InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Virenschutz von O bis O

ID: 2204574

(ots) - Fast jeder kennt wohl die Faustregel"von O bis O", nach der man sein Auto von Oktober bis Ostern mit Winterreifen fahren sollte."Von O bis O"hat aber auch noch eine andere Bedeutung: Denn von Oktober bis Ostern dauert ungefähr auch die Erkältungssaison. Überall lauern jetzt Erkältungsviren: im Büro, bei Familientreffen, in Bus und Bahn, Kita und Schule. Haupteinfallstor für die Erreger und gleichzeitig die erste Verteidigungslinie sind die Nasenschleimhäute. Mit ein paar einfachen Maßnahmen kann man sich besser schützen und so manchen Infekt verhindern.

Feuchtigkeit für die Schleimhäute

So müssen die Schleimhäute ausreichend feucht sein, um bestmöglich funktionieren zu können. Deshalb heißt es jetzt: viel trinken, z.B. Wasser, Tees oder auch vitaminreiche Fruchtschorlen. In Innenräumen kann der Einsatz von Luftbefeuchtern sinnvoll sein, denn die Heizungsluft ist oft besonders trocken. Auch Nasensprays beispielsweise mit Meersalz oder Hyaluronsäure können verwendet werden. Noch mehr schützen kann ein Nasenspray, das nicht nur feucht hält, sondern sogar Erkältungsviren abhalten kann - wie algovir Erkältungsspray mit dem Wirkstoff Carragelose ausder Rotalge. Es bildet einen Schutzfilm auf der Nasenschleimhaut, in dem sich die Erkältungsviren verfangen und diese am Eindringen in die Zellen und an deren Vermehrung gehindert werden. Dadurch kann es nicht nur vor einer Erkältung schützen, bevor diese überhaupt entsteht, sondern kannauch bei ersten Erkältungsanzeichen den vollständigen Ausbruch noch verhindern, Symptome lindern und die Krankheitsdauer verkürzen. Da es keine systemischen Nebenwirkungen und keinen Gewöhnungseffekt verursacht, ist es auch problemlos für eine längerfristige Anwendung geeignet.

Viren auf Abstand halten

Zusätzlich zur Unterstützung der Nasenschleimhäute ist es sinnvoll, Erkältungsviren von vornherein auf Abstand zu halten - Tipps dazu gibt es beispielsweise unter www.algovir.de. Gegen die sogenannte Tröpfcheninfektion über die Luft hilft vor allem, Kontakt mit erkrankten Personen zuvermeiden und geschlossene Räume regelmäßig zu lüften. Ein anderer häufiger Übertragungsweg ist die Schmierinfektion. An allen Dingen, die viele Menschen anfassen, zum Beispiel Türklinken, Haltegriffen, Einkaufswagen, Bargeld und Wasserhähnen, können Erkältungsviren haften, die beim Berühren an die Hände gelangen. Um einer Übertragung von den Händen auf die Schleimhäute vorzubeugen, gilt: oft und gründlich die Hände waschen und möglichst wenig ins Gesicht fassen.





Mehr Informationen unter: www.algovir.de

Pressekontakt:

Lisa Arnold
PR Managerin

HERMES ARZNEIMITTEL GmbH
Georg-Kalb-Strasse 5-8
82049 Pullach i. Isartal
Deutschland
Telefon: +49 89 / 79 102 20 232
Fax: +49 89 / 79 102 139
e-mail: lisa.arnold(at)hermes-arzneimittel.com
www.hermes-arzneimittel.com


Original-Content von: Hermes Arzneimittel GmbH,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  CSU-Landtagsfraktion: Freilassung der Geiseln als wichtiger Schritt für Frieden im Nahen Osten und Sicherheit jüdischen Lebens in Deutschland Nagel Auktionen präsentiert das Herbsthighlight 2025:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.10.2025 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2204574
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Pullach i. Isartal



Kategorie:

Gesundheit & Medizin



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Virenschutz von O bis O"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hermes Arzneimittel GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gestreifte Gefahr: Tigermücke im Anflug ...

Wer am helllichten Tag von Stechmücken umschwirrt wird, sollte genau hinsehen. Vielleicht steckt ja die Asiatische Tigermücke dahinter, die sich in Europa und Deutschland immer weiter ausbreitet. Wie der bekannte Virologe Prof. Jonas Schmidt-Chanas ...

Wenn Verletzungs-PECH das Outdoor-Glück trübt ...

Sommerzeit und Outdoorsport gehören für viele aktive Menschen einfach zusammen. Doch im freien Gelände lauern auch unerwartete Gefahren, und Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen sind schnell passiert. Als erstes sollte dann die PECH-Regel ang ...

Alle Meldungen von Hermes Arzneimittel GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.