InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

MEWA: Mewa informiert auf der A+A 2025über Schutzkleidung im Rundum-Service

ID: 2204658

Wie fachgerechte Pflege die Einsatzdauer von Schutzkleidung nachhaltig erhalten kann, zeigt der Textildienstleister Mewa vom 4. - 7. November auf der Leitmesse«Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit»A+A in Düsseldorf (Halle 15, Stand C46). Im Mittelpunkt der diesjährigen Messepräsentation stehen der Rundum-Service für Berufs- und Schutzkleidung des Unternehmens und die neuen Kollektionen Dynamic Flame Reflect und Dynamic Blaze Reflect.


(IINews) - Diese beiden Linien ergänzen das umfangreiche PSA-Konzept der Kollektion Dynamic und vereinen Hitze- und Flammschutz mit Hochsichtbarkeit – ein heute in vielen Branchen unverzichtbarer Mehrfachschutz. Jacken und Hosen sind nach EN ISO 20471 (hohe Sichtbarkeit) zertifiziert. Dynamic Flame Reflect schützt bei Arbeiten in der Nähe von Wärmequellen und beim gelegentlichen Schweissen. Typische Einsatzbereiche sind das Werksgelände oder die Baustoffherstellung. Dynamic Blaze Reflect kombiniert hohe Sichtbarkeit mit zuverlässigem Schutz bei Flammkontakt und Strahlungswärme. Typische Einsatzbereiche sind Schlossereien, die Logistik, der Einsatz im Tankwagenverkehr sowie auf dem Wertstoffhof.

Exklusive Cement– jetzt mit erhöhter Sichtbarkeit
Auf der A+A präsentiert Mewa ausserdem die weiterentwickelte Schutzkleidungslinie Exklusive Cement. Sie ist seit Jahren in der Zementindustrie etabliert und wird nun in einer modernisierten Version mit fluoreszierend-gelbem Gewebe und Reflexstreifen vorgestellt. Diese Kombination macht die Kleidung nicht nur funktionaler, sondern auch sicherer sichtbar – ein Novum für die gesamte Branche.

Leichter als gedacht
Ausserdem gibt Mewa auf der A+A einen Vorgeschmack auf eine echte Innovation: eineüberraschend leichte und dennoch umfassend leistungsfähige Schutzkleidung. Und nicht zuletzt geht es um eine Frage, die die gesamte Branche beschäftigt: Wie kann Schutzkleidung nachhaltiger werden? Darüber diskutiert Dr. Diana Wolf aus dem Bereich Forschung und Entwicklung bei Mewa am 5.November gemeinsam mit anderen Fachleuten im Panel des europäischen Textilverbands ETSA (European Textile Services Association).

Arbeits- und Schutzkleidung im Rundum-Service
Mewa bietet Berufs- und Schutzkleidung im Rundum-Service an. Der Dienstleisterübernimmt für Kunden das komplette Handling der Berufs- und Schutzkleidung: Waschen, Lagern, Reparieren einschliesslich Holen und Bringen. Das entlastet organisatorisch und reduziert hohe Erstanschaffungskosten. Die Pflege der Textilien erfolgt nach zertifizierten Hygiene- und Qualitätsstandards. Bevor ein Kunde seine Ausstattung zurückerhält, wird die Kleidung auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft. Kleidung oder Kleidungsteile, die ihre Funktion nicht mehr erfüllen, werden ausgetauscht. Für Bestandeskunden bietet Mewa ergänzend Arbeitsschutzartikel über denOnlineshop www.mewa.ch/de/mewa-shop an. Dazu zählen unter anderem Schutzhandschuhe, Sicherheitsschuhe sowie Augen-, Gehör-, Kopf- und Atemschutz.





Mewa auf der A+A 2025: Halle 15, Stand C46


Über Mewa
Die Mewa-Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Wiesbaden gehört zu den führenden Anbietern für Betriebstextilien im Rundum-Service in Europa und ist in Deutschland Marktführer. Schwerpunkt des Angebots sind Putztücher sowie Berufs- und Schutzkleidung für Industrie, Handwerk, Gastronomie und den Gesundheitssektor. Die B2B-Dienstleistung umfasst die Beratung, Bereitstellung, Pflege, Reparatur und den Austausch der Textilien nach zertifizierten Qualitäts-, Hygiene- und Sicherheitsstandards. Europaweit tragen über 1,1 Millionen Beschäftigte Berufskleidung von Mewa, 3,1 Millionen nutzen zum Reinigen von Anlagen und Maschinen Mewa-Mehrwegtücher.

Mit 53 Standorten undüber 6.000 Mitarbeitenden versorgt das Familienunternehmen mehr als 200.000 B2B-Kunden. Der Umsatz lag 2024 bei 937,9 Millionen Euro. Mewa wurde 1908 gegründet und ist Pionier des nachhaltigen Textil-Service. Die Unternehmensstrategie ist konsequent auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Für seine Kundenorientierung sowie sein Qualitäts- und Ressourcenmanagement wurde Mewa mehrfach ausgezeichnet.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Industrie-Schweiz ist das Internetportal für die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie.

Industrie-Schweiz spricht folgende Bereiche an:
•Additive Fertigung / 3D Printing
•Antriebstechnik / Pneumatik / Hydraulik
•Apparate- / Maschinenbau
•Blechbearbeitung
•Elektrotechnik
•Fertigungstechnik
•Industrieautomation / IT
•Industriebedarf
•Konstruktion / CAx
•Logistik / Fördertechnik
•Messtechnik / Sensorik
•Zulieferindustrie



Leseranfragen:

MEWA Service AG
Wiggermatte 4
4665 Oftringen

Tel. 062 745 19 00
Fax 062 745 19 01

info(at)mewa.ch
www.mewa.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  „Bossard Expert Talk“über Verbindungstechnik in, an und rund um Leiterplatten
Bereitgestellt von Benutzer: Industrie-Schweiz
Datum: 13.10.2025 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2204658
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stallikon / Schweiz



Kategorie:

Industrietechnik


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"MEWA: Mewa informiert auf der A+A 2025über Schutzkleidung im Rundum-Service"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie-Schweiz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Industrie-Schweiz



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 85


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.