Insolvenzverwalter Dr. Leichtle schließt Investorenprozess für Eissmann Group Automotive erfolgreich ab
Unternehmensgruppe durch alle Unwägbarkeiten der Branche 19 Monate lang stabil fortgeführt lÜberzeugendes Erwerberkonzept der Axent Capital Partners AG l Interessenten von Belegschaften und Qualität der Produkte beeindruckt

(PresseBox) - Der Insolvenzverwalter des Automobilzulieferers Eissmann Automotive Deutschland GmbH, Dr. Holger Leichtle, hat die weltweit tätige Unternehmensgruppe durch alle Unwägbarkeiten der Branche insgesamt 19 Monate lang stabil fortgeführt und den Investorenprozess mit einem rechtskräftigen Kaufvertrag mit Axent Capital Partners AG erfolgreich abgeschlossen.
„Wir haben in den vergangenen Monaten Strukturwandel, Umsatzrückgänge und Kostensteigerungen im Automobilsektor mit den interessierten Investoren ausführlich diskutiert und letztendlich hat Axent Capital Partners mit deren Erwerberkonzept überzeugt“, erläutert Dr. Leichtle,der nunmehr die Vermögenswerte der in Bad Urach ansässigen Eissmann Automotive Deutschland GmbH, der in Pirna ansässigen Eissmann Automotive KTSN GmbH sowie der Beteiligungen an den Tochtergesellschaften in Schlüsselmärkten in Mexico, der Slowakei, Tschechien und den Vereinigten Staaten von Amerika verkauft hat.
„Kommerzielle Lösungen für insolvente Unternehmen der Zulieferindustrie sind angesichts der Verwerfungen in der Automobilbranche längst nicht mehr selbstverständlich“, so Leichtle. „Alle Interessenten waren jedoch von der Leistungsfähigkeit, dem Leistungswillen der Belegschaften und der Qualität der Produkte beeindruckt. Somit eröffnet die Transaktion Perspektiven für rund 3.200 Beschäftigte weltweit, darunter 140 Arbeitsplätzen in Bad Urach und 300 in Pirna“.
Leichtle betont, wie wichtig die Unterstützung und der lange Atem wesentlicher Verfahrensbeteiligter war, um diese Transaktion, die prozessführend von Philipp Gebhard (PricewaterhouseCoopers – PWC) und juristisch von Dr. Sylwia Maria Bea-Pulverich (Norton Rose Fulbright) begleitet wurde, abschließen zu können.
Zur Eissmann Group Automotive
Die Eissmann Group Automotive, 1964 gegründet, beliefert wesentliche deutsche und diverse internationale Automobilhersteller mit verschiedenen Fahrzeuginnenraumkomponenten und -konzepten „aus einer Hand“.
Unabhängig von der Art des Antriebs entwickelt und produziert die Eissmann Group Automotive hochwertiger Produkte und Lösungen für die Innenausstattung von Kraftfahrzeugen. Zu den Kernprodukten gehören integrierte Innenverkleidungsteile und -module, Strukturbauteile, laminierte Oberflächenund Baugruppen, Bedienelemente und funktionelle Oberflächen.
Bis zu den Anträgen auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens im Februar 2024 erwirtschaftete das Familienunternehmen Eissmann an den Standorten Pirna (Eissmann Automotive KTSN GmbH), Gera (Eissmann Automotive Dagro GmbH), Nürnberg (Eissmann Automotive ingeneers GmbH), Münsingen (Eissmann Individual GmbH) und Bad Urach (Eissmann Automotive Deutschland GmbH) mit rund 1.000 Mitarbeitenden und weiteren rund 4.000 Beschäftigten im Vereinigten Königreich, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Mexiko und den Vereinigten Staaten sowie China einen Jahresumsatz von rund 450 Millionen Euro.
Zur Axent Capital Partners AG
Das neue Unternehmen aus Zug in der Schweiz bündelt die über 60jährige Management-Erfahrung ihrer drei Partner, die u.a. diverse Beteiligungen an Unternehmen in der Automobilindustrie, aber auch in anderen Branchen, betreut haben. Zuletzt begleitet wurde die Übernahme eines hochspezialisierten Herstellers von Dichtungen und Dichtungssysteme für Luxusautos und Cabriolets in Europa und den USA. Die Axent Capital Partners AG sieht sich als langjähriger verlässlicher Partner von Unternehmen, die insbesondere vor operativen Herausforderungen stehen; z.B. bei der Bewältigung komplexer Unternehmensnachfolgen oder Wachstums- und Internationalisierungsstrategien.
Zu Dr. Holger Leichtle
Dr. Holger Leichtle ist ein renommierter Rechtsanwalt und Partner bei GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB sowie Leiter des Bürostandortes in Stuttgart. Als Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht verfügt er über umfangreiche Erfahrung und Expertise in der Insolvenzverwaltung und Sanierung von Unternehmen.
Als Spezialist für Insolvenzverwaltung und Sanierung berät und begleitet Dr. Holger Leichtle Unternehmen in wirtschaftlichen Krisensituationen. Er agiert regelmäßig als Insolvenzverwalter, Sachwalter und übernimmt Organ- bzw. Geschäftsführungsfunktionen in Eigenverwaltungsverfahren. Seine transparente und lösungsorientierte Herangehensweise zeichnet ihn als kompetenten Ansprechpartner aus.
Seine Schwerpunkte liegen in den Branchen Automotive, Maschinenbau, Dienstleistung und Handel, Immobilien-Projektierer, Bauträger sowie Bau-Haupt- und- nebengewerbe.
unabhängige journalistische Dienstleistung in kritischen Kommunikationslagen
unabhängige journalistische Dienstleistung in kritischen Kommunikationslagen
Datum: 06.10.2025 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2202975
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Schulz
Stadt:
Tübingen / Bad Urach
Telefon: +49 (171) 8686482
Kategorie:
Automobilindustrie
Dieser Fachartikel wurde bisher 9 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Insolvenzverwalter Dr. Leichtle schließt Investorenprozess für Eissmann Group Automotive erfolgreich ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
tsc.komm l kommunikation meistern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).