InternetIntelligenz 2.0 - ÖDP: Petition gegen„Rolle rückwärts beim Klimaschutz"

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ÖDP: Petition gegen„Rolle rückwärts beim Klimaschutz"

ID: 2206047

Auf ihrem Bundesparteitag kündigt die Naturschutzpartei eine Unterschriftenaktion für konsequente Klimapolitik an und ruft viele Menschen und Organisationen zum Mitmachen auf.


(IINews) - (Bingen) - Die Latte liegt hoch. Das schockt dieÖkologisch-Demokratische Partei (ÖDP- Die Naturschutzpartei) keinesfalls. Denn während und weil die amtierende Bundesregierung in der Klimapolitik weder konsequent agiert und stattdessen lieber Klimaziele aufweicht oder deren Umsetzung verschleppt, starten die Ökodemokraten auf ihrem 65.Bundesparteitag am Wochenende in Bingen eine neue Petition: Sie sammeln Unterschriften gegen die „orientierungslose Klimapolitik".„Wir setzen ein klares Zeichen", betont Kirsten Elisabeth Jäkel als stellvertretende Bundesvorsitzende auf dem Konvent am Rhein: „Wir wollen eine Million Menschen hinter uns vereinen, die ihren Unwillen über die verfehlte Politik der Regierung äußern und ihr die Richtung weisen – denn Klimaschutz ist keine Option, sondern Pflicht."

Den Mut zu ihrer neuen Petition schöpft die ÖDP aus ihrem Erfolg, den sie gemeinsam mit vielen Organisationen zum Schutz der Bienen errang. Schon einmal sammelte sie dabei 1,7 Millionen Unterschriften für besseren Artenschutz in Bayern und stützte den Artenschutz in Europa. Auch ihre Petition für mehr Tierschutz hat binnen Tagen gut 20.000 Unterzeichner gefunden. Das spornt an. „Klimaschutz ist kein nice-to-have", so Jäkel: „Es geht um unserer Kinder, um Frieden und unser aller Zukunft". Auch die neue Klimaschutz-Petition will dieÖDP anstoßen, um möglichst viele Mitunterzeichner zu gewinnen. „Vereine, Bürgerinnen und Bürger oder verschiedene Initiativen können sich einreihen und sich gemeinsam mit uns für mehr Klimaschutz engagieren."Denn„zusammen können wir die Regierung dazu bringen, endlich echten Klimaschutz umzusetzen", hofft Jäkel.

DieÖDP setzt damit deutliche Zeichen. Sie will Politik für die Menschen im Land nicht länger nur auf die lange Bank schieben. Sie will dem Rückwärtskurs der Bundesregierung eine klare Linie gegenüberstellen. Jäkel: „Die ÖDP steht für Verlässlichkeit, Langfristigkeit und Verantwortung."Die Politik der Naturschutzpartei„zeigt Haltung statt Ausreden zu suchen", so Jäkel: „Nur so können wir der Klimakatastrophe begegnen."




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DieÖkologisch-Demokratische Partei (ÖDP) wurde 1982 als Bundespartei gegründet. DieÖDP hat derzeit bundesweitüber 7000 Mitglieder undüber 520 Mandatsträger auf der Gemeinde-, Stadt- und Kreisebene, ist in Bezirkstagen vertreten, stellt 18 Bürgermeister und stellv. Landräte und ist seit 2014 auch im Europäischen Parlament vertreten.

Wer wir sind ...
In derÖkologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) arbeiten Menschen, die gemeinwohlorientiert denken und han-deln. Der oberste Grundsatz unseres politischen Handelns ist, dass wir nicht nur an uns selbst denken, sondern auch solidarisch an alle Menschen auf unserer Erde und an die zukünftigen Generationen. Wir entwickeln zu-kunftsfähige Lösungen für Mensch, Tier und Umwelt mit dem Ziel einer lebenswerten, gerechten und friedvollen Gesellschaft. Der Grundsatz„Mensch vor Profit“steht im Mittelpunkt unserer Politik. Wir lösen die Umwelt- und die Armutsfrage gemeinsam, indem wirökonomische,ökologische und soziale Zusammenhänge ehrlich und weitsichtig betrachten.



Leseranfragen:

Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Bundesverband

Pommergasse 1 | 97070 Würzburg | Deutschland

+49 931 40486 0 | info(ar)oedp.de | www.oedp.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:

Gerd Pfitzenmaier
ÖDP-Pressesprecher
presse(at)oedp.de
Telefon: 0172-9225161

Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Bundesverband

Pommergasse 1 | 97070 Würzburg | Deutschland



drucken  als PDF  an Freund senden  Sicherheitsallianz will neuen Limes an russischer Grenze AfD ist keine Partnerin, sondern Gegnerin
Bereitgestellt von Benutzer: OEDP-NRW
Datum: 20.10.2025 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2206047
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ÖDP: Petition gegen„Rolle rückwärts beim Klimaschutz""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OEDP-NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unterstützung zur Abschaffung von Tierleid gesucht ...

(Würzburg) - Zwei Drittel sind (fast) geschafft: 30.000 Unterschriften für besseren Tierschutz in Schlachthöfen will die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP – Die Naturschutzpartei) mit einer Petition sammeln. Gut 20.000 sind es inzwischen. â ...

Alle Meldungen von OEDP-NRW



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.