Wiebke Esdar: Ich nehme mein Demonstrationsrecht wahr

(ots) - Die Bielefelder SPD-Politikerin Wiebke Esdar, stellvertretende Fraktionschefin im Bundestag, erhielt nach ihrer Teilnahme an der Stadtbild-Demo in Bielefeld Hassmails und Beleidigungen."Ich nehme mein Demonstrationsrecht wahr - wie es zum Glück in Deutschland jedem zusteht", sagt Esdar der Onlineausgabe nw.de der in Bielefeld erscheinenden Tageszeitung"Neue Westfälische". Esdar protestierte am Freitag in Bielefeld gegen die Stadtbild-Aussagen von Bundeskanzler Friedrich Merz. Sie sagt weiter, das Motto"Wir sind das Stadtbild"stehe für eine bunte, weltoffene Stadt ohne Diskriminierung. Aussagen von Friedrich Merz seien pauschal und verletzend. In Berlin wolle sie weiterhin konstruktiv mit dem Kanzler und der Union um"Lösungen für unser Land"ringen.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de
Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2025 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2207228
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wiebke Esdar: Ich nehme mein Demonstrationsrecht wahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).



