InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

antilo aus Schwelm sorgt für Highspeed: Glasfaser bringt die EN Baskets ins digitale Spiel

ID: 2207651

Schwelm, 28. Oktober 2025 Der Telekommunikationsanbieter antilo hat die EN Baskets mit einer blitzschnellen Glasfaserleitung ausgestattet. Dank der neuen Verbindung können die Spiele der Basketballer künftig in UHD-Qualität liveübertragen werden. Das Besondere: antilo betreibt in Schwelm einen eigenen Netzanschlusspunkt,über den das Unternehmen die ganze Region mit schnellem Internet versorgen kann. Dadurch sind die Leitungen besonders stabil, preisgünstig und werden direkt vor Ort betrieben, stattüber weite Strecken aus anderen Städten zu kommen.


(IINews) - „Die Anforderungen auch seitens der BARMER 2. Basketball-Bundesliga steigen immer weiter. Mit der alten Leitung und Geschwindigkeit waren wir nicht mehr in der Lage, zum Beispiel die Livestreams in der geforderten Qualität anzubieten. Wir sind sehr froh und dankbar, dass uns antilo hier hilft und unterstützt“, sagt Stephan Völkel, Geschäftsführer der EN Baskets.

„Die EN Baskets sind ein Aushängeschild für unsere Stadt. Als lokales Unternehmen wollten wir sie gerne unterstützen“, so Andreas Bartel, Geschäftsführer von antilo. „Mit unserer Glasfaserverbindung steht den EN Baskets nun die volle Bandbreite zur Verfügung –stabil, schnell und zuverlässig.“

Highspeed direkt aus Schwelm
Die neue Verbindung führt von der Schwelm ArENa zur Markgrafenstraße, wo sich der technische Netzknoten von antilo befindet. Dieser sogenannte LWL-Hub (Lichtwellenleiter-Hub) ist das Herzstück des lokalen Glasfasernetzes. Hier laufen die wichtigsten Datenströme aus der Region zusammen und werden ins weltweite Internet eingespeist. Durch diesen eigenen Standort kann antilo Kunden im gesamten Ennepe-Ruhr-Kreis mit besonders stabilen und schnellen Verbindungen versorgen ohne lange und teure Leitungswegeüber andere Städte.

„Wir sind nicht der erste Anbieter, der im EN-Kreis Netzanschlüsse auf Glasfaserbasis anbietet. Wir gehen allerdings einen ganz eigenen, neuen Weg“, erklärt Bartel. „Die größte Herausforderung außerhalb der Städte ist die Entfernung zwischen Kunden und Verteilerknotenpunkt. Je weiter der Weg, desto teurer das Produkt. Wir haben deshalb einen LWL-Hub entwickelt, der Internet, Daten und Telefonie ortsnah bereitstellt. Durch die sehr geringen Entfernungen können überall im Kreis leistungsfähige Produkte zu bezahlbaren Konditionen angeboten werden.“

Warum antilo anders arbeitet
Viele kennen den Begriff„Glasfaser“ aus der Werbung, doch nicht jede Glasfaser ist gleich schnell. Oft teilen sich viele Nutzerinnen und Nutzer dieselbe Leitung. Das kann zu Engpässen führen, wenn viele gleichzeitig online sind.




Bei antilo funktioniert das anders: Jeder Kunde bekommt seine eigene, feste Leitung, die nicht geteilt wird. So steht die vereinbarte Geschwindigkeit immer vollständig zur Verfügung. Diese Technik nennt sich Standleitung und ist besonders zuverlässig und sicher – ideal für Firmen, Behörden und Einrichtungen, die auf eine stabile Internetverbindung angewiesen sind.

Starke Leitung für die Region
Mit dem eigenen LWL-Hub in der Markgrafenstraße verfügt antilo über eine Infrastruktur, die es erlaubt, den gesamten EN-Kreis und angrenzende Städte wie Hagen, Wuppertal oder Bochum schnell, stabil und wirtschaftlich mit Datendiensten zu versorgen.
Während der flächendeckende Glasfaserausbau in Deutschland vielerorts nur langsam vorankommt, sorgt antilo schon heute für leistungsfähige und zuverlässige Internetverbindungen aus der Region – für die Region.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die net-and-phone GmbH ist als mittelständisches Unternehmen unter anderem mit der Marke antilo in der Telekommunikationsbranche präsent. Kernkompetenz von antilo ist, Systemtelefone im Homeoffice, und wo auch immer sonst notwendig, durch ein besonderes Phone-VPN im Internet sicher an Telefonanlagen anzubinden–und das als einziger Anbieter Deutschlands. Die net-and-phone GmbH wurde 1998 von Bernd Ochsenforth, Andreas Bartel und Gu?nter Bartel in Schwelm gegründet. Seit 2006 werden mandantenfähige Telefonanlagen aus eigener Entwicklung betrieben und Leitungen mit höchster Bandbreite bereitgestellt. Antilo steht für Verfügbarkeit, Sicherheit, Weiterentwicklung und individuelle Beratung. Es arbeiten rund 40 Menschen an Standorten in Schwelm, Dortmund, Frankfurt und Hamburg.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
c/o PR Büro Claudy
0231 / 177205-500 ??????????????????????????????????
E-Mail presse(at)antilo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hochzeitsvideos: romantisch und unvergesslich Neue Linkpakete mit Traffic- und Indexierungsgarantie bei Backlinked
Bereitgestellt von Benutzer: PRBueroNinaClaudy
Datum: 28.10.2025 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2207651
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina Claudy
Stadt:

Schwelm


Telefon: 0163 8699555?

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.10.2025

Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"antilo aus Schwelm sorgt für Highspeed: Glasfaser bringt die EN Baskets ins digitale Spiel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

antilo (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von antilo



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.