InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

KI-gestützte Schadenassistenz schützt Verbraucher, wenn Versicherer versagen

ID: 2206718

Wenn ein Schadenfall eintritt–etwa nach einem Wohnungs- oder Autounfall–stehen Verbraucher oft unter enormem Druck: Fristen, Formulare, unklare Entscheidungen. Die Schadenassistenz von Roland Richert, unterstützt durch die digitale Plattform Risk-BOT, entlastet Betroffene, macht Prozesse transparent und minimiert Fehler–gerade dort, wo klassische Versicherer wie ADAC, Allianz oder HUK-Coburg aktuell Schwächen zeigen.


(IINews) - Problem: Versicherer stoßen an ihre Grenzen

Laut aktuellen Berichten„Versicherungswirtschaft heute“ werden Kaskoschäden bei großen Versicherern oft nicht zufriedenstellend reguliert. Entscheidungen wirken intransparent, Auszahlungen werden gekürzt, Kommunikation stockt. Verbraucher stehen dadurch häufig hilflos da.
Warum Schadenhilfe unverzichtbar ist
Die Schadenassistenz zeigt, dass Unterstützung im Schadenfall keine Option, sondern eine Notwendigkeit ist:

•Alle relevanten Daten werden korrekt erfasst und dokumentiert.
•Fristen und Hinweise werden automatisch berücksichtigt, sodass keine Ansprüche verloren gehen.
•Persönliche Begleitung ergänzt die digitale Analyse, um individuelle Fragen zu klären.
Funktionsweise der Schadenassistenz
•Digitale Analyse: Risk-BOT führt durch den Schadenfall, prüft Vollständigkeit und Relevanz der Angaben.
•Transparente Dokumentation: Alle Schritte werden nachvollziehbar protokolliert.
•Persönliche Betreuung: Roland Richert unterstützt bei Entscheidungen und Kommunikation mit dem Versicherer.
•Kommunikationsassistenz: Beratung bei Formulierungen und Fristen, um maximale Ansprüche zu sichern.
Nutzen für Verbraucher
•Sicherheit und Vertrauen: Verbraucher werden aktiv in den Prozess eingebunden.
•Reduzierung von Kürzungen: Vollständige Dokumentation minimiert Risiko von Ablehnung.
•Stressreduktion: Weniger bürokratischer Aufwand für Betroffene.
•Gerechtigkeit und Transparenz: Fairness, auch wenn Versicherer intransparent agieren.

Zitat:
„Der Markt zeigt deutlich: Ohne kompetente Begleitung sind Verbraucher bei Schäden oft auf sich allein gestellt,“sagt Roland Richert. „Unsere Schadenassistenz greift genau dort ein, wo Entscheidungen intransparent bleiben – und macht aus einem kritischen Moment eine kontrollierbare Situation.“
Die Schadenassistenz zeigt, dass klassische Versicherungsprozesse nicht immer ausreichen. Tools wie Risk-BOT kombiniert mit persönlicher Betreuung sind entscheidend, um Kundenrechte zu wahren und Vertrauen in die Versicherung zu stärken.





Über Roland Richert / Risk-BOT
Roland Richert ist Versicherungscoach mit dem Ziel, Verbrauchern echte Transparenz und Fairness zu verschaffen. Mit Risk-BOT hat er eine Plattform entwickelt, die Schadenassistenz effizient, nachvollziehbar und menschenzentriert macht. Das Angebot richtet sich an alle, die im Schadenfall fair behandelt werden wollen– auch dort, wo klassische Versicherer Schwächen zeigen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit Risk-Bot haben wir eine Plattform geschaffen, die komplizierte Schadenprozesse vereinfacht.



PresseKontakt / Agentur:

Risk-BOT
Versicherungsfachmann Roland Richert
Im Wullen 19
58453 Witten
Internet: https://risk-bot.de/
Mobil: 015771621006
E-Mail: office(at)risk-bot.de
©2025 Risk-BOT: Deine Schadenhilfe. Digital mit KI-Unterstützung



drucken  als PDF  an Freund senden  Speedy 100 cross Prof. Dr. Christopher Grieben wird neuer Wissenschaftlicher Leiter der FHM Waldshut
Bereitgestellt von Benutzer: Risk-BOT
Datum: 23.10.2025 - 08:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2206718
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Witten



Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 12 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"KI-gestützte Schadenassistenz schützt Verbraucher, wenn Versicherer versagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Risk-BOT Deine Schadenhilfe. Digital mit KI-Unterstützung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Risk-BOT Deine Schadenhilfe. Digital mit KI-Unterstützung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.280
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.