Leadership-Trendbarometer: Wie„krisen-fest“sind die Führungskräfte und ihre Teams?
Das IFIDZ möchte in seinem aktuellen Leadership-Trendbarometer erkunden, wie gut gewappnet die Führungskräfte in Unternehmen und ihre Teams für künftige Krisen sind.

(IINews) - In den zurückliegenden Jahren mussten die Führungskräfte der meisten Unternehmen und ihre Teams auf zahlreiche Krisen und unvorhergesehene Ereignisse reagieren, die nicht selten die Existenz ihrer Organisation bedrohten oder zumindest deren Planungen über den Haufen warfen. Dies wird auch künftig der Fall sein.
Deshalb möchte das Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ), Wiesbaden, erkunden, wie gut die Führungskräfte in den Unternehmen und ihre Teams für künftige Krisen bzw. Umbrüche in ihrer Organisation und deren Umfeld gewappnet sind. Darum hat es sein aktuelles Leadership-Trendbarometer unter die Überschrift „Wie krisenfest sind Dein Team und Du?“ gestellt.
Untersucht werden soll in dieser Online-Befragung von Führungskräften, die das IFIDZ zwei bis drei Mal pro Jahr durchführt, unter anderem:
•„Was haben die Führungskräfte und ihre Teams aus den Krisen und Transformationen in den zurückliegenden Jahren gelernt?“
•„Wie zuversichtlich blicken sie in die Zukunft?“
•„Inwieweit gelingt es ihnen, in Stresssituationen ihr Energielevel hochzuhalten?“ Und:
•„Wie gut fühlen sie sich für künftige Umbrüche und ‚schwarze Schwäne‘, also unvorhergesehene Ereignisse, gewappnet?“
Zu diesem Themenkomplex werden den Führungskräften in der Online-Befragung 13 Fragen gestellt, die sie jeweils mit ja oder nein beantworten können. Deshalb dauert die Teilnahme an der anonymen Befragung selbst bei etwas Bedenkzeit für die Antworten nicht länger als vier, fünf Minuten.
Zum Abschluss können die Teilnehmenden freiwillig ihre E-Mail-Adresse in das dafür vorgesehene Feld auf Plattform SurveyMonkey eintragen. Dann erhalten sie automatisch Anfang November eine Benachrichtigung über die Ergebnisse der Befragung.
Personen, die an Online-Befragung teilnehmen möchten, können dies, unter folgendem Link auf SurveyMonkey: https://de.surveymonkey.com/r/GYGPBZP .
Das IFIDZ bedankt sich schon jetzt bei allen Teilnehmenden, die das Institut dabei unterstützen, die aktuelle „Krisenfestigkeit“ der Führungskräfte und Teams in den Unternehmen zu erkunden.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ), Wiesbaden, erforscht die Auswirkungen des digitalen Wandels auf die Führungskultur von Unternehmen–auf der personalen und organisationalen Ebene. Außerdem untersucht es, wie die aus dem Wandel resultierenden Herausforderungen von Unternehmen und ihren Führungskräften gemeistert werden können und welche Strukturen und Kompetenzen sie hierfür brauchen. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse gibt das Institut in Studien sowie Konferenzen, Seminaren und Vorträgen an die Wirtschaft weiter.
Das IFIDZ wurde von der Wirtschaftswissenschaftlerin und Managementberaterin Barbara Liebermeister gegründet, die das Institut auch leitet. Es kooperiert mit der Freien Universität Berlin, der HAW Hamburg (Fakultät DMI), dem F.A.Z.-Institut und der RWTH Aachen University. Das IFIDZ verfolgt bei seiner Arbeit einen interdisziplinären Ansatz und möchte die neuesten Erkenntnisse aus den verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen wie zum Beispiel Betriebswirtschaft und Psychologie miteinander verbinden.
Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ)
Mainzer Str. 75
65189 Wiesbaden
Tel: +49 (0)611 2366 8936
Email: info(at)ifidz.de
Internet: http://www.ifidz.de
Die PRofilBerater GmbH
Kranichsteiner Str. 101
64289 Darmstadt
T: 06151-896590
F: 06151-896591
www.die-profilberater.de
Datum: 08.10.2025 - 13:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2203724
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernhardt Kuntz
Stadt:
Darmstadt
Telefon: 06151896590
Kategorie:
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.10.2025
Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Leadership-Trendbarometer: Wie„krisen-fest“sind die Führungskräfte und ihre Teams?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die PRofilBerater (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).