InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Unternehmen der Region blicken auf Asien und Pazifikraum

ID: 2207840

IHK-Hauptgeschäftsführerin zu Trump-Reise und Exporterwartungen

(PresseBox) - Vor dem Hintergrund der Asien-Reise von US-Präsident Donald Trump weist die Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, Elke Döring, auf die wachsende Bedeutung des asiatisch-pazifischen Raums für die Exportunternehmen in der Region Heilbronn-Franken hin.

 „Unsere jüngste Konjunkturumfrage bestätigt den landesweiten Trend. Die Industrieunternehmen in der Region setzen verstärkt auf den asiatisch-pazifischen Raum, zu dem auch Indien zählt. Für Europa und die Bundesregierung heißt das, alles daran zu setzen, die Industriebetriebe auf nationaler Ebene nicht weiter auszubremsen und mit weiteren Abkommen globale Handelsbarrieren abzubauen – also genau das zu tun, was auch der US-Präsident mit seiner Asien-Reise beabsichtigt“, fordert Elke Döring.

Nach der aktuellen IHK-Konjunkturumfrage hat sich bei den Industrieunternehmen der Region der Saldo aus positiven beziehungsweise negativen Erwartungen an den asiatisch-pazifischen Raum von minus sechs auf minus ein Prozent verbessert, bleibt aber im globalen Vergleich noch auf einem eher niedrigen Niveau. Vor allem das weiter schwindende Vertrauen in den chinesischen Markt drückt die Erwartungen unter die Nulllinie.

Das Ergebnis aus Heilbronn-Franken entspricht dem landesweiten Trend. Nach einer Umfrage des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages (BWIHK) rückt Indien zunehmend in den Fokus auch mittelständischer Unternehmen, während China an Bedeutung verliert. Laut BWIHK ist der asiatisch-pazifische Raum eine entscheidende Region für Wachstum und Diversifizierung, um Abhängigkeiten abzubauen und langfristige Partnerschaften aufzubauen.

„Dazu trägt auch das geplante EU-Indien-Freihandelsabkommen bei. Wie entscheidend gute und verlässliche Handelsvereinbarungen sind, zeigt sich im mittel- und südamerikanischen Raum. Mit der Umsetzung des EU-Mercosur-Abkommens wird der südamerikanische Raum von unseren Unternehmen als klarer Wachstumsmarkt angesehen, während die US-Zollpolitik trotz der Zollvereinbarung weiter auf die Exporterwartungen drückt“, sagt Elke Döring.





Der lateinamerikanische Raum gehört nach den Ergebnissen der IHK-Konjunkturumfrage für Heilbronn-Franken zu einem Top-Zielmarkt für Unternehmen aus der Region. Der Saldo der Exporterwartungen hat sich von plus eins auf plus vier Prozent im 3. Quartal 2025 verbessert, während die Erwartungen in den US-Markt um fast zehnProzent abgesackt sind.

Stärker als der lateinamerikanische Markt wachsen aktuell nur noch Afrika sowie der Nahe und Mittlere Osten. Global fallen die Exporterwartungen der Unternehmen aus der Region aber negativer als noch im Frühjahr 2025 aus. 28 Prozent der Betriebe rechnen mit rückläufigen Ausfuhren.

Alle Ergebnisse der Konjunkturumfragen auf

www.ihk.de/heilbronn-franken

www.bw.ihk.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Carlson Investments SE: Bioaccure revolutioniert On-Site-PCR-Diagnostik für Lebensmittel, Landwirtschaft und Veterinärmedizin MAX Power schreitet mit der Entwicklung eines Next Generation Erdmodells voran, das die Spitzentechnologie im Bereich der Förderung von Natürlichem Wasserstoff neu definieren wird
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.10.2025 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2207840
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Lukesch
Stadt:

Heilbronn


Telefon: +49 (7131) 9677-106

Kategorie:

Finanzen



Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Unternehmen der Region blicken auf Asien und Pazifikraum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg ...

Am Donnerstag, 6. November, organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg.Das RKW Baden-Württemberg erweitert die Leistungen der Industrie- und Handelskammern mit kostenfreiem ...

Neue Entwicklungen im Exportkontrollrecht ...

In einem Webinar am Dienstag, 11. November, von zehn bis zwölf Uhr informiert die IHK Heilbronn-Franken über die Neuerungen im deutschen, europäischen, chinesischen und US-amerikanischen Exportkontrollrecht.Rechtsanwalt Stefan Dinkhoff zeigt in ei ...

Webinar zur Entwicklung im US-Zollwesen ...

Gemeinsam mit der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer in New York (AHK USA– New York) bietet die IHK Heilbronn-Franken am Mittwoch, 12. November, von 15.30 bis 17 Uhr ein Webinar zum Thema „Aktuelle Entwicklungen im US-Zollwesen und Strategien z ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.