Zeit für eine Reforrn der Pflege

(ots) - Die Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden. Ihre Leistungen werden durch die Inflation und Lohnsteigerungen entwertet, so dass die Eigenanteile im Heim ungebremst wachsen und sich die Angehörigen bei der Pflege zu Hause immer seltener professionelle Hilfe hinzuholen können. Ohnehin besteht ein Leistungsdickicht, bei dem kaum noch jemand so recht durchzublicken vermag. Eine Reform ist also überfällig - und so ist es lobenswert, dass die Bund-Länder-Arbeitsgruppe ihren Zeitplan einhält und pünktlich einen Zwischenbericht vorgelegt hat, auf dessen Grundlage dann bis zum Jahresende ein Reformvorschlag fertiggestellt werden soll. Der Bericht hat es in sich, denn er stellt erste Weichen: Die Arbeitsgruppe erteilt den Überlegungen aus der Union eine Absage, ausSpargründen in der Pflege Karenzzeiten einzuführen, in denen es trotz festgestellter Pflegebedürftigkeit keine Leistungen gibt. Gleichzeitig wendet sich die Kommission dagegen, den Pflegegrad 1 abzuschaffen.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2025 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2204994
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zeit für eine Reforrn der Pflege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).