Nabtesco Precision Europe erweitert sein Portfolio
Condition-Monitoring-System mit Fail-Safe-Funktion (CMFS) für Windkraftanlagen

(PresseBox) - Mit dem CMFS (Condition-Monitoring-System mit Fail-Safe-Funktion) bietet die Nabtesco Corporation eine innovative Technologie zurÜberwachung des Azimut-Systems von Windkraftanlagen. Jetzt übernimmt dieNabtesco Precision Europe GmbH, ein Unternehmen der Gruppe, Vertrieb und Marketing– und stärkt damit sein Profil als Anbieter zukunftsweisender mechatronischer Konzepte und datenbasierter Services.
Die Nabtesco Precision Europe GmbH ist einer der international führenden Hersteller von Präzisionsgetrieben und bekannt für seine hohe Innovationskraft sowie seine stetige Weiterentwicklung. Seit jeher treibt das Unternehmen mit Europazentrale in Düsseldorf die Erweiterung seinesProduktportfoliosund die Entwicklung innovativerAnwendungenkonsequent voran. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf mechatronischen Systemen und datenbasierten Services.
Mechatronische Systeme im Fokus
„Die Kombination von Mechanik, Elektronik, Steuerungstechnik sowie Informatik ist der Schlüssel für zukunftsweisende Innovationen und ebnet den Weg zu neuartigen Funktionen und fortschrittlichen Anwendungen. Wir möchten unsere Kunden unterstützen, ihre Ziele schneller zu erreichen und bauen unser Engagement daher kontinuierlich aus“, macht Marcus Löw, Geschäftsführer der Nabtesco Precision Europe GmbH, deutlich und ergänzt: „Die Übernahme der Vertriebs- und Marketingaktivitäten für das CMFS, ein Produkt aus der Nabtesco-Gruppe, ist für uns einlogischer Schritt, um unser Profil in diesem Bereich weiter zu schärfen.“
Das CMFS-System schützt Windkraftanlagen vor Ausfällen
DasCondition-Monitoring-System mit Fail-Safe-Funktion (CMFS)ist ein echter Gamechanger für die Windindustrie. Es besteht aus vier Komponenten – Schrauben-Dehnungssensor, Signalwandler, Steuergerät sowie Stromversorgungseinheit – und ermöglicht eine permanente, lückenlose Zustandsüberwachung des Azimut-Systems von Windkraftanlagen. Überlastsituationen werdenzuverlässig erkannt und eine gleichmäßige Lastverteilung erfolgt automatisch. Alle Daten werden regelmäßig in die Cloud gesendet, sodass der Anwender jederzeit via PC, Handy oder Tablet Echtzeit-Informationen über die Belastungszustände erhält.
Das entscheidende Plus an Sicherheit
Der hochpräzise Dehnungssensor misst die externen Kräfte. Diese werden durch das Steuergerät verarbeitet und analysiert. Übersteigen die Werte kritische Parameter, sorgt das Steuergerät selbsttätig für eine Reduzierung der Belastung. Das Besondere: Das CMFS arbeitet nicht nur während des Betriebs, sondern auch in den Phasen, in denen die Azimut-Antriebe nicht aktiv bewegt werden. Dieser einzigartige Mehrwert sorgt für ein entscheidendes Plus an Sicherheit. Das Ergebnis: längere Lebensdauer der Windkraftanlagen, maximale Ausfallsicherheit und deutliche Kostenreduzierungen. Eine nachträgliche Installation bei Bestands- und Neuanlagen ist problemlos möglich.
Zukunft gestalten
Seit mehr als 35 Jahren versorgt Nabtesco Precision Europe moderne Hightech-Anwendungen mit der optimalen Getriebe- bzw. Antriebsstrategie. Das Unternehmen ist globaler Technologie- und Innovationsführer,Weltmarktführer im Bereich Robotergetriebe(Marktanteil vonüber 60 Prozent) sowieerfahrener Problemlöser. Das CMFS ergänzt das Angebot an mechatronischen Lösungen um eine weitere Zukunftstechnologie und baut die Position von Nabtesco als mechatronischer Systemanbieter weiter aus. „Mechatronische Systeme sind die Zukunft. Unsere Lösungen machen den Unterschied“, bringt es Marcus Löw auf den Punkt.
Nabtesco ist einer der international führenden Spezialisten für die Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von Präzisionsgetrieben. Das Produktportfolio umfasst Zykloidgetriebe sowie Wellgetriebe und ist das umfangreichste und tiefste im Bereich Präzisionsgetriebe am Markt. Die Hochleistungs-Untersetzungsgetriebe decken einweites Anwendungsfeld ab. Sie werden unter anderem im Werkzeugmaschinenbereich, in Industrierobotern – über 60 Prozent aller Industrieroboter rund um den Globus setzen Nabtesco-Produkte ein –, im Handling, der Verpackungstechnik sowie in der Fabrikautomation verwendet. Mit mehr als 8.000 Mitarbeitern in zahlreichen Produktionsstätten sowie Vertriebs- und Servicecentern auf der ganzen Welt bietet Nabtesco einen umfassenden Kundendienst für individuelle Bedürfnisse an.
Nabtesco ist einer der international führenden Spezialisten für die Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von Präzisionsgetrieben. Das Produktportfolio umfasst Zykloidgetriebe sowie Wellgetriebe und ist das umfangreichste und tiefste im Bereich Präzisionsgetriebe am Markt. Die Hochleistungs-Untersetzungsgetriebe decken ein weites Anwendungsfeld ab. Sie werden unter anderem im Werkzeugmaschinenbereich, in Industrierobotern–über 60 Prozent aller Industrieroboter rund um den Globus setzen Nabtesco-Produkte ein–, im Handling, der Verpackungstechnik sowie in der Fabrikautomation verwendet. Mit mehr als 8.000 Mitarbeitern in zahlreichen Produktionsstätten sowie Vertriebs- und Servicecentern auf der ganzen Welt bietet Nabtesco einen umfassenden Kundendienst für individuelle Bedürfnisse an.
Datum: 29.09.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2201210
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Esther Pereira da Silva
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 041819289224
Kategorie:
Maschinenbau
Dieser Fachartikel wurde bisher 29 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nabtesco Precision Europe erweitert sein Portfolio"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Nabtesco Precision Europe GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).