Deutschlands 2. Bildungsverlosung: Kostenlose Wunschkurse gewinnen!
Mit einem innovativen Konzept bringt die Seminarbörse.de GmbH die Bildungslandschaft erneut in Bewegung

(IINews) - Die Seminarbörse.de GmbH eröffnet mit der 2. Deutschen Bildungsverlosung spannende Möglichkeiten zur Weiterbildung. Vom 6. Oktober bis zum 12. Dezember 2025 können Interessierte hochwertige Seminare und Weiterbildungen kostenlos gewinnen. Diese Initiative bietet einzigartigen Zugang zu Bildungschancen und richtet sich an Bildungsbegeisterte aus allen Bereichen.
Ein innovatives Konzept für Bildung
Die Seminarbörse.de GmbH hat ein Konzept entwickelt, das die Bildungslandschaft verändert. Durch die 2. Deutsche Bildungsverlosung können interessierte Teilnehmer hochwertige Seminare im Wert von über 20.000 Euro gewinnen. Renommierte Unternehmen, Institute und Kursanbieter sponsern diese Angebote.Siehe unsereSponsoren.
Die Initiatoren Günter und Walter Willems betonten, dass diese Verlosung Bildung in Deutschland auf eine neue Art belebt.
Vielfalt der Bildungsangebote
Teilnehmer haben die Möglichkeit, aus einem breiten Spektrum an Seminaren zu wählen. Die Kategorien reichen von Ausbildung, Gesundheit und IT über Management und Rechnungswesen bis hin zu Recht, Sprachkursen und persönlicher Entwicklung. Für jeden gewählten Kurs wird ein individueller Gewinner ausgelost, was die Teilnahme noch attraktiver macht.
Einfache Teilnahmebedingungen
Die Verlosung läuft vom 6. Oktober bis 12. Dezember 2025. Teilnehmer können sich über die Webseite registrieren -Zur Registrierung
Die Ziehung der Gewinne erfolgt am 3. Advent, dem 14. Dezember 2025. Gewinner werden innerhalb von zehn Tagen nach der Verlosung per E-Mail benachrichtigt und erhalten Zugang zu ihrem gewünschten Kurs.
Neue Chancen für Bildungsbegeisterte
Das Ziel dieser Verlosung ist es, Bildung nicht nur zugänglich, sondern auch aufregend zu machen. Wie Günter Willems, Geschäftsführer von Seminarbörse.de GmbH, erklärt, soll Bildung die Menschen dort ansprechen, wo ihre persönlichen Interessen liegen. Die Teilnahme an der Verlosung ermöglicht es Bildungsinteressierten, ihre berufliche oder persönliche Entwicklung kostenlos voranzutreiben.
Die Seminarbörse.de GmbH steht für innovative Bildungsansätze und hat sich dem Ziel verschrieben, Lernen spannend und zugänglich zu gestalten. Mit der Organisation von Bildungsverlosungen bietet das Unternehmen Interessierten die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von qualitativ hochwertigen Seminaren zu wählen. Diese Initiativen unterstreichen das Engagement der Seminarbörse.de GmbH, Bildung für alle zugänglich zu machen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SEMINARBOERSE wurde in den späten 1990er Jahren von den Zwillingsbrüdern Walter und Günter Willems ins Leben gerufen, um eine Plattform für digitale Bildung zu schaffen, die Bildungsinteressierte zusammenbringt.
Auf unserem Bildungsportal erfahren Sie mehrüber die umfassende Welt der Bildung - von der Schulzeit,über das Studium, bis hin zur beruflichen Fort- und Weiterbildung sowie privaten Lernmöglichkeiten, unabhängig von Ihrem Lebensbereich.
Ein zentrales Instrument zur Steigerung der Reichweite und zur Motivation bildungsinteressierter Menschen ist eine jährlich am dritten Advent stattfindende Verlosung. Dabei werden kostenfreie Seminarplätze sowie Sachpreise mit Bildungsbezug vergeben, um Aufmerksamkeit zu erzeugen und den Zugang zu Weiterbildung niedrigschwellig zu fördern.
Seminarböerse.de GmbH
Günter Willems
Rosenheimer Strasse 214
81669 München
pressse(at)seminarboerse.de
01794693712
http://www.seminarbeorse.de
Datum: 06.10.2025 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2203012
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Günter Willems
Stadt:
München
Telefon: 0800 0620620
Kategorie:
Bildung & Beruf
Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutschlands 2. Bildungsverlosung: Kostenlose Wunschkurse gewinnen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Seminarböerse.de GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).