InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fortsetzung der amerikanischen Position zur marokkanischen Souveränität in der Sahara

ID: 2201114

(IINews) - Am Mittwoch, dem 24. September, fand in New York ein hochrangiges Treffen zwischen Nasser Bourita, Minister für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und Marokkaner im Ausland, und Christopher Landau, stellvertretender US-Außenminister, statt.

In einer Erklärung gegenüber der Presse nach diesem Treffen verkündete Landau:"Die Vereinigten Staaten haben die Souveränität Marokkos über die Sahara anerkannt, und im Rahmen der globalen Initiativen der Trump-Regierung zur Förderung der Wirtschafts- und Handelsdiplomatie ermutigen wir amerikanische Unternehmen aktiv, in dieser Region Marokkos zu investieren."

Der US-Beamte lobte auch die"ausgezeichneten und langjährigen Beziehungen"zwischen den beiden Ländern und bekräftigte die Bereitschaft der Vereinigten Staaten, gemeinsam mit Marokko"Wohlstand, Frieden und Stabilität in der Region zu fördern".



Eine konstante Außenpolitik

Diese Position steht im Einklang mit der Anerkennung der marokkanischen Souveränität über die Westsahara durch die USA, die im Dezember 2020 von Präsident Trump initiiert und von der Biden-Regierung fortgesetzt wurde.

Das Außenministerium bekräftigte somit im Dezember 2023 die"klare und beständige"Unterstützung Washingtons für den marokkanischen Autonomieplan, der als"seriös, glaubwürdig und realistisch"bezeichnet wurde, und demonstrierte damit einen seltenen parteiübergreifenden Konsens in dieser strategischen Frage.



Erneute Zusage des Präsidenten

Präsident Trump hatte diese Zusage im August 2025 in einer Botschaft an Seine Majestät König Mohammed VI. anlässlich des Thronfestes persönlich bestätigt.

"Ich möchte auch bekräftigen, dass die Vereinigten Staaten von Amerika die Souveränität Marokkos über die Westsahara anerkennen und den ernsthaften, glaubwürdigen und realistischen marokkanischen Autonomievorschlag als einzige Grundlage für eine gerechte und dauerhafte Beilegung dieses Streits unterstützen", betonte Trump in seiner Botschaft an den Souverän.





Trump gratulierte im Namen der Vereinigten Staaten von Amerika Seiner Majestät dem König und dem marokkanischen Volk und fügte hinzu:"Die Vereinigten Staaten von Amerika legen großen Wert auf die starke und dauerhafte Partnerschaft, die uns mit Marokko verbindet. Gemeinsam arbeiten wir daran, unsere gemeinsamen Prioritäten für Frieden und Sicherheit in der Region voranzubringen, insbesondere durch die Umsetzung der Abraham-Abkommen, die Bekämpfung des Terrorismusund die Ausweitung der Handelskooperation, von der sowohl die Amerikaner als auch die Marokkaner profitieren".

"Ich freue mich darauf, unsere Zusammenarbeit zur Förderung der regionalen Stabilität, Sicherheit und des Friedens fortzusetzen", schloss der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika.



Die Erklärung von Christopher Landau, stellvertretender US-Außenminister, zeugt somit von der Kontinuität der amerikanischen Politik in der Sahara-Frage und vom Willen der Vereinigten Staaten, ihre strategische Partnerschaft mit dem Königreich Marokko weiter zu stärken, indem sie diese in konkrete Maßnahmen umsetzen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Willkommen auf unserer Online-Plattform, der"Marokko Zeitung".



PresseKontakt / Agentur:

Khalid Drawi
khalid drawi
kronestrasse 72
10117 Berlin
khalid.drawi(at)gmail.com
01638107098
https://www.marokkozeitung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Es kommt etwas in Bewegung Ist der Zug schon abgefahren? / Komentar der
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.09.2025 - 19:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2201114
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: khalid drawi
Stadt:

Berlin


Telefon: 01638107098

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 15 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fortsetzung der amerikanischen Position zur marokkanischen Souveränität in der Sahara"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MAROKKO ZEITUNG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Marokko und EUändern Agrarabkommen ...

Das Königreich Marokko und die Europäische Union haben am Freitag, dem 3. Oktober 2025, eine Änderung ihres Agrarabkommens unterzeichnet.Die Zeremonie fand am Sitz der Europäischen Kommission in Brüssel statt.Das geänderte Abkommen tritt sofort ...

Alle Meldungen von MAROKKO ZEITUNG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.278
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.