InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Pharma Deutschland begrüßt Modernisierungsagenda der Bundesregierung / Bürokratieabbau im Gesundheitswesen entscheidend für Innovations- und Versorgungssicherheit

ID: 2203096

(ots) - Die Bundesregierung hat sich auf eine umfassende Modernisierungsagenda sowie ein Bürokratieabbaugesetz verständigt. Ziel ist es, bis zu 16 Milliarden Euro und rund 25 Prozent der Verwaltungskosten einzusparen. Im Mittelpunkt steht die Digitalisierung als zentraler Hebel für Effizienz und Entlastung.

Die deutsche Pharmaindustrie ist von Bürokratie besonders stark betroffen: durch Dokumentations-, Prüf- und Berichtspflichten entstehen der Branche jährliche Kosten in Milliardenhöhe. Die übermäßige Bürokratie belastet vor allem mittelständische Unternehmen - sie bremst Innovationen, gefährdet die Versorgungssicherheit und untergräbt Investitionsbereitschaft.

"Überbordende regulatorische Vorgaben nehmen der Branche die Dynamik. Wir werden ausgebremst."sagt Dorothee Brakmann, Hauptgeschäftsführerin von Pharma Deutschland."Es braucht insgesamt weniger und präzisere bürokratische Anforderungen. Nur dann kann die Branche ihre volle Kraft als Wirtschaftsmotor entfalten. Mit diesen Forderungen steht Pharma Deutschland bereit, den Entbürokratisierungs-Reformprozess partnerschaftlich und sehr konkret zu begleiten. Die kommenden Pharmagespräche könnten dazu den Startschuss geben."

Pharma Deutschland benennt fünf zentrale Handlungsfelder für einen wirksamen Bürokratieabbau:


- Priorisierung eines echten Bürokratieabbaus, insbesondere für den Pharmasektor.
- Konsequente Umsetzung europäischer Mindeststandards als Obergrenze und Abschaffung nationaler Sonderwege.
- Einführung digitaler und agiler Verwaltungsprozesse, um Innovationszyklen, Versorgungssicherheit und Standortattraktivität zu sichern.
-Überprüfung aller bestehenden und neuen Gesetze auf einen Beitrag zur Bürokratieentlastung.
- Umgehende Umsetzung der Modernisierungsagenda mit Brancheneinbindung.

Mit der Kabinettsklausur und der erklärten politischen Priorität für Staatsmodernisierung und Digitalisierung unterstreicht die Bundesregierung die Bedeutung des Themas. Pharma Deutschland sieht darin eine Chance, Bürokratieabbau und Digitalisierung als Treiber für Standortstärkung, Versorgungssicherheit und Innovation konsequent voranzubringen.





_______________

Der Pharma Deutschland e.V. ist der mitgliederstärkste Branchenverband der Pharmaindustrie in Deutschland. Er vertritt die Interessen von rund 400 Mitgliedsunternehmen, die in Deutschland ca. 80.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen. Die in Pharma Deutschland e.V. organisierten Unternehmen tragen maßgeblich dazu bei, die Arzneimittelversorgung in Deutschland zu sichern. So stellen sie fast 80 Prozent der in Apotheken verkauften rezeptfreien und fast zwei Drittel der rezeptpflichtigen Arzneimittel sowie einen Großteil der stofflichen und dentalen Medizinprodukte für die Patientinnen und Patienten bereit. Unter www.pharmadeutschland.de gibt es mehr Informationen zu Pharma Deutschland.

Ihre Ansprechpartner in der Pressestelle von Pharma Deutschland:

Hannes Hönemann
Leiter Abteilung Presse- undÖffentlichkeitsarbeit
T. +49 171 5618203
hoenemann(at)pharmadeutschland.de

Anna Frederike Gutzeit
CvD Presse- undÖffentlichkeitsarbeit
T. +49 170 4548014
gutzeit(at)pharmadeutschland.de

Geschäftsstelle Berlin
Pharma Deutschland e.V.
Friedrichstraße 134
10117 Berlin

Geschäftsstelle Bonn
Pharma Deutschland e.V.
Ubierstraße 71-73
53173 Bonn

Geschäftsstelle Brüssel
Pharma Deutschland e.V.
Rue Marie de Bourgogne 58
1000 Brüssel

www.pharmadeutschland.de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/pharmadeutschland/
X: https://x.com/PharmaDeu


Original-Content von: Pharma Deutschland e.V.,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2025 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2203096
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Pharma Deutschland begrüßt Modernisierungsagenda der Bundesregierung / Bürokratieabbau im Gesundheitswesen entscheidend für Innovations- und Versorgungssicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pharma Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pharma Deutschland e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.278
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.