LOTTO Hamburg wird Partner der ETV Hamburger Volksbank Volleys
Sportförderung trifft Spitzensport: LOTTO Hamburg begleitet die Volleyballerinnen in die 1. Bundesliga

(LifePR) - LOTTO Hamburg wird neuer offizieller Partner der ETV Hamburger Volksbank Volleys. Die Partnerschaft startet mit Beginn der Saison 2025/26 in der 1. Volleyball-Bundesliga Frauen und unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Hamburger Leistungs- und Breitensport.„Mit LOTTO Hamburg gewinnen wir einen renommierten Unterstützer des Sports in der Hansestadt“, sagt Martika Marin, Koordinatorin der ETV Hamburger Volksbank Volleys. „Diese Zusammenarbeit unterstreicht die wachsende Bedeutung des Frauenvolleyballs in Hamburg.“Im Rahmen der Zusammenarbeit wird LOTTO Hamburgüber verschiedene Kommunikationsmaßnahmen im Rahmen der Heimspiele sowie digital zu sehen sein.„Wir freuen uns sehr, die Volleys auf ihrem Weg in der 1. Bundesliga zu begleiten“, sagt Torsten Meinberg, Geschäftsführer von LOTTO Hamburg. „Der Verein steht für ambitionierten Leistungssport mit starker lokaler Verankerung – das passt hervorragend zu unserem Engagement im Rahmen der Sportförderung.“Die ETV Hamburger Volksbank Volleys starten am 11. Oktober um 19:30 Uhr mit einem Heimspiel gegen den viertmaligen Deutschen Meister Allianz MTV Stuttgart in die neue Saison. Mit LOTTO Hamburg an ihrer Seite blicken sie motiviert und voller Vorfreude auf die kommenden Herausforderungen.Über die ETV Hamburger Volksbank VolleysDie ETV Hamburger Volksbank Volleys sind das Volleyball-Bundesligateam des Eimsbütteler Turnverband e. V. (ETV). Mit dem Aufstieg in die 1. Bundesliga zur Saison 2025/26 schreiben sie Vereinsgeschichte und stärken die Sichtbarkeit des Frauenleistungssports in Hamburg.Die LOTTO Hamburg GmbH bietet im Auftrag der Freien und Hansestadt die Staatslotterien und -wetten an. Rund 100 Beschäftigte in der Zentrale und etwa 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den ca. 380 LOTTO-Annahmestellen kümmern sich in Hamburg um die Belange des staatlich geschützten Glücksspiels. Die Rahmenbedingungen regelt dabei der am 01.07.2021 in Kraft getretene Glücksspielstaatsvertrag. Glücksspielsucht-Prävention ist dabei ein erklärtes Ziel von LOTTO Hamburg: In Kooperation mitdem Institut für interdisziplinäre Sucht- und Drogenforschung (ISD) in Hamburg werden alle Beschäftigten der Annahmestellen und der Zentrale umfassend geschult. Im Internet ist LOTTO Hamburg unter www.lotto-hh.de präsent.Hinweis zu den Gewinnchancen: Chance auf die Gewinnklasse 1 bei LOTTO 6aus49: ca. 1:140 Mio.; Chance auf die Gewinnklasse 1 bei Eurojackpot: ca. 1:140 Mio.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die LOTTO Hamburg GmbH bietet im Auftrag der Freien und Hansestadt die Staatslotterien und -wetten an. Rund 100 Beschäftigte in der Zentrale und etwa 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den ca. 380 LOTTO-Annahmestellen kümmern sich in Hamburg um die Belange des staatlich geschützten Glücksspiels. Die Rahmenbedingungen regelt dabei der am 01.07.2021 in Kraft getretene Glücksspielstaatsvertrag. Glücksspielsucht-Prävention ist dabei ein erklärtes Ziel von LOTTO Hamburg: In Kooperation mitdem Institut für interdisziplinäre Sucht- und Drogenforschung (ISD) in Hamburg werden alle Beschäftigten der Annahmestellen und der Zentrale umfassend geschult. Im Internet ist LOTTO Hamburg unter www.lotto-hh.de präsent.Hinweis zu den Gewinnchancen: Chance auf die Gewinnklasse 1 bei LOTTO 6aus49: ca. 1:140 Mio.; Chance auf die Gewinnklasse 1 bei Eurojackpot: ca. 1:140 Mio.
Datum: 30.09.2025 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2201744
Anzahl Zeichen: 2583
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Sport
Dieser Fachartikel wurde bisher 9 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"LOTTO Hamburg wird Partner der ETV Hamburger Volksbank Volleys"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LOTTO Hamburg GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).