InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Politiker in Sachsen-Anhalt fordern längere Ampel-Grünphasen für Fußgänger

ID: 2202877

(ots) - Aus Sorge um die Verkehrssicherheitälterer und eingeschränkter Fußgänger fordern Politiker in Sachsen-Anhalt die Neuprogrammierung zahlreicher Ampelphasen."Regelmäßig melden sich Bürger bei mir, die Schwierigkeiten haben, in der vorgegebenen Zeit über die Fahrbahn zu kommen", sagte Cornelia Lüddemann, Vorsitzende der Grünen im Landtag, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Montagausgabe). Sie forderte Verkehrsbehörden auf, bei der Einstellung von Grünphasen nur noch ein Gehtempo von einem Meter pro Sekunde zugrunde zu legen. Bisher rechnen Behörden in der Regel mit einem Modell, laut dem Fußgänger 1,2 Meter pro Sekunde schaffen, also zügiger sind. Damit werden Grünphasen entsprechend kürzer. Teils wird nach Angaben des Innenministeriums gar ein Gehtempo von 1,5 Metern pro Sekunde angenommen.

Das sei zu schnell für viele ältere Fußgänger, glaubt auch der SPD-Innenpolitiker Rüdiger Erben."Deshalb ist meine Forderung, dass man auf einen Meter pro Sekunde geht, damit man das auch schafft, wenn man mobilitätseingeschränkt ist", sagte er dem Blatt. Zuletzt gab es mehrere Fälle, in denen Verkehrsbehörden gefährliche Kreuzungen für Fußgänger entschärfen mussten. Dazugehört gehört laut Erben die Weißenfelser"Kaffeehaus"-Kreuzung, auf der sich Heuweg und Merseburger Straße treffen."Die Ampel wird neu programmiert, die Grünphase für die Fußgänger wird von acht auf elf Sekunden erhöht", sagte Erben der MZ. Auch in Mildensee in Dessau-Roßlau entschied die Stadtverwaltung in diesem Jahr, eine Fußgänger-Grünschaltung an der B 185 zu verlängern.

Das Verkehrsministerium in Magdeburg erklärt auf MZ-Anfrage allerdings:"Von Seiten der Straßenbauverwaltung gibt es derzeit keine Überlegungen, die Grünphasen für Fußgänger generell zu verlängern."Anpassungen seien"im Einzelfall"möglich.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Jan Schumann
Telefon: 0391 400669411
jan.schumann(at)mz.de






Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Demographischer Wandel und Fachkräftemangel als Chance DER BALLERMANN-HYPE
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2025 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2202877
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 15 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Politiker in Sachsen-Anhalt fordern längere Ampel-Grünphasen für Fußgänger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.