kopf, wenig Fokus: mentale Vorbereitung entscheidet oft mehr als Technik oder Kraft. Ein kurzer Rhythmus aus Licht und Sound kann helfen, den Kopf vor dem Start zu ordnen und nach der Belastung herunterzufahren.


(LifePR) - Mentale Stärke – der unsichtbare Erfolgsfaktor im SportOb auf dem Platz, in der Halle oder an der Startlinie - der Moment vor dem Wettkampf ist immer gleich: Der Puls steigt, die Gedanken kreisen, der Körper will los, aber der Kopf ist noch nicht da. Viele Sportler kennen das Gefühl, bereit zu sein und sich gleichzeitig blockiert zu fühlen. Mentale Vorbereitung ist hier der entscheidende, oft unterschätzte Teil der Routine.In Trainingszentren, Physiobereichen und sogar Mannschaftsbussen hält ein neues Ritual Einzug: kurze Sessions mit Licht und Sound, die den Übergang von Anspannung zu Fokus erleichtern sollen. Eines der Werkzeuge, das dabei genutzt wird, ist das neuroVIZR Headset - ein System, das mit rhythmischen Lichtimpulsen und Klangmustern arbeitet. Ziel ist nicht Entspannung um jeden Preis, sondern ein klarer, ruhiger Kopf vor dem Start.Fokus im Kopf: wie Licht und Sound beim Umschalten helfenDie Funktionsweise ist simpel: In der App werden Programme mit definiertem Rhythmus gestartet, etwa elf Minuten lang. Das Headset erzeugt sanfte Lichtimpulse und abgestimmte Soundfrequenzen, die das Gehirn auf gleichmäßige Muster bringen. Sportler nutzen diese Sessions vor Wettkämpfen, um Fokus und Ruhe zu finden, oder nach Belastungsphasen, um gedanklich abzuschalten.Eine Athletin beschreibt es so:„Ich nutze es vor jedem Spiel. Elf Minuten, Augen zu, Licht und Sound laufen. Danach bin ich da - ruhig, klar, konzentriert.“Diese subjektive Erfahrung deckt sich mit Beobachtungsstudien, die zeigen, dass kurze Licht- und Ton-Sessions das gefühlte Stressniveau senken und Konzentrationsfähigkeit fördern können. Wissenschaftliche Arbeiten – etwa vom MIT – untersuchen ergänzend, wie 40-Hz-Stimulation Hirnaktivität in Arealen beeinflusst, die für Aufmerksamkeit und Gedächtnis wichtig sind. Die Erkenntnisse sind keine Heilaussagen, aber sie unterstreichen, dass sensorisches Training in der mentalen Vorbereitung relevant wird.Auch im Teamumfeld finden diese Methoden Anwendung. Einige Trainer lassen ihre Athleten vor Videoanalysen oder Taktikbesprechungen eine gemeinsame Fokus-Session durchführen. EEG-Messungen deuten darauf hin, dass synchrone Reize Teamkohärenz und Flow-Zustände fördern können, ein Konzept, das im Mannschaftssport zunehmend Beachtung findet.Vom Ritual zur RoutineMentale Stärke entsteht durch Wiederholung. Wer seine Gedanken in kurzer Zeit bündeln kann, verschafft sich vor dem Start einen echten Vorteil.Das neuroVIZR Headset bietet einen strukturierten Einstieg in diese mentale Routine, ohne Esoterik, ohne großen Aufwand, aber mit spürbarem Effekt für Ruhe, Fokusund Regeneration.Jetzt neuroVIZR im MindTecStore entdecken und in 11 Minuten eine Fokus-Session vor dem nächsten Wettkampf testen.MindTecStore ist ein führender Anbieter von medizinischen Geräten und Lösungen für das Gesundheitswesen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Technologien an zur Überwachung und Verbesserung der körperlichen und mentalen Gesundheit, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MindTecStore ist ein führender Anbieter von medizinischen Geräten und Lösungen für das Gesundheitswesen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Technologien an zur Überwachung und Verbesserung der körperlichen und mentalen Gesundheit, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.



drucken  als PDF  an Freund senden   Die japanische Brettspiele-Marke
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 28.10.2025 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2207852
Anzahl Zeichen: 3431

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Linden



Kategorie:

Sport



Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wie gelingt mentale Vorbereitung vor dem Wettkampf/Spiel?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MindTecStore Europa (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MindTecStore Europa



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.