InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Aufwind: Zirkuläre Wertschöpfungsketten

ID: 2202033

Moderne Kreislaufwirtschaft vereint nachhaltiges Engineering mit ausgefeilter Sourcing-Strategie. Wettbewerbsfähige Lösungen für die Kunststoffindustrie:


(PresseBox) - Am europäischen Kunststoffmarkt zu bestehen, gestaltet sich aktuell als herausfordernd. Gestiegene Rohstoffpreise, Lieferschwierigkeiten und Auftragsrückgänge bestimmen die Entwicklung einzelner Unternehmen. Mehr noch: Aufgrund von hohen Energiekosten, Investitionsvorbehalten und politischen Rahmenbedingungen, die weit hinter den Erwartungen zurück-bleiben, steigt der Transformationsdruck der gesamten Branche. Doch wie gelingt die Wende?

Technologische Innovationen, ressourcenschonende Prozesse und internationale Vernetzung gelten als Schlüssel für die Wettbewerbsfähigkeit im aktuellen Marktumfeld. Auch Digitalisierung, Automatisierung und Künstliche Intelligenz treiben die Entwicklung effizienter und flexibler Lösungen für die Kunststoffindustrie an. Das Ziel ist eine nachhaltige, klimaneutrale Kreis-laufwirtschaft. Modernes Recycling sichert den Zugriff auf Materialien, erlaubt seine energie- und kosteneffiziente Aufbereitung und bereitet den Weg zu einer Stabilisierung des Marktes.

„Kreislaufwirtschaft entwickelt sich zum Nährboden der Kunststoffindustrie“, sagt Kai Hoyer, Geschäftsführer der Source One GmbH. „Ihre Chance liegt im ganzheitlichen Ansatz. Sowohl Hersteller als auch Zulieferer oder Entsorger haben die Möglichkeit, ihr Unternehmen innerhalb einer zirkulären Wertschöpfungskette robust und krisenfest aufzustellen.“ Aktuell gilt es, die zu erwartende Rezyklat-Lücke, die in Deutschland im Jahr 2030 bei etwa 30 Prozent zwischen Angebot und Nachfrage liegen soll, zu schließen.

Für eine erfolgreiche Kreislaufwirtschaft ist die Kombination nachhaltigen Engineerings mit moderner Sourcing-Strategie entscheidend. Source One ist ein ganzheitlich agierendes Beratungsunternehmen für die Kreislaufwirtschaft, das technologische Lösungen entwickelt und Materialströme zuschneidet, um zirkuläre Wertschöpfungsketten zu schaffen. Es verknüpft die entsprechenden Akteure miteinander, baut weltweite Recyclingstrukturen auf und sorgt dafür, dass selbst schwer recycelbare Kunststoffe erneut genutzt werden: „Wir spüren den Aufwind. Insgesamt steht die Kunststoffindustrie zwar noch vor erheblichen Herausforderungen“, sagt Kai Hoyer. „Sie zeigt jedoch auch Ansätze zur Anpassung und Erholung. Dies merken wir dadurch, dass wieder mehr Beratung angefragt wird sowie mehr Engineering für einzelne Projekte im Anlagenbau. Auch die Nachfrage nach Rezyklaten steigt wieder etwas an. Das stimmt mich persönlich sehr optimistisch.“ 





Source One agiert als globale Schnittstelle zwischen Akteuren der gesamten kreislaufwirtschaftlichen Wertschöpfungskette. Mit nachhaltigen technologischen Lösungen und maßgeschneiderten Materialströmen schließt Source One Wertstoffkreisläufe bei maximaler ökologischer und ökonomischer Effizienz.www.s-one.de

Contentway ist eine führende, preisgekrönte Content-Marketing-Agentur, die spezialisierte medienübergreifende Kampagnen erstellt. Die Kampagnen werden mit den führenden Tageszeitungen sowie online auf unseren Nachrichten- und Partner-Webseiten verbreitet.

Unsere Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die Inhalte unserer Kunden ihr Zielpublikum erreichen und beeinflussen. Um ein Maximum an Aufmerksamkeit und Ergebnissen zu erzielen, werden alle unsere Kampagnen von Grund auf mit einem hohen Maß an journalistischer Qualität und strengen redaktionellen Richtlinien erstellt. Alle Kampagnen werden von uns intern produziert und über führende europäische Medien wie Tageszeitungen, Zeitschriften und viele der führenden Nachrichten- und Branchen-Websites verbreitet.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Contentway ist eine führende, preisgekrönte Content-Marketing-Agentur, die spezialisierte medienübergreifende Kampagnen erstellt. Die Kampagnen werden mit den führenden Tageszeitungen sowie online auf unseren Nachrichten- und Partner-Webseiten verbreitet.
Unsere Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die Inhalte unserer Kunden ihr Zielpublikum erreichen und beeinflussen. Um ein Maximum an Aufmerksamkeit und Ergebnissen zu erzielen, werden alle unsere Kampagnen von Grund auf mit einem hohen Maßan journalistischer Qualität und strengen redaktionellen Richtlinien erstellt. Alle Kampagnen werden von uns intern produziert undüber führende europäische Medien wie Tageszeitungen, Zeitschriften und viele der führenden Nachrichten- und Branchen-Websites verbreitet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein zweites Leben fu?r Dinge aller Art Leinburg setzt auf Wärmepumpen für die lokale Energiewende
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.10.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2202033
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Aljoscha Sandvoß
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 40 877 082 65

Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Aufwind: Zirkuläre Wertschöpfungsketten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Contentway GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smart Farming mit Hightech-Drohnen ...

Der Begriff„Smart Farming“ elektrisiert viele Landwirte. Auch wenn sie wissen, dass ihr zeitaufwendiger und anstrengender Beruf zukünftig nicht allein per Knopfdruck zu erledigen sein wird, können insbesondere fleißige „Kollegen“ aus der L ...

Ein zweites Leben fu?r Dinge aller Art ...

Wenn Unternehmen umstrukturieren, Standorte aufgeben oder Geschäftsbereiche verschlanken, betrifft das nicht nur Personal und Prozesse, sondern auch Räume, Geräte, Möbel, Technik und Maschinen. Tonnenweise Inventar wird jährlich aussortiert, oft ...

Alle Meldungen von Contentway GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.278
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.