InternetIntelligenz 2.0 - Virtuelles Patientenzimmer: realitätsnahes Training für die Pflegepraxis

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Virtuelles Patientenzimmer: realitätsnahes Training für die Pflegepraxis

ID: 2205616

twinC GmbH ermöglicht praxisnahes Lernen in einer immersiven Trainingsumgebung für die Pflegeausbildung und Weiterbildung


(PresseBox) - Mit dem Virtuellen Patientenzimmer bietet die twinC GmbH eine innovative Lernlösung für Auszubildende, Pflegekräfte in Weiterbildung und Bildungseinrichtungen im Gesundheitswesen. Ziel ist es, praxisnahes Lernen zu fördern und Pflegende optimal auf reale Pflegesituationen vorzubereiten.

Lernen in einer realitätsnahen Umgebung  

In einer virtuellen Trainingsweltübernehmen die Lernenden die Rolle einer Pflegekraft und erleben authentische Pflegesituationen, von der Händedesinfektion über die Vitalzeichenerhebung bis hin zur Wundversorgung. Das Training vermittelt Sicherheit im pflegerischen Handeln und unterstützt den erfolgreichen Lerntransferin den klinischen Alltag.

Level 1: Fehlersuche im Patientenzimmer  

Der Einstieg in das Training beginnt mit einer praxisnahenÜbung: dem Erkennen und Beheben von Fehlern in einem Patientenzimmer. Ziel ist es, den Raum so vorzubereiten, dass neue Patientinnen und Patienten dort gesund werden können. Insgesamt müssen 13 Fehler identifiziert und behoben werden, darunter das Entsorgen von Müll, das Auffüllen vonDesinfektionsmittel und Handschuhen sowie das korrekte Platzieren von medizinischem Material. Diese Aufgabe fördert das Bewusstsein für Ordnung, Hygiene und Arbeitsorganisation – zentrale Kompetenzen im Pflegealltag.

Trainingsinhalte imÜberblick  

Das Virtuelle Patientenzimmer deckt zentrale pflegerische Aufgaben ab, darunter:

Hygiene und Ordnung im Patientenzimmer, zum Beispiel Müll entsorgen,

Desinfektionsmittel und Handschuhe auffüllen, Material korrekt platzieren

Kommunikation mit dem Patienten

Erhebung und Interpretation von Vitalparametern

Blutzuckermessung

Durchführung von Wundversorgung und standardisierten Hygieneabläufen

Schmerzassessment mithilfe einer interaktiven Skala

Begleitetes Training und Feedback  

Das Virtuelle Patientenzimmer ermöglicht individuelles und betreutes Lernen. Über ein Kontrollzentrum können Lehrkräfte oder Trainer:innen die Trainings begleiten, Feedback geben und Abläufe flexibel anpassen. So wird das Üben sowohl in Gruppen als auch in Einzelszenarien optimal unterstützt.





Lernunterstützung für zugewanderte Fachkräfte  

Besonders geeignet ist das Virtuelle Patientenzimmer auch für zugewanderte Pflegekräfte mit Deutsch als Fremdsprache. Durch den hohen visuellen Anteil und die klare Struktur der Übungen lassen sich komplexe Pflegesituationen sprachunabhängig verstehen und anwenden. So fördert das Training fachliches Lernen, Sprachverständnis und interkulturelle Integration zugleich.

„Das Virtuelle Patientenzimmer schafft eine sichere Umgebung, in der Pflegekräfte praxisrelevante Situationen erleben und reflektieren können. So wird Lernen erfahrbar, motivierend und nachhaltig“, heißt es aus dem Entwicklungsteam der twinC GmbH.

Ziele und Einsatzbereiche  

Das Training zielt darauf ab, pflegerische Handlungsabläufe sicher und strukturiert zu vermitteln, kommunikative Kompetenzen zu stärken und das selbstständige, reflektierte Arbeiten zu fördern. Es kann flexibel in Pflegeschulen, Kliniken oder Schulungszentren eingesetzt werden, sowohl im Präsenzunterricht als auch in digitalen Lernformaten.

Weitere Informationen finden Sie unter:

www.twinc.academy/patientenzimmer

Die twinC GmbH mit Sitz in Wuppertal entwickelt innovative XR-Lösungen für Bildung, Industrie und Gesundheitswesen. KI wird dort eingesetzt wo sie benötigt wird. Das Unternehmen bietet interaktive Lernumgebungen, individuelle Trainings und digitale Schulungskonzepte, die Technologie mit pädagogischem Know-how verbinden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die twinC GmbH mit Sitz in Wuppertal entwickelt innovative XR-Lösungen für Bildung, Industrie und Gesundheitswesen. KI wird dort eingesetzt wo sie benötigt wird. Das Unternehmen bietet interaktive Lernumgebungen, individuelle Trainings und digitale Schulungskonzepte, die Technologie mit pädagogischem Know-how verbinden.



drucken  als PDF  an Freund senden  S+P Compliance Services–Ihr RegTech für digitale Compliance Variosystems baut Montagekapazitäten für den Gerätebau in Steinach aus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.10.2025 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2205616
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benjamin Seidel
Stadt:

Wuppertal



Kategorie:

Dienstleistung



Dieser Fachartikel wurde bisher 31 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Virtuelles Patientenzimmer: realitätsnahes Training für die Pflegepraxis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

twinC GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von twinC GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.280
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.