InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"phoenix persönlich": Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas zu Gast bei Eva Lindenau - Samstag, 27.09.2025, 0:00 Uhr

ID: 2201040

(ots) - In der Sendung"phoenix persönlich"spricht Eva Lindenau mit Bärbel Bas, Bundesarbeitsministerin und Co-Vorsitzende der SPD u.a. über ihre Reformvorhaben, den Missbrauch des Sozialsystems und ihre Aufstiegsgeschichte.

"Wir gehen das Thema jetzt an. Ich habe das auch von mir aus gesetzt", sagt Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas mit Blick auf den Missbrauch des Sozialsystems durch kriminelle Banden:"Ich komme aus Duisburg, ich sehe das live vor Ort, wie die Menschen ausgenutzt werden", so Bas weiter und wie Banden dadurch von Steuergeldern profitieren würden. Das müsse unterbunden werden, da sei sie mit der Union"nicht auseinander"."Aber es ist nicht ganz einfach zu lösen, das kann ich nicht allein bei mir im Ministerium."Dazu brauche sie auch den Innenminister und den Finanzminister, weil bei diesem beispielsweise der Zoll angesiedelt sei."Dann geht es um Aufenthaltsgenehmigung und so weiter."

Dass Bundeskanzler Merz die Reform des Bürgergeldes nicht allein dem Arbeitsministerium überlassen wolle, sondern einen Top-down-Ansatz bevorzuge, sei für sie"keineÜberraschung", erklärt Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas:"Wir sind jetzt seit Wochen schon im Gespräch, wir beide. Und wir sind auch mit den beiden zuständigen stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden im Gespräch, weil wir sagen, wir wollen eine gemeinsame Lösung in dieser Koalition. Das ist für beide Seiten ja kein einfaches Thema."Es sei jetzt für sie"keineÜberraschung"gewesen, so Bas weiter,"dass er sagt, ich kümmere mich jetzt selbst darum, sondern er tut es ja auch, also mit mir zusammen, deshalb, das geht gar nicht gegen mich."Doch hätten sie zunächst eine"politische Lösung"herbeiführen wollen, bevor ein Gesetzentwurf auf den Tisch gelegt werde, sagt Bas. Der Gesetzentwurf sei bereits fertig:"Ich habe ihn jetzt zurückgehalten, weil wir eine politische Lösung brauchen."

Es sei das Ziel, den Sozialstaat effektiver, passgenauer und damit auch schlanker zu machen, sagt Bas."Und wenn wir am Ende dabei durch verschlankte, digitalisierte Verwaltungsprozesse auch Geld sparen, umso besser."Doch warnt sie davor, bei all den Diskussionenüber den Sozialstaat, den Menschen Angst zu machen."Weil viele Menschen sind auf diesen Sozialstaat angewiesen."All das, was sie gesetzlich mache, würde Millionen von Menschen betreffen, so Bas."Wir sollten den Menschen jetzt nicht Angst machen mit Diskussionen, dass ihre Rente gekürzt wird."





Die gesamte Sendung ist in Kürze auf www.phoenix.de abrufbar.

Pressekontakt:

phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation(at)phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de


Original-Content von: PHOENIX,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.09.2025 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2201040
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Bonn



Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""phoenix persönlich": Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas zu Gast bei Eva Lindenau - Samstag, 27.09.2025, 0:00 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.