InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

EU-Konsultation:"Einführung von emissions-freien Fahrzeugen in Unternehmensflotten"

ID: 2188308

EU-Konsultation läuft bis zum 8. September / Der Politik erklären, wie die Praxis aussieht und die zukünftige Mobilität aktiv mitgestalten / Rückmeldungen fließen in die Arbeit der Kommission ein


(IINews) - Mannheim, im Juli 2025. Die Europäische Kommission hat eine neue öffentliche Konsultation zum Thema"Einführung von emissionsfreien Fahrzeugen in Unternehmensflotten"gestartet. Ziel dieser Konsultation ist es, Maßnahmen zu identifizieren, mit denen der Umstieg auf emissionsfreie Fahrzeuge in Unternehmensflotten beschleunigt und so die EU-Emissionsreduktionsziele wirkungsvoll unterstützt werden können.

Im Unterschied zur vorherigen, eher allgemein gehaltenen Konsultation im vergangenen Jahr zum ThemaÖkologisierung von Unternehmensflotten, dient diese Konsultationsrunde nun der gezielten Vorbereitung eines Richtlinienvorschlags. Dabei steht unter anderem auch das Thema Elektrifizierungsquoten erneut im Fokus. Hier gab es jüngst Aufregung wegen eines möglichen vorgezogenen Verbrennerverbots (siehe Stellungnahme des Bundesverbands Betriebliche Mobilität (BBM) vom 8.7.2025"Warum ein vorzeitiges Verbrenner-Aus die Wirtschaft ausbremst - und nicht die Emissionen").

"Wenn wir nicht wollen, dass politische Entscheidungsträger praxisferne Entscheidungen treffen, sollten alle Unternehmensvertreter hochmotiviert sein, sich hier einzubringen. Nur so können wir die zukünftige Ausgestaltung europäischer Rahmenbedingungen aktiv migestalten", macht Marc-Oliver Prinzing, Vorsitzender des Vorstandes des BBM, deutlich. Meinungen und Vorschläge sind in der öffentlichen Konsultation gefragt.

Wir laden deswegen unsere Mitglieder und alle Unternehmen mit Firmenfuhrparks ein, sich aktiv in diesen Prozess einzubringen - Ihre Erfahrungen und Einschätzungen als Unternehmen sind von großer Bedeutung!

Bis zum 8. September steht die Teilnahme allen Interessierten offen: Unternehmen und Verbände, aber auch Privatpersonen.

Sie finden die Konsultation und weitere Informationen unter folgendem Link:





EU-Konsultation: Einführung von emissionsfreien Fahrzeugen in Unternehmensflotten

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband Betriebliche Mobilität wurde im Oktober 2010 als Bundesverband Fuhrparkmanagement und Initiative von Fuhrparkverantwortlichen gegründet. Themenschwerpunkte des Verbandes sind alle Aspekte der nachhaltigen betrieblichen Mitarbeiter-Mobilität. Mit rund 650 Mitgliedsunternehmen ist der Verband das größte Netzwerk rund um diese Themen. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder und stellt seine Expertise bereit. Der BBM ist Mitbegründer und Mitglied der FMFE Fleet and Mobility Management Federation Europe.

Vorstandsmitglieder des Verbandes sind Marc-Oliver Prinzing (Vorsitzender), Heinrich Coenen (stv. Vorsitzender, Fuhrparkleiter Berliner Verkehrsbetriebe BVG), Dieter Grün (stv. Vorsitzender, Fuhrparkleiter Stadtwerke Heidelberg Netze), Axel Schäfer (Geschäftsführer und Vorstandsmitglied). Sitz des Verbandes und der Geschäftsstelle ist Mannheim.



PresseKontakt / Agentur:

Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
Axel Schäfer
Am Oberen Luisenpark 22
68165 Mannheim
presse(at)mobilitaetsverband.de
0621-76 21 63 53
https://www.mobilitaetsverband.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Finnland-Rallye: Estnische, finnische und tschechischeŠkoda Teams jagen auf schnellen Schotterstrecken in Jyväskylänach Ruhm Das neue HUK-E-Barometer
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.07.2025 - 08:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2188308
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Schäfer
Stadt:

Mannheim


Telefon: 0621-76 21 63 53

Kategorie:

Automobilindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"EU-Konsultation:"Einführung von emissions-freien Fahrzeugen in Unternehmensflotten""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.