InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gefahrstoffe im Elektromaschinenbau

ID: 2205402

(PresseBox) - Welche Gefährdungen bringen die Arbeitsvorgänge im Bau und in der Reparatur von Elektromotoren mit sich? In der stark überarbeiteten und neu aufgelegten BG ETEM-Broschüre"Gefahrstoffe im Elektromaschinenbau"werden Gefahrstoffe, differenziert nach den Arbeitsvorgängen, behandelt.

Die Publikation erörtert Maßnahmen zur Gefährdungsermittlung und -beurteilung sowie zum Schutz der Beschäftigten. Arbeitsvorgänge, mögliche Gefahrstoffe, Gefährdungen und Schutzmaßnahmen werden tabellarisch übersichtlich zusammengefasst.

Broschüre"Gefahrstoffe im Elektromaschinenbau"bestellen

Die Broschüre (DIN A4, 40 Seiten) trägt die Bestellnummer S016 und kann über https://medien.bgetem.de/medienportal/artikel/UzAxNg-- bestellt werden. Mitgliedsbetriebe der BG ETEM erhalten 20 Exemplare kostenfrei; darüber hinaus betragen die Kosten 1,87 € zzgl. MwSt. pro Exemplar. Besteller, die nicht bei der BG ETEM versichert sind, zahlen 1,87 € zzgl. MwSt. pro Exemplar und zusätzlich 3,50 € Versandkosten.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Buch: In die eigene FührungsKRAFT kommen KI-Kompetenz ist für das zukünftige Berufsleben unverzichtbar
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.10.2025 - 09:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2205402
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Sprotte
Stadt:

Köln


Telefon: +49 (221) 3778-5521

Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gefahrstoffe im Elektromaschinenbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Grundregeln für sicheres Arbeiten mit Asbest ...

Asbest ist seit mehr als 30 Jahren verboten und trotzdem allgegenwärtig. Der einstige"Wunderstoff"steckt weiterhin in Millionen Gebäuden - in Putzen, Fliesenklebern, Abwasserrohren oder Brandschutzklappen. Wer im Bestand arbeitet, kann al ...

Struktur schafft Balance ...

Homeoffice gehört für viele Beschäftigte zum Alltag. Wie gesunde Routinen helfen können, zuhause stress- und unterbrechungsfrei zu arbeiten, erklärt die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) im Podcast"Ganz ...

Sicherheit und Gesundheit im Fokus ...

Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) hat ihren Jahresbericht für das Jahr 2024 veröffentlicht. Der Bericht bietet einen Überblick über Entwicklungen in den Bereichen Prävention, Rehabilitation und Entschäd ...

Alle Meldungen von Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.