InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lauscher auf! Herbstferien-Angebote von Hörregion Hannover und Kindermuseum Zinnober

ID: 2203285

Jede Menge Workshops und Ausflüge bieten Hör- und Klangerlebnisse


(PresseBox) - Die Ausstellung„Lauscher, Löffel, Labertasche“ im Kindermuseum Zinnober widmet sich noch bis zum 26. April 2026 den vielfältigen Facetten des Hörens. Zahlreiche Klanginstallationen aus dem MobilenMusikMuseum Düsseldorf, der Hörregion Hannover sowie dem Kindermuseum laden dazu ein, selbst auszuprobieren und zu staunen. Ergänzt wird die Ausstellung durch ein umfangreiches Begleitprogramm mit Workshops, Aktionen und Veranstaltungen, die sich an Kinder ebenso wie an Erwachsene richten. In den Herbstferien stehen fünf verschiedene Angebote auf dem Plan:

AUSFLUG: Expedition Aqua Sonora: Das geheime Logbuch der Ohronaut*innen

Ein Hörerlebnis für Kinder von 10 bis 13 Jahren auf dem Kulturboot „ZuKunst“

Mit offenen Ohren, wachen Sinnen und mobilen Aufnahmegeräten erforschen die Kinder die akustischen Geheimnisse des Flusses – vom leisesten Tropfen bis zum vibrierenden Holzdeck. In kleinen Teams entwickeln sie Klangexperimente, erfinden Klangwesen und gestalten aus den Aufnahmen mit Apps eigene Soundtracks.

Termin: Samstag, 11. Oktober, 11 bis 13 Uhr und 14 bis 16 Uhr

Ort: wird bei Anmeldung bekannt gegeben

Anmeldung: Telefon (0511) 897 33 466 oder E-Mail: info(at)kindermuseum-hannover.de

Teilnahme: kostenlos

WORKSHOP: Wie klingt Zinnober?

Klangexperimente für Kinder ab 6 Jahren im Kindermuseum Zinnober

Das Kindermuseum wird zum Klangstudio: Wie klingen Pappe, Holz, Stifte und Gummi? Probiere es aus! Beim Workshop mit Gregor Kieseritzky werden leise Töne laut und im Atelier lassen sich neue Klänge entdecken und erforschen.

Termin: Sonntag, 12. Oktober, 11 bis 14 Uhr

Ort: Kindermuseum Zinnober, Am Steinbruch 16, 30449 Hannover

Anmeldung: ohne

Teilnahme: kostenlos

AUSFLUG: DU im Radio!

Zweitägiger Workshop für Kinder von 8 bis 12 Jahren beim Bürgerradio Leibniz.fm

Du hast Lust, deine Lieblingsgeschichte im Radio zu hören? Dann mach mit! Schreib deine eigene Kurzgeschichte oder bring einen Auszug aus deinem Lieblingsbuch mit (höchstens drei Minuten Lesezeit). Leibniz.fm lädt dich ins Radiostudio ein – dort kannst du deinen Text selbst einsprechen und alles übers Radiomachen lernen. Das Beste: Alle Geschichten werden in der Kindersendung am Freitag, 28. November, zu hören sein.





Termin: Freitag, 17. Oktober, 14 bis 17 Uhr, und Samstag, 18. Oktober, 10 bis 14 Uhr

Ort: Radio Leibniz.fm, Königsworther Straße 24, 30167 Hannover

Anmeldung: Telefon (0511) 897 33 466 oder E-Mail: info(at)kindermuseum-hannover.de

Teilnahme: kostenlos

WORKSHOP: Gabel trifft Knochen

Klangexperimente für Kinder ab 6 Jahren

Mit einem Löffel Klänge suchen, durch Wände hören und die Tür als Lautsprecher nutzen: Beim Workshop mit Greta Weiße experimentieren Kinder mit allerlei Material und entdecken, warum Beethoven doch hören konnte – überraschende Einblicke in die Welt der Akustik für Familien und Hörentdecker*innen garantiert!

Termin: Samstag, 18. Oktober, 10 Uhr; 11 Uhr; 14 Uhr; 15 Uhr (jeweils 30 Minuten)

Ort: Kindermuseum Zinnober, Am Steinbruch 16, 30449 Hannover

Anmeldung: ohne

Teilnahme: kostenlos

WORKSHOP: Klicker-Klacker

Mini-Musikmaschinen und klingendes Gebäude für Kinder ab 8 Jahren

Mithilfe von technischen Geräten wie zum Beispiel kleinen Motoren, LED-Lichtern, klopfenden Hupmagneten und Propellern bauen Kinder ab 8 Jahren unter Anleitung der Künstler*innengruppe Selbstgebaute Musik (Berlin) kleine Musikmaschinen, die das ganze Zinnober zum Klingen bringen. Diese Geräte werden mit einer Schaltzentrale gekoppelt, so dass mit allen Maschinen zusammen ein Beat gespielt werden kann. Und nicht nur das: Auch das Ploppen von Wassertropfen kann man steuern! Mal sehen, welchen Möbeln und Gegenständen man Töne entlocken kann: Treppengeländern, Regalen, Vasen, … hier wird gesucht undexperimentiert!

Termin: Dienstag, 21. Oktober, bis Donnerstag, 23. Oktober, 11 bis 13 Uhr und 14 bis 16 Uhr

Ort: Kindermuseum Zinnober, Am Steinbruch 16, 30449 Hannover

Anmeldung: ohne

Teilnahme: kostenlos

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  The Fans Strike Back: Die Fan-Ausstellung kommt im November 2025 nach München Networking und viele Impressionen–virtual7 bei der Smart Country Convention 2025
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.10.2025 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2203285
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frauke Bittner
Stadt:

Hannover


Telefon: +49 (511) 616229-58

Kategorie:

Marketing & Werbung



Dieser Fachartikel wurde bisher 10 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lauscher auf! Herbstferien-Angebote von Hörregion Hannover und Kindermuseum Zinnober"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Technologie-Campus-Projekte auf der Expo Real in München ...

Heute schon anpacken, wie die Zukunft im Wirtschaftsraum Hannover von morgen aussehen kann. Darum geht es, wenn die Region Hannover gemeinsam mit der Landeshauptstadt ihre Themen auf der Immobilienmesse Expo Real in München präsentiert. Die Themen- ...

Regionsverwaltung schlägt Haushaltssicherungskonzept vor ...

Die Region Hannover rechnet im kommenden Jahr mit einem Haushaltsdefizit von rund 175 Millionen Euro. Auch in den Folgejahren bis 2029 ist kein ausgeglichener Haushalt in Sicht. Wie schon in den vergangenen drei Jahren muss die Verwaltung deshalb ein ...

Immobilienmarktbericht 2025: Optimismus erlaubt ...

Der Immobilienmarkt in Hannover zeigt erste Anzeichen der Erholung: Der Investmentmarkt stabilisierte sich 2024, auch 2025 ist eine Belebung spürbar. Nachfrage und Investitionen konzentrieren sich auf hochwertige Objekte in Top-Lagen, während älte ...

Alle Meldungen von Region Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.