InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wiener Kindermoden-Start-up Neworn entwickelt sich dynamisch weiter und expandiert nach Deutschland

ID: 2201694

(ots) - Kinder wachsen schnell, Kleidung bleibt ungenutzt. Die Wienerin Caroline Schober gründete dafür Neworn – jetzt startet die Plattform auch in Deutschland.

Was früher selbstverständlich war – Kleidung und Zubehör weiterzugeben – ist durch kleinere Familien und Urbanisierung verloren gegangen. 2023 launchte Caroline Schober die Plattform Neworn, die hochwertige Kindermode in den Kreislauf zurückbringt. Heute, knapp zwei Jahre später,expandiert das Wiener Start-up bereits nach Deutschland.

Enormer Preisvorteil mit mehr Nachhaltigkeit

Unterstützt wird das Start-up durch ein frisches Investment eines Branchenkenners, der seit Jahren in Gesundheits- und Familien-Start-ups investiert. Bis heute konnte die App schon 20.000 Eltern in Österreich überzeugen und zahlreiche Preise gewinnen. Durch die mobile App können Eltern gebrauchte Kindersachen kaufen und verkaufen. Markenprodukte, hochwertige Kleidung und langlebige Kinderausstattung stehen im Vordergrund. „Durchschnittlich sparen Eltern bei uns rund 80% gegenüber dem Neupreis“, so Schober.

Neben Secondhand-Kleidung wird auf Neworn auch unverkaufter Neuware („B-Ware“) angeboten. Neworn arbeitet hier mit Labels aus ganz Europa zusammen, um hoch- und neuwertige Retouren, Musterstücke, Restposten aus der letzten Saison oder unverkaufte Neuware bzw. Kinderwägen, Spielzeug und Zubehör in den Kreislauf zurückzuführen und enorme Mengenan Müll zu verhindern. „Wir bieten Modefirmen eine einfache, gesetzeskonforme Lösung und Eltern gleichzeitig hochwertige Produkte und Markenware zu leistbaren Preisen“, erklärt Schober.

Spezialisierung und familiäre Community

Neworn unterscheidet sich deutlich von klassischen Plattformen wie eBay Kleinanzeigen oder Willhaben. Während dort alles von Autoreifen bis zu Antiquitäten angeboten wird, setzt Neworn auf Spezialisierung, eine familiäre Community, Sicherheit und Transparenz. Die Plattform kombiniert smarte Technologie mit einem herausragenden Einkaufserlebnis und Secondhand-Preisen.





Secondhand Shopping leicht gemacht

Neworn setzt künftig auf smarte Größen- und Produktempfehlungen: Das System prognostiziert die zukünftige Kleidergröße, berücksichtigt unterschiedliche Markenschnitte und macht den Secondhand-Einkauf damit schnell, einfach und passgenau.

„Wir wollen den Secondhand-Kauf von Kindermode so einfach und selbstverständlich machen wie den Neukauf“, sagt Schober.

Langfristig hat das Start-up auch Märkte wie Polen, die Niederlande oder Spanien im Blick. Doch vorerst gilt: Deutschland ist der nächste Meilenstein.

Mehr Infos zu Neworn:
www.neworn.com

Fotos unter folgendem Link:
https://www.neworn.com/de-at/presse-referenzen

Pressekontakt:

Neworn GmbH
Caroline Schober
Telefon: 06644846256
E-Mail: caroline(at)neworn.com


Original-Content von: Neworn GmbH,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Peter Lorenz singtüber seine Gefühle und den Liebestod Villa Bergfried in Saalfeld erstrahlt in neuem Glanz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.09.2025 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2201694
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Wien



Kategorie:

Kunst & Kultur



Dieser Fachartikel wurde bisher 24 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wiener Kindermoden-Start-up Neworn entwickelt sich dynamisch weiter und expandiert nach Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neworn GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neworn GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.278
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.