InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Future Fleetmanagement geht in die dritte Runde

ID: 2202619

BBM lädt am 15./16. Oktober zum digitalen Branchentreffen"Future Fleetmanagement"ein / Von THG-Quote bis KI / Flottenmanagement elektrifiziert, vernetzt, effizient / Kostenfreie Teilnahme /


(IINews) - Mannheim, im Oktober 2025. Zum dritten Mal in Folge lädt der Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM) zum Online-Event"Future Fleetmanagement"am ein. Am 15. und 16. Oktober 2025 dreht sich wieder alles um aktuelle Herausforderungen und zukunftsweisende Lösungen im Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement."Das positive Feedback der letzten Jahre zeigen deutlich, dass großer Informationsbedarf in der Branche besteht. Deshalb bringen wir erneut führende Expertinnen und Experten zusammen, um relevante Entwicklungen zu beleuchten", sagt Axel Schäfer, Geschäftsführer des BBM.



Fuhrpark- und Mobilitätsverantwortliche stehen weiterhin vor der Aufgabe, sich mit den wandelnden Anforderungen und regulatorischen Rahmenbedingungen zu beschäftigen. Das Online-Event bietet eine Plattform, um sich über praxisnahe Lösungsansätze, technologische Innovationen und strategische Ausrichtungenzu informieren.



Themen-Highlights:

- Elektromobilität&THG-Quote

- Digitale Vernetzung&KI-gestützte Prozesse

- Smarte, kosteneffiziente Mobilitätslösungen



Auf dem Programm stehen außerdem Themen wie Schadenmanagement, Mobilitätsbudget, nachhaltige Mobilität sowie die Zukunft des digitalen Flottenmanagements. Auch aktuelle gesetzliche Vorgaben, steuerliche Fragen und Zukunftstrends werden umfassend beleuchtet."Die Teilnehmenden erhalten konkrete Impulse, wie sie ihre Fuhrparks effizienter, nachhaltiger und rechtssicher aufstellen können", so Schäfer weiter."Wir zeigen, wie betriebliche Mobilität von morgen gestaltet werden kann und was schon heute möglich ist". Natürlich kann man sich gezielt zu einzelnen Beiträgen einwählen. Der Verband empfiehlt aber, sich zwei Tage Zeit zu nehmen und in die Zukunft zu investieren.



Teilnahmeberechtigt sind neben Mitgliedern des Verbandes alle interessierten Personen. Die Teilnahme ist für jedermann kostenfrei!






Das vollständige Programm sowie die kostenfeie Anmeldung finden Sie unter:https://www.mobilitaetsverband.de/online-seminare/future-fleetmanagement-2025.html


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband Betriebliche Mobilität wurde im Oktober 2010 als Bundesverband Fuhrparkmanagement und Initiative von Fuhrparkverantwortlichen gegründet. Themenschwerpunkte des Verbandes sind alle Aspekte der nachhaltigen betrieblichen Mitarbeiter-Mobilität. Mit rund 650 Mitgliedsunternehmen ist der Verband das größte Netzwerk rund um diese Themen. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder und stellt seine Expertise bereit. Der BBM ist Mitbegründer und Mitglied der FMFE Fleet and Mobility Management Federation Europe.

Vorstandsmitglieder des Verbandes sind Marc-Oliver Prinzing (Vorsitzender), Heinrich Coenen (stv. Vorsitzender, Fuhrparkleiter Berliner Verkehrsbetriebe BVG), Dieter Grün (stv. Vorsitzender, Fuhrparkleiter Stadtwerke Heidelberg Netze), Axel Schäfer (Geschäftsführer und Vorstandsmitglied). Sitz des Verbandes und der Geschäftsstelle ist Mannheim.



PresseKontakt / Agentur:

Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
Axel Schäfer
Am Oberen Luisenpark 22
68165 Mannheim
presse(at)mobilitaetsverband.de
0621-76 21 63 53
https://www.mobilitaetsverband.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schutz–kompakt auf den Punkt gebracht NAVEE zeigt die neuen E-Scooter für Stadt und Trail
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.10.2025 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2202619
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Schäfer
Stadt:

Mannheim


Telefon: 0621-76 21 63 53

Kategorie:

Automobilindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 26 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Future Fleetmanagement geht in die dritte Runde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.