InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lieferfähigkeit von Magneten trotz globaler Engpässe - MagnetMax.de informiert

ID: 2200772

(ots) - Seit Frühjahr 2025 stehen die Lieferketten für Hochleistungsmagnete unter Druck. China hat Exportkontrollen für Seltene Erden und Magnetmaterialien eingeführt; als Reaktion auf US-Zollerhöhungen folgte ein Exportstopp für Seltene Erden. Im Mai brachen Ausfuhren ein, in Europa kam es zu Produktionsunterbrechungen. Preise stiegen um 40 %, Liefertermine verzögerten sich. Trotz Lockerungen für EU-Unternehmen im Juni wurden bis September nur 19 von 141 Lieferanträgen bewilligt. Europa ist stark abhängig: rund 98 % der Magnetimporte stammen aus China.

Marktlage

Besonders betroffen sind SmCo sowie Hochtemperatur-NdFeB mit Dy/Tb. Standard-NdFeB ohne Schwer-REE bleibt vergleichsweise verfügbar, mit verlängerten Lieferzeiten.

MagnetMax.de bleibt lieferfähig

Dank vorausschauender Bevorratung und breiter Lieferantenbasis hält MagnetMax.de solide Bestände - von Neodym Magneten (https://www.magnetmax.de/neodym-magnete) über Topf-/Flachgreifer bis zu Magnetbaugruppen. Projektkritische Bedarfe werden priorisiert; parallel sichert MagnetMax Kontingente nach und prüft Substitutionen (angepasste Magnetisierung,leichtere REE-Grades, ferritische Optionen, wo technisch vertretbar).

Bei MagnetMax lagern mehrere Millionen Artikel im achtstöckigen Hochregal in Waldlaubersheim. Beliefert werden Unternehmen und Privatkunden mit Supermagneten, Neodym-Power-Magnetbändern, Flachleistenmagneten und Spezialanfertigungen."Millionen Magnete sind sofort verfügbar, unser großes Lager ist jetzt unser Wettbewerbsvorteil", sagt der Geschäftsführer Lars Domres.

Sonderanfertigungen

Die Spezialfanfertigung läuft weiter (Toleranzen, Beschichtungen, Magnetisierungen, Baugruppen). Bei Dy/Tb-kritischen Spezifikationen weist MagnetMax.de transparent auf mögliche längere Vorlaufzeiten hin und bietet gleichwertige Design-Optionen inklusive thermischer Auslegung und Kostenszenarien.

Was Kunden jetzt tun können






- Bedarf frühzeitig melden, um Lager und Produktionsslots zu sichern.
- Technische Flexibilität prüfen (Temperaturfenster, Toleranzen) - Design-to-Availability nutzen.
- Serien doppelt absichern: alternative Spezifikationen freigeben.

Statement MagnetMax.de

"Die Lage am Magnetmarkt ist herausfordernd, aber beherrschbar. Weil wir frühzeitig Bestände aufgebaut und Alternativen qualifiziert haben, sind wir lieferfähig - von Sofortlieferung ab Lager bis zur Sonderanfertigung", erklärt das Team von MagnetMax.de.

Pressekontakt:

Presseabteilung MagnetMax
E-Mail: marketing(at)magnetmax.de
Telefon:067079150270
Web: www.magnetmax.de


Original-Content von: dogeo GmbH,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zahl der Fabrik-Roboter weltweit in zehn Jahren verdoppelt AGRAVIS spürt bei Genussscheinen Vertrauen von Anlegern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.09.2025 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2200772
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Waldlaubersheim/Bad Kreuznach



Kategorie:

Industrietechnik



Dieser Fachartikel wurde bisher 35 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lieferfähigkeit von Magneten trotz globaler Engpässe - MagnetMax.de informiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dogeo GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von dogeo GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.