InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Auf den Kern gebracht: Wenn die Birne zur Inspiration wird

ID: 2203834

Wenn im Herbst die Tage kürzer werden und in Gärten und auf Märkten die Birnen reifen, dann hat sie endlich wieder Hochsaison–die Königin der milden Früchte. Seit Jahrhunderten steht sie für Fülle, Reife und Sinnlichkeit, doch in der Literatur führt sie ein erstaunlich bescheidenes Dasein. Einzige große Ausnahme: Theodor Fontanes berühmtes Gedicht„Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“.


(IINews) - Genau hier setzt das Buch„Auf den Kern gebracht – Die Birnen-Anthologie“ (ISBN 978-3-99051-239-5) an. Herausgegeben von Martina Meier, lädt es dazu ein, die Birne literarisch neu zu entdecken – in all ihren Facetten, in Gedichten, Kurzgeschichten und Märchen. Die Anthologie vereint Texte unterschiedlicher Autorinnen und Autoren, die eines gemeinsam haben: die Lust am Erzählen über eine Frucht, die viel mehr kann, als man denkt.

Vom Baum in die Literatur

Die Birne hat eine lange Geschichte. In alten Bauernkalendern wurde sie als Symbol für Haussegen, Fruchtbarkeit und Gastfreundschaft erwähnt, und in Fontanes Gedicht steht sie für Güte, Großzügigkeit und das Teilen. Das Buch „Auf den Kern gebracht - Die Birnen-Anthologie“ greift diese Tradition auf und führt sie weiter – mit modernen literarischen Stimmen, die zeigen, wie viel Leben in dieser schlichten Frucht steckt.

Die Beiträge reichen von humorvoll bis nachdenklich, von poetisch bis verspielt. Manche erzählen von Kindheitserinnerungen im Obstgarten, andere spinnen fantastische Geschichten um sprechende Birnen, geheimnisvolle Gärten oder vergessene Sorten. Gerade diese Vielfalt macht die Anthologie so lesenswert – sie ist eine Einladung, über den Tellerrand hinaus zu schmecken.

Literatur, die schmeckt

Martina Meier hat für diese Sammlung Texte ausgewählt, die das Wesen der Birne auf unterschiedliche Weise „auf den Kern bringen“. Dabei entsteht ein literarisches Menü voller Überraschungen. Ob als Sinnbild für das Vergängliche, als Symbol für Geborgenheit oder als Metapher für Lebensfreude – die Birne wird in diesem Buch zu einer Figur, die Kopf und Herz gleichermaßen anspricht.

In einer Zeit, in der Themen wie Nachhaltigkeit, Regionalität und Genussbewusstsein immer wichtiger werden, erinnert dieses Buch daran, wie eng Natur, Kultur und Sprache miteinander verwoben sind. Die Birne ist hier nicht nur ein Obst, sondern ein Stück gelebter Poesie.





Ein Buch für Genießerinnen und Genießer: „Auf den Kern gebracht - Die Birnen-Anthologie“ ist ein ideales Herbstbuch – zum Lesen, Verschenken und Wiederentdecken. Es passt auf den Couchtisch, inspiriert Schreibgruppen, Lesekreise und alle, die Freude an feiner, sinnlicher Sprache ... und natürlich haben. Denn wer mag, kann beim Lesen gleich zur reifen Birne greifen – als duftendes Pendant zur literarischen Reise.

---
Bibliografische Angaben
Auf den Kern gebracht - Die Birnen-Anthologie
Martina Meier (Hrsg.)
ISBN: 978-3-99051-239-5
Papierfresserchens MTM-Verlag

Zu beziehenüber den Buchhandel, Amazon und den Verlag.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Papierfresserchens MTM-Verlag steht seit vielen Jahren für kreative Buchprojekte, spannende Anthologien und die Förderung von Autorinnen und Autoren jeden Alters, die ihre Geschichten und Gedanken einer breiten Leserschaft zugänglich machen möchten.
Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu



Leseranfragen:

Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu



PresseKontakt / Agentur:

Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Der neue Bio-Kräutertee Rosenstein&Söhne Elektrischer Pizza-Maker
Bereitgestellt von Benutzer: Herzsprung-Verlag
Datum: 09.10.2025 - 07:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2203834
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Meier
Stadt:

Langenargen


Telefon: 0179 2071404

Kategorie:

Essen und Trinken


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.10.2025

Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Auf den Kern gebracht: Wenn die Birne zur Inspiration wird"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Papierfresserchens MTM-Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schreiben hält Geist und Erinnerungen lebendig ...

Zahlreiche Studien belegen, dass kreatives Schreiben oder autobiografisches Erzählen positive Auswirkungen auf das Gehirn hat. Wer regelmäßig schreibt, trainiert dabei Aufmerksamkeit, Gedächtnisleistung und Ausdrucksfähigkeit – ähnlich wie be ...

Alle Meldungen von Papierfresserchens MTM-Verlag



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.