Ein Herz für Tiere–Geschichten, die Empathie und Verantwortung wecken
Langenargen (mei). Tiere sind unsere Mitgeschöpfe–Wegbegleiter, Spiegel und Lehrmeister zugleich. Wer Kindern von Tieren erzählt, schenkt ihnen mehr als Wissen: Er vermittelt Mitgefühl, Verantwortung und Achtung vor dem Leben. Gerade in Zeiten, in denen Natur und Umwelt immer stärker unter Druck geraten, ist es wichtiger denn je, jungen Menschen ein Bewusstsein dafür zu geben, wie eng unser Leben mit dem der Tiere verbunden ist.
Zwei Bücher aus dem Papierfresserchens MTM-Verlag zeigen auf besonders eindrucksvolle Weise, wie Geschichten Herz und Haltung verändern können. Sie erzählen von einem jungen Mann, der Grenzenüberwindet, und von einem kleinen Orang-Utan, der für seine Welt kämpft. Beide eint der Gedanke: Nur wer Tiere versteht, kann sie schützen.

(IINews) - Benni Over aus Rheinland-Pfalz liebt das Reisen– und er liebt Orang-Utans. Sein größter Traum: die rothaarigen Menschenaffen einmal in ihrer Heimat auf Borneo zu sehen. Dass dieser Wunsch überhaupt in Erfüllung ging, gleicht einem Wunder. Benni lebt mit der unheilbaren Erbkrankheit Muskeldystrophie Duchenne, ist vollständig gelähmt und auf ein Beatmungsgerät angewiesen. Trotzdem reist er 15 000 Kilometer weit, besucht Orang-Utan-Stationen, trifft Umweltschützer, begegnet den Dayak – und begeistert überall mit seinem Lebensmut.
Seine Geschichte ist nicht nur ein Abenteuerbericht, sondern ein Aufruf, die Welt mit offenen Augen und offenem Herzen zu sehen. Claus Kleber schriebüber das Buch:
„Benni Over ist uns auf dem Weg dieser Erkenntnis einen großen Schritt voraus. Im Rollstuhl, mit Atemhilfe und seinem großen Herzen.“
Am Ende seiner Reise wird Benni zum„Orangutan Warrior“ ernannt – ein Titel, der für Engagement und Empathie steht.
Für junge Leser: Henry rettet den Regenwald
Während sich das erste Buch vor allen Dingen an eine erwachsene Leserschaft richtet, ist das zweite ein wundervolles Kinderbuch: Der kleine Orang-Utan Henry lebt glücklich mit seiner Mutter im Regenwald von Borneo – bis Menschen seine Heimat bedrohen. In seiner Not macht sich Henry auf eine weite Reise rund um den Globus, um Verbündete zu finden. Das Bilderbuch vermittelt Kindern ab 6 Jahren auf berührende Weise, was Umweltzerstörung bedeutet – und dass jeder etwas tun kann, um Natur und Tiere zu schützen.
Benni Over zeigt damit, wie kindgerechtes Erzählen komplexe Themen greifbar machen kann. Seine Bücher regen zum Nachdenken an und motivieren dazu, Verantwortung zu übernehmen – für Tiere, Umwelt und Mitmenschen.
Geschichten, die Hoffnung geben
Wer Kindern und Erwachsenen solche Geschichten schenkt, fördert Empathie – die Grundlage für jede Art von Schutz und Mitgefühl. Denn Mitgefühl entsteht nicht durch Appelle, sondern durch Erlebnisse. Und manchmal beginnt Veränderung genau dort, wo ein Buch Herz und Gewissen berührt.
Buchinformationen
Mit dem Rollstuhl zu den Orang Utans
Autor*innen: Christina Schott und Benni Over, ISBN 978-3-86196-842-9, 188 Seiten
Henry rettet den Regenwald
Autor: Benni Over, ISBN 978-3-86196-673-9, 32 Seiten
Die Bücher sind über den Papierfresserchens MTM-Verlag sowie über Amazon erhältlich.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Papierfresserchens MTM-Verlag steht seit vielen Jahren für kreative Buchprojekte, spannende Anthologien und die Förderung von Autorinnen und Autoren jeden Alters, die ihre Geschichten und Gedanken einer breiten Leserschaft zugänglich machen möchten.
Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu
Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu
Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu
Datum: 07.10.2025 - 08:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2203221
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Meier
Stadt:
Langenargen
Telefon: 0179 2071404
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.10.2025
Dieser Fachartikel wurde bisher 15 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ein Herz für Tiere–Geschichten, die Empathie und Verantwortung wecken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Papierfresserchens MTM-Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).