Neue Leitung der Klinik für Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie am Universitätsklinikum Marburg: Prof. Dr. Dr. Rainer Lutzübernimmt die Direktion

(ots) - Seit dem 1. Oktober 2025 steht die Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie (MKG) am Universitätsklinikum Marburg unter neuer Leitung. Prof. Dr. Dr. Rainer Matthias Lutz, FEBOMFS, hat die Nachfolge von Prof. Dr. Dr. Andreas Neff angetreten.
Prof. Dr. Dr. Lutz ist ein ausgewiesener Experte, insbesondere im Bereich der onkologischen und rekonstruktiven Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Diese umfasst sowohl die operative Behandlung von Tumorerkrankungen im Gesichts- und Kieferbereich als auch den Wiederaufbau von Gewebe und Knochen nach Tumoroperationen oder Unfällen. Ziel dieser Eingriffe ist es, die natürliche Funktion und Ästhetik des Gesichts bestmöglich wiederherzustellen.
Prof. Dr. Dr. Lutz war in seiner letzten Position als stellvertretender Klinikdirektor und leitender Oberarzt an der Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie des Universitätsklinikums Erlangen tätig. Dort entwickelte er gemeinsam mit seinem Team u.a. innovative Operationstechniken und forschte v.a. auf dem Gebiet der Rekonstruktion - also der Wiederherstellung angeborener oder erworbener Defekte im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich.
Schwerpunkt Lippen-Kiefer-Gaumenspalten-Chirurgie
Ein besonderer Schwerpunkt in der Arbeit von Prof. Dr. Dr. Lutz liegt im Bereich der Behandlung von Lippen-, Kiefer- und Gaumenspalten. Diese angeborenen Fehlbildungen erfordern ein sehr hohes Maß an chirurgischer Erfahrung sowie eine gut funktionierende interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen der MKG-Chirurgie, der Kieferorthopädie, der Logopädie und anderen Fachrichtungen. Prof. Dr. Dr. Lutz hat in den vergangenen Jahren neue, besonders schonende Operationstechniken in der Lippenspaltchirurgie entwickelt, für die er mit dem Wissenschaftspreis der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG) ausgezeichnet wurde. Ziel seiner Arbeit ist es, die Kieferfunktion, die Sprache und die Ästhetik bei den betroffenen Kindern nachhaltig zu verbessern und zugleich den chirurgischen Eingriff so sicher und schonend wie möglich zu gestalten.
Engagement für Forschung, Lehre und Innovation
Neben seiner klinischen Tätigkeit ist Prof. Dr. Dr. Lutz stark in der Forschung und Lehre engagiert. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen in der Weiterentwicklung von Implantatoberflächen wie der Entwicklung innovativer Konzepte zur Knochenregeneration und realitätsnaher chirurgischer Trainingsmodelle. Für seine Forschungsarbeiten wurde er mehrfach ausgezeichnet. Auch die Ausbildung des ärztlichen Nachwuchses liegt ihm sehr am Herzen:"Die Begeisterung für präzises, verantwortungsvolles chirurgisches Arbeiten möchte ich an die nächste Generation weitergeben. Praxisnähe und interdisziplinäre Zusammenarbeit sind für mich dabei entscheidend", so Prof. Dr. Dr. Lutz.
Bekenntnis zur interdisziplinären Zusammenarbeit
"Ich freue mich sehr, meine Erfahrung nun hier am Universitätsklinikum Marburg einbringen und die Klinik gemeinsam mit meinem Team weiterentwickeln zu können", sagt Prof. Dr. Dr. Lutz. Ein besonderes Anliegen sei ihm die Weiterentwicklung der onkologisch-rekonstruktiven Chirurgie und der Fehlbildungschirurgie."Dies gelingt nur in enger Zusammenarbeit mit unseren medizinischen und zahnmedizinischen Kolleginnen und Kollegen vor Ort."Bereits an seinem ersten Arbeitstag führte Prof. Dr. Dr. Lutz gemeinsam mit dem neurochirurgischen Team eine komplexe Tumoroperation mit mikrovaskulärer Rekonstruktion durch.
Dr. Gunther K. Weiß, Vorsitzender der Geschäftsführung des Universitätsklinikums Gießen und Marburg, betont:"Eine innovative und starke Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie ist für unser Universitätsklinikum in Marburg besonders wichtig. Wir freuen uns, mit Herrn Prof. Dr- Dr. Lutz einen fachlich und menschlich hervorragend geeigneten Wissenschaftler und Arzt für unser Universitätsklinikum gewonnen zu haben. Wir wünschen ihm und seinem Team viel Erfolg und Freude an dieser neuen Aufgabe."
Pressekontakt:
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH (UKGM)
Frank Steibli | Leiter Unternehmenskommunikation und Pressesprecher
T. +49 641 985- 51020 | frank.steibli(at)uk-gm.de
Original-Content von: RHÖN-KLINIKUM AG, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2025 - 17:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2207183
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Marburg
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Dieser Fachartikel wurde bisher 16 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Leitung der Klinik für Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie am Universitätsklinikum Marburg: Prof. Dr. Dr. Rainer Lutzübernimmt die Direktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RHÖN-KLINIKUM AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




