InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weiterbildung ist Zukunft: Warum die Assistenz gerade jetzt im Fokus steht

ID: 2203089

Mit den Assistenzkongressen 2025/2026 setzt die Wbildung Akademie ein Zeichen für gezielte Weiterbildung in der Assistenz. Teilnehmende erwarten praxisnahe Inhalte, aktuelle Trends und wertvolle Netzwerkmöglichkeiten.


(IINews) - Wbildung Akademie unterstreicht die Bedeutung gezielter Weiterbildung für Assistenzen in den Jahren 2025 und 2026

Die Arbeitswelt im Wandel
Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und neue Arbeitsformen verändern die Bürolandschaft in hohem Tempo. Während Prozesse zunehmend automatisiert werden, bleibt eines unverändert: der Mensch im Mittelpunkt.

Vor allem Assistenzen, Office-Manager:innen und Organisationsprofisübernehmen immer häufiger zentrale Rollen im Unternehmen. Sie strukturieren, koordinieren, kommunizieren und halten Prozesse am Laufen.

Um diese anspruchsvollen Aufgaben auch in Zukunft souverän zu meistern, sind gezielte Weiterbildung, aktuelles Fachwissen und Austausch auf Augenhöhe wichtiger denn je.

Die Wbildung Akademie GmbH verweist in diesem Zusammenhang auf ihre Assistenzkongresse 2025 und 2026, die praxisorientierte Inhalte, Inspiration und Networking verbinden.

Weiterbildung als Schlüssel gegen den Fachkräftemangel
Der Fachkräftemangel betrifft längst nicht mehr nur technische Berufe. Auch im Office-Management suchen Unternehmen verstärkt nach qualifizierten Mitarbeitenden, die Verantwortung übernehmen und Prozesse effizient gestalten können.

Fachkräfte entstehen nicht von selbst – sie werden entwickelt, gefördert und gestärkt.

„Weiterbildung in der Assistenz ist längst keine Kür mehr, sondern eine Investition in die Zukunft – sowohl für die Beschäftigten als auch für die Unternehmen“, betont der Geschäftsführer der Wbildung Akademie GmbH.

Bis zu 28 verschiedene Workshops pro Kongress bieten Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Weiterbildung individuell zu gestalten – von digitalen Tools über Kommunikation, Resilienz und Selbstorganisation bis hin zu Führungsthemen.

Zehn Argumente für die Teilnahme an den Assistenzkongressen:
+ Praxisnah statt Theorie: Die Workshops vermitteln Wissen, das direkt im Berufsalltag anwendbar ist.




+ Return on Investment: Das Gelernte lässt sich unmittelbar umsetzen – ein Gewinn für Mitarbeitende und Unternehmen.
+ Antwort auf den Fachkräftemangel: Weiterbildung bindet Mitarbeitende, steigert Motivation und fördert den Wissenstransfer.
+ Wertvolles Networking: Der Austausch mit Kolleg:innen aus verschiedenen Branchen liefert neue Impulse und Perspektiven.
+ Motivation und Energie: Die Kongresse schaffen Orte, an denen neue Ideen und Begeisterung entstehen.
+ Karriere-Booster: Weiterbildung signalisiert Eigeninitiative und Professionalität – entscheidende Faktoren für die persönliche Entwicklung.
+ Am Puls der Zeit: Themen wie Künstliche Intelligenz, New Work und moderne Kommunikation bereiten auf die Zukunft der Arbeit vor.
+ Persönliches Wachstum: Teilnehmende stärken Selbstvertrauen, Auftreten und kommunikative Kompetenz.
+ Rundum-sorglos organisiert: Die Wbildung Akademie sorgt für reibungslose Abläufe – vom Check-in bis zur Verabschiedung.
+ Wertschätzung sichtbar gemacht: Weiterbildung zeigt Anerkennung für die tägliche Leistung der Assistenz und gibt neue Energie für kommende Aufgaben.

Die Assistenz der Zukunft: Menschlichkeit trifft Kompetenz
Künstliche Intelligenz kann vieles – aber sie kann nicht zuhören, spüren oder Beziehungen gestalten. Genau hier liegt die Stärke der Assistenz.
Sie ist Koordinatorin, Kommunikatorin und Bindeglied zwischen Menschen, Technik und Prozessen.

Mit den Assistenzkongressen schafft die Wbildung Akademie Räume, in denen Fachwissen, persönliche Weiterentwicklung und berufliches Selbstbewusstsein zusammenfinden.
„Unsere Teilnehmenden kehren nicht nur mit neuem Wissen zurück, sondern auch mit dem Gefühl, Teil einer starken Gemeinschaft zu sein“, erklärt das Team der Wbildung Akademie.

Weiterbildung als Zukunftsinvestition
Weiterbildung in der Assistenz ist eine Investition, die sich mehrfach auszahlt– fachlich, persönlich und wirtschaftlich.
Sie stärkt die individuelle Kompetenz ebenso wie die Innovationskraft des Unternehmens.

Die Wbildung Akademie lädt Assistenzen und Office-Professionals ein, sich über die kommenden Veranstaltungen zu informieren und Teil dieser Weiterbildungsbewegung zu werden.

Die nächsten Termine im Überblick:
Herbst Assistenztage 2025, November 2025 in Wiesbaden
Winter Assistenztage 2026, Januar 2026 in Köln
Assistenztage Online
Assistenztage 2026, Mai 2026 in Heidelberg
Officetage 2026, Juni 2026 in München

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Interessierte auf der Website der Wbildung Akademie GmbH.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Wbildung Akademie ist seit vielen Jahren auf die berufliche Weiterbildung von Assistenzen, Office Manager:innen und Fach- und Führungskräften spezialisiert.
Mit einem praxisnahen Konzept, renommierten Referent:innen und innovativen Veranstaltungsformaten setzt das Unternehmen Impulse für die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Teilnehmenden.

Das Angebot reicht von Präsenzkongressenüber Online-Formate bis hin zu maßgeschneiderten Inhouse-Schulungen. Ziel ist es, Fachwissen und Soft Skills zu fördern und Menschen zu befähigen, den Wandel der Arbeitswelt aktiv mitzugestalten.



PresseKontakt / Agentur:

Wbildung Akademie GmbH
Niedernhäuser Mühle 8
64405 Fischbachtal
Kathrin Tremmel
Telefon: 06166 9338-939
Fax:     06166 9339-165
tremmel(at)wbildung.de
www.wbildung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Klartext statt Fachchinesisch: So kommunizieren Sieüberzeugend und wirkungsvoll / Eine Inhouse-Schulung der news aktuell Academy vhs-Kurs: Englisch für die Reise (A1)
Bereitgestellt von Benutzer: ASB-Akademie
Datum: 06.10.2025 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2203089
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Tremmel
Stadt:

Fischbachtal


Telefon: 06166 9338-939

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weiterbildung ist Zukunft: Warum die Assistenz gerade jetzt im Fokus steht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wbildung Akademie GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wbildung Akademie GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.278
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.