Bandführung von SMS group optimiert Betrieb der Warmbandstraße bei Salzgitter Flachstahl

(PresseBox) - .
X-Pact® Centerline Control verbessert die Walzstabilität und minimiert manuelle Eingriffe in der Warmbandstraße
Hohe Kundenzufriedenheit unterstreicht starke Partnerschaft und gemeinsame Vision für Innovation und ExzellenzÂ
Im Zuge der Modernisierung der siebengerüstigen Warmbandstraße hat die Salzgitter Flachstahl GmbH gemeinsam mit SMS group erfolgreich einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Seit 1963 wurde die Anlage im Rahmen der strategischen Zusammenarbeit mit SMS group mehrfach mit modernster Technologie erweitert. Das im März 2025 abgeschlossene wegweisende Projekt umfasste die Implementierung des hochentwickelten X-Pact® Centerline Control-Systems, einer integrierten Bandführungsregelung.
Als Herzstück des vor einem Jahr bei SMS in Auftrag gegebenen umfassenden Technologiepakets optimiert diese fortschrittliche Automatisierungslösung den Walzprozess, indem sie seitliche Bandabweichungen mithilfe intelligenter Kameras automatisch erkennt und korrigiert. Ausgelegt für anspruchsvolle Umgebungsbedingungen ermöglichen diese Industriekameras Echtzeit-Korrekturen zur genauen Bandausrichtung und tragen damit zur Minderung von Problemen wie doppelt gewalzten Bandkanten, eingerissenen Bandenden und Fehlwalzungen bei. Optimierungen der Keil- und Bandposition sind von zentraler Bedeutungfür das Verhalten des Bandes.
Im Einklang mit dem Ziel von Salzgitter, Walzstabilität und Bandqualität zu steigern und parallel ungeplante Stillstände und manuelle Eingriffe zu minimieren, bietet das X-Pact® Centerline Control-System eine vollautomatische Lösung, die die Produktivität der Hochleistungs-Warmbandstraße wesentlich verbessert. Die Produktqualität wird unter anderem durch eine gleichmäßige Wicklung und Dicke, geringere innere Spannungen, eine hochwertige Oberflächenbeschaffenheit und konsistente Materialeigenschaften verbessert, was für eine hohe Verarbeitbarkeit des Endprodukts sorgt.
Die Integration des X-Pact® Centerline Control-Systems konnte problemlos abgeschlossen werden. Die Bildverarbeitung erfolgt in Echtzeit und die Werte werden in regelmäßigen Abständen an das Automatisierungssystem der Ebene?1 weitergeleitet. Dank der hydraulischen Walzspaltregelung können die sieben Walzgerüste effektiv verwaltet und über ein benutzerfreundliches HMI-System überwacht werden.
Thomas Rothe, Leiter des Warmwalzwerks bei Salzgitter, zeigte sich zufrieden und erklärte: „Dieses System hat sich als äußerst effektiv erwiesen und unsere Erwartungen übertroffen.“
Das positive Feedback zufriedener Kunden belegt eindrucksvoll die Fähigkeit von SMS, herausragende Ergebnisse zu liefern. Dieser Meilenstein ist Ausdruck der nachhaltigen Partnerschaft und einer gemeinsamen Vision von Innovation und Exzellenz in der Branche. Ausschlaggebend für die Entscheidung von Salzgitter für die Zusammenarbeit mit SMS waren die technologische Führungsrolle des Unternehmens sowie das breite Portfolio maßgeschneiderter Lösungen. Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Kompetenz bei der Erfüllung der spezifischen Kundenanforderungen haben diese Partnerschaft weiter gefestigt.
SMS group steht weltweit für zukunftsorientierte Technologie und herausragenden Service im Maschinen- und Anlagenbau für die Metallindustrie. Das Unternehmen nutzt seine 150 Jahre Erfahrung und sein digitales Know-how für kontinuierliche Innovationen auch über sein Kerngeschäft hinaus – und erwirtschaftetweltweit einen Umsatz von rund 4 Milliarden Euro. SMS ist der richtige Partner für anspruchsvolle Projekte. Das Unternehmen begleitet seine Kunden während des gesamten Lebenszyklus ihrer Anlagen und ermöglicht dadurch profitable, ressourcenschonende Wertschöpfungsketten. Wegbereiter für eine kohlenstoffneutrale und nachhaltige Metallindustrie zu sein, ist das erklärte Ziel des Unternehmens. Als Global Player mit deutschen Wurzeln übernimmt SMS Verantwortung für seine rund 13.500 Mitarbeitenden.
SMS group steht weltweit für zukunftsorientierte Technologie und herausragenden Service im Maschinen- und Anlagenbau für die Metallindustrie. Das Unternehmen nutzt seine 150 Jahre Erfahrung und sein digitales Know-how für kontinuierliche Innovationen auchüber sein Kerngeschäft hinaus–und erwirtschaftet weltweit einen Umsatz von rund 4 Milliarden Euro. SMS ist der richtige Partner für anspruchsvolle Projekte. Das Unternehmen begleitet seine Kunden während des gesamten Lebenszyklus ihrer Anlagen und ermöglicht dadurch profitable, ressourcenschonende Wertschöpfungsketten. Wegbereiter für eine kohlenstoffneutrale und nachhaltige Metallindustrie zu sein, ist das erklärte Ziel des Unternehmens. Als Global Player mit deutschen Wurzelnübernimmt SMS Verantwortung für seine rund 13.500 Mitarbeitenden.
Datum: 16.10.2025 - 09:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2205414
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thilo Sagermann
Stadt:
Mönchengladbach
Kategorie:
Maschinenbau
Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bandführung von SMS group optimiert Betrieb der Warmbandstraße bei Salzgitter Flachstahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SMS group GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).