InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Entlastung von Pflegekräften durch Technik und Digitalisierung darf nicht an der Refinanzierung scheitern."/ bpa fordert konsequenten Einsatz von digitalen Lösungen, um Versorgung sicherzustellen

ID: 2201076

(ots) - KI, Digitalisierung und Technisierung sind ein elementarer Baustein für die Sicherstellung der pflegerischen Versorgung in Hessen. Das hat der hessische Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) betont. Beim 11. Hessischen Fachkongress Pflege in Bad Homburg sagte der frisch wiedergewählte Ralf Geisel:"Jede Minute, die unsere Mitarbeitenden mit Aufgaben verbringen, die technisch oder digital lösbar sind, fehlen sie in der direkten Arbeit mit den Pflegebedürftigen. Dass die Politik derzeit wieder überall von Entbürokratisierung spricht, reicht nicht."

Zum Einen müssten die Einrichtungen tatsächlich auch bei bürokratischen Anforderungen spürbar entlastet werden, zum anderen müsse eine umfassende Refinanzierung von technischen und digitalen Unterstützungssystemen gewährleistet werden."Wenn Sensoren die Vitalwerte von Pflegebedürftigen messen und diese auch direkt dokumentieren, ist das ein wichtiger Schritt gegen die Arbeitsverdichtung in der Pflege. Unsere hoch qualifizierten Mitarbeitenden werden direkt am Menschen gebraucht, um möglichst vielen Pflegebedürftigen ein Versorgungsangebot zu machen", so der bpa-Landesvorsitzende.

Dass die notwendigen Systeme längst existieren, wurde in mehreren Workshops des Fachkongresses in Bad Homburg deutlich."Die Landesregierung spricht in der Bund-Länder-Arbeitsgruppe derzeit mit über die Zukunft der Pflege. Der gesicherte Einsatz digitaler und technischer Entlastungen muss dabei eine große Rolle spielen", sagte Geisel in Richtung der anwesenden Abgeordneten.

Pressekontakt:

Für Rückfragen: Manfred Mauer, Leiter der Landesgeschäftsstelle, Tel.: +49 611 34 10 79 0, www.bpa.de


Original-Content von: bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.,übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eines Fürsten würdig. Der Mars von Giambologna / Die Fürstlichen Sammlungen sind zu Gast im Liechtensteinischen Landesmuseum und zeigen zum ersten Mal dieses ganz besondere Highlight aus ihrer Sammlung Faszination Numismatik: BAYERISCHES MÜNZKONTOR®Erfahrungenüber die Welt der Münzwissenschaft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.09.2025 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2201076
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Kunst & Kultur



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Entlastung von Pflegekräften durch Technik und Digitalisierung darf nicht an der Refinanzierung scheitern."/ bpa fordert konsequenten Einsatz von digitalen Lösungen, um Versorgung sicherzustellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.