Der Standard-Eintrittscheck inÖsterreich–Sicherheit durch Terrorlisten, OSINT und Alive Check
Validato bietet inÖsterreich eine sichere Kombination aus Terrorlistenabgleich, OSINT-Recherchen und ID-Verifizierung mit Alive Check–vollständig NIS2- und FMA-konform für Unternehmen in regulierten Branchen.

(PresseBox) - Sicherheits- und Compliance-Pflichten steigen auch inÖsterreich.
Mit der Umsetzung der NIS2-Richtlinie und den verschärften Vorgaben der FMA müssen Unternehmen in kritischen Sektoren – von Energie über Finanzen bis zur Industrie – sicherstellen, dass ihre Mitarbeitenden zuverlässig überprüft sind. Dabei reicht der klassische Strafregisterauszug längst nicht mehr aus.
Validato schafft mit dem Standard-Eintrittscheck ein neues Niveau an Transparenz und Sicherheit.
Die Lösung kombiniert drei zentrale Prüfelemente:
1?? Automatisierter Terrorlistenabgleich – gegen internationale Sanktions- und Watchlists (EU, UN, OFAC, SECO, Interpol).
2?? OSINT-Recherchen – intelligente Auswertung öffentlicher Online-Quellen, Medien, Foren und Social-Media-Inhalte, um Reputations- und Integritätsrisiken frühzeitig zu erkennen.
3?? ID-Verifizierung mit Alive Check – moderne Identitätsprüfung mit biometrischer Echtheitskontrolle, um sicherzustellen, dass Personen tatsächlich existieren und die Angaben authentisch sind.
Warum das für Österreich entscheidend ist:
Gerade in regulierten Branchen– etwa bei Banken, Finanzdienstleistern oder Energieversorgern – verlangen Aufsichtsbehörden wie die FMA und die E-Control lückenlose Dokumentation und Nachweisbarkeit. Unternehmen müssen nicht nur prüfen, sondern auch belegen, dass ihre Prüfprozesse rechtskonform, nachvollziehbar und verhältnismässig sind.
Validato erfüllt diese Anforderungen vollständig:
ISO 27001-zertifiziert und mit Serverstandorten in der EU / Schweiz
DSGVO-konform mit rechtssicheren Einwilligungs- und Audit-Prozessen
NIS2-ready – als Bestandteil eines modernen Human-Risk-Management-Frameworks
Mehrwert für HR und Compliance-Abteilungen
Der Eintrittscheck lässt sich nahtlos in bestehende HR- oder Compliance-Systeme integrieren und kann je nach Risikoprofil, Branche oder Funktion modular erweitert werden – bis hin zu erweiterten Re-Screenings oder ESG-basierten Prüfmodulen.
„Sicherheit bedeutet nicht Kontrolle, sondern Verantwortung“, erklärt Andre Naef, CEO von Validato.
„Unser Ziel ist es, Organisationen in Österreich dabei zu unterstützen, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig Vertrauen im gesamten Personalprozess zu schaffen.“
Validato ist ein führender Anbieter für zuverlässige Background Checks und Human Risk Management in Österreich. Die Plattform unterstützt Unternehmen dabei, Bewerberinnen sowie bestehende Mitarbeitende strukturiert und effizient auf Integrität, Interessenskonflikte und potenzielle Risiken zu prüfen – datenschutzkonform, modular und skalierbar.
Validato ist speziell auf die Anforderungen inÖsterreich ausgerichtet, verzichtet auf Set-up-Gebühren, Jahresgebühren oder Mindestanzahl an Screenings und lässt sich flexibel in bestehende HR- oder Recruiting-Prozesse integrieren.
Mehr unter: www.validato.com
Validato ist ein führender Anbieter für zuverlässige Background Checks und Human Risk Management inÖsterreich. Die Plattform unterstützt Unternehmen dabei, Bewerberinnen sowie bestehende Mitarbeitende strukturiert und effizient auf Integrität, Interessenskonflikte und potenzielle Risiken zu prüfen–datenschutzkonform, modular und skalierbar.
Validato ist speziell auf die Anforderungen inÖsterreich ausgerichtet, verzichtet auf Set-up-Gebühren, Jahresgebühren oder Mindestanzahl an Screenings und lässt sich flexibel in bestehende HR- oder Recruiting-Prozesse integrieren.
Mehr unter: www.validato.com
Datum: 22.10.2025 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2206462
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Reto Marti
Stadt:
Wien
Telefon: 0041445157776
Kategorie:
Bildung & Beruf
Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Standard-Eintrittscheck inÖsterreich–Sicherheit durch Terrorlisten, OSINT und Alive Check"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Validato AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).