Frieden durch Verständigung und Konzert
Veranstaltung am 29.10. im Raschplatzpavillon / Gewaltfreie Kommunikation
(IINews) - Konflikttransformation BildungsträgerVeranstaltung Gewaltfreie Kommunikation für Frieden nutzen und Konzert
Mittwoch 29.10., 19.00 Raschplatz Pavillon / kleiner Saal, kostenfrei
Hoffnung für Miteinander in Gesellschaft und Politik, die eigenen Kompetenzen erweitern
Hannover | Wer sich für konstruktive Konfliktlösung interessiert, ist hier genau richtig. Die Veranstalter wollen es allen Interessierten kostenfrei ermöglichen die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) kennenzulernen und erste Erfahrungen zu sammeln, um Konflikte gewaltfrei lösen zu lernen. Musikalischer abgerundet wird der Abend durch ein hildesheimer Duo.
Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist ein international bekannter Kommunikationsansatz, der auch in schwierigen und kontroversen Situationen eine friedliche und lösungsfokussierte Verständigung und Begegnung zu ermöglicht! Auf diese Weise ist die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) eine große Hoffnung für die einvernehmliche Lösung brennender Konflikte, sowohl in gesellschaftspolitischen als auch in privaten Kontexten. In Deutschland wird die GFK u.a. genutzt an Schulen, in Unternehmungen, in Verwaltung und Politik, bei Mediationsgesprächen in Nachbarschaft, Trennung und Scheidung. Es gibt in Hannover zahlreiche MediatorInnen, die auf Basis der GFK in Konflikten mediieren und qualifizierteTrainerInnen, die Schulungen zu diesem Thema inverschiedensten Bereichen anbieten. Einige dieser Personen werden am 29.10. anwesend sein.
Die GFK wurde in den 70iger Jahren von Marshall B. Rosenberg entwickelt und ist mittlerweile in nahezu allen Ländern bekannt. Das Center for Nonviolent Communication (CNVC)1 vernetzt die TrainerInnen weltweit. Die zielt darauf ab, Konflikte ohne Schuldzuweisungen oder Urteile zu lösen, sondern durch gegenseitiges Verständnis basierend auf Emapthie, ehrichem Selbstausdruck und Klärung der Bedürfnisse bzw. Interessen der Beteiligten. Gerade letzteres wird in Konflikten sehr oft nicht beachtet. Stattdessen treffen Beschuldigungen und Forderungen aufeinandertreffen und fördern Eskalation und Spaltung.
GFK hingegen stärkt Empathie, verbessert die Beziehungen und unterstützt ein friedliches Miteinander und gemeinsame Lösungsfindung.
Armin Torbecke"Klärungsprozesse auf diese Weise zu begleiten ist eine Kunst und bedarf Übung und Kenntnisse."Es ist in unserer Zeit dringend erforderlich.
Veranstalter sind der Bildungsträger KonfliktTransformation2 in Kooperation mit dem Kulturzentrum Pavillon3.
Die beiden Veranstalter möchten es ermöglichen, dass Interessierte diesen Kommunikationsansatz in Theorie und Praxis kostenlos kennenzulernen können.
Der Referent Armin Torbecke ist seit 20 Jahren Zertifizierter Trainer für GFK (CNVC)4 und Ausbilder für Mediation. Er stellt an diesem Abend, Übungen, Theorieaspekte und Anwendungsfelder der GFK vor. Mitmachen, Staunen, Ausprobieren ist hierbei die Devise!
Musikalisch begleitet wird der Abend durch den Auftritt des hildesheimer Duos UTHO, Uwe Ahrens (Vocals, Gitarre) und Thomas Schonebeck (Keyboard, Vocals). Songs von der Straße - Irgendwo zwischen Blues, Chanson und Polka.
Termin: Mittwoch 29.10., Beginn um 19 Uhr im kleinen Sall im Raschplatz Pavillon
Foto und weitere Info sind an dem Abend erhältlich.
Kontakt (Armin Torbecke): 0157-38302429, 05764-416999, konflikttransformation(at)jpberlin.de
x1)4) www.cnvc.org
x2) www.konflikttransformation.de
x3) www.pavillon-hannover.de
Themen in diesem Fachartikel:
raschplatz-pavillon-hannover
konzert
29-10-2025
gewaltfreie-kommunikation
hannover
armin-torbecke
mediation
frieden
fortbildung-gewaltfreie
kostenfrei
ausbildung
schule
politik
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bildungsträger für Gewaltfreie Kommunikation, Mediation, Entwicklung
KonfliktTransformation
Armin Torbecke
Ginsterweg 10
31595 Steyerberg
a.torbecke(at)jpberlin.de
05764416999
http://www.konflikttransformation.de
Datum: 23.10.2025 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2206906
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Armin Torbecke
Stadt:
Steyerberg
Telefon: 05764416999
Kategorie:
Bildung & Beruf
Dieser Fachartikel wurde bisher 23 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frieden durch Verständigung und Konzert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KonfliktTransformation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




