InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Chipmangel in der Autoindustrie: Jetzt rächt sich die Kurzsichtigkeit von Politik und Wirtschaft

ID: 2207264

(ots) - Der Chipmangel ist ein schlagendes Beispiel dafür, wie kurzsichtig und erkenntnisresistent Manager und Politiker das Land führen. Zur Erinnerung: Es ist gerade fünf Jahre her, dass das Corona-Virus die Lieferketten weltweit auseinanderriss. Computerchips aus China gelangten nicht mehr nach Deutschland. Eine der Lektionen der Pandemie lautete, bei kritischen Vorprodukten nicht ausschließlich auf den Import angewiesen zu sein. (...) Der niederländische Chiphersteller Nexperia, früher eine Tochter des Philips-Konzerns, gehört seit 2019 mehrheitlich dem chinesischen Unternehmen Wingtech Technology. Nexperia ist seit einigen Monaten vom Machtkampf zwischen China und den USA um die ökonomische Vorherrschaft erfasst. Washington drang auf die Auswechslung des Chefs, die Niederlande übernahmen die Kontrolle und setzten einen Interimschef ein. Die juristische Grundlage dafür war ein Gesetz aus der Zeit des KaltenKrieges, an das sich zuvor kaum jemand erinnert hatte.Als Vergeltung verhängte Peking ein Exportverbot bestimmter Komponenten, weshalb bei Nexperia die Produktion ins Stocken gerät. (...) Vor diesem Hintergrund überrascht sowohl, dass die Unternehmen nicht mehr Nexperia-Chips auf Lager gelegt haben, als auch das Fehlen von Alternativen. Die Niederländer bauen Standard-Halbleiter, die auch von anderen Herstellern geliefert werden können.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik(at)straubinger-tagblatt.de


Original-Content von: Straubinger Tagblatt,übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.10.2025 - 15:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2207264
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Straubing



Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Chipmangel in der Autoindustrie: Jetzt rächt sich die Kurzsichtigkeit von Politik und Wirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

80 Jahre CSU: Weniger Bierzelt, mehr Probleme lösen ...

Die CSU tut gut daran, das weiterzuführen, was Bayern stark gemacht hat: wenig Kriminalität, gutes Schulsystem und Wirtschaftskraft. Hier steht Bayern im Vergleich zu anderen Bundesländern nach wie vor gut da. Aber gleichzeitig darf nicht der Allt ...

Alle Meldungen von Straubinger Tagblatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.281
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.