InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vom Bewerber zum Magneten–wie Sie heute Ihre Karriere steuern

ID: 2200635

(ots) - Lebenslauf, Zeugnisse, Bewerbungsschreiben? Das sind längst nicht mehr die Joker für den nächsten Karriereschritt. Sie sind Pflicht, aber kein Trumpf. Wer heute wirklich weiterkommen will, muss nicht nur kompetent sein, sondern auch gesehen werden. In einer Zeit, in der jeder gegoogelt wird, entscheidet Ihre Sichtbarkeit darüber, ob Sie alsProblemlöser wahrgenommen werden – oder als Mitläufer, der um Aufmerksamkeit bittet.

Sichtbarkeit ist der neue Karrierefaktor

Früher reichte es, saubere Unterlagen einzureichen und auf eine faire Auswahl zu hoffen. Heute ist das nur noch die Eintrittskarte. Die Bühne, auf der Karrieren entschieden werden, liegt längst woanders: auf LinkedIn, in Meetings, in Fachartikeln, in Interviews.

Wer nicht sichtbar ist, findet nicht statt. Wer sichtbar ist, wird eingeladen.

Die richtigen Plattformen– strategisch statt Gießkanne

LinkedIn ist die„Königsklasse“. Wer hier nicht regelmäßig präsent ist, verschenkt Chancen. Xing spielt im deutschsprachigen Raum noch eine Nebenrolle, verliert aber an Strahlkraft.

Noch stärker wirken eigene Kanäle – eine persönliche Website oder eine Landingpage –, auf der Sie Ihr Profil, Ihre Erfolge und Ihre „Freitag-Nachmittag-Kompetenz“ selbst inszenieren. Fachbeiträge, Kommentare zu Branchenthemen und Interviews verankern Sie als Stimme, der manzuhört. Wichtig: nicht überall sein, sondern dort, wo Ihre Entscheider sind.

Authentizität schlägt Show

Viele tun sich mit Selbstvermarktung schwer, weil sie denken, sie müssten sich in Szene setzen. Genau das Gegenteil ist der Fall: Wer inhaltsleer trommelt, verliert Vertrauen.

Zeigen Sie lieber, welche Probleme Sie lösen – genau das macht Sie interessant. Authentizität entsteht, wenn Kollegen und Vorgesetzte wissen: „Auf den kann ich mich verlassen, wenn es brennt.“ Das ist der Moment, in dem Sie vom Mitspieler zum Spielmacher werden.





Die zweite Karrierehälfte: vom Bewerber zum Magneten

Gerade erfahrene Fach- und Führungskräfte zwischen 40 und 55 Jahren haben hier einen entscheidenden Vorteil: Erfahrung. Sie müssen nicht beweisen, dass sie arbeiten können – sie müssen zeigen, dass ihre Erfahrung Zukunft hat.

Nicht jugendliche Dynamik nachahmen, sondern Führung übernehmen. Zeigen, dass Sie den Überblick behalten, Krisen meistern und andere befähigen. Wer sich so positioniert, wird nicht übersehen – er wird gesucht.

Fazit

Selbstvermarktung ist heute keine Kür mehr, sondern das Fundament Ihrer Karriere. Die perfekte Bewerbungsmappe ist nur noch die Pflicht. Entscheidend ist, ob Sie sichtbar sind, wofür Sie stehen und welchen Unterschied Sie machen.

Für junge Talente heißt das: früh anfangen, ein klares Profil aufzubauen. Für erfahrene Führungskräfte: nicht länger Bewerber sein, sondern Magnet werden – derjenige, der nicht sucht, sondern gefunden wird.

Über Dr. Hans-Peter Luippold:

Dr. Hans-Peter Luippold ist promovierter Betriebswirt, Karriereberater und Geschäftsführer der Plattformen stellenmarkt.de und manager.de. Seit über 25 Jahren begleitet er Fach- und Führungskräfte, insbesondere im Alter von 40 bis 55 Jahren, bei beruflichen Neuorientierungen. Mit seinem Ansatz „Raus aus der Karrierefalle“ verbindet er klassische Beratung mit modernen, KI-gestützten Methoden. Weitere Informationen finden Sie unter www.manager.de.

Pressekontakt:

Karrieremagazin Verlagsgesellschaft mbh
Vertreten durch: Dr. Hans-Peter Luippold
manager(at)manager24.de
Tel 069-21939559

Pressekontakt:
Ruben Schäfer
E-Mail: redaktion(at)dcfverlag.de


Original-Content von: Karrieremagazin Verlagsgesellschaft mbh,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aus dem Promi-Himmel in die Reality-Hölle? Diese Stars beichten ab Donnerstag, 23. Oktober, Olivia Jones in
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.09.2025 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2200635
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 31 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vom Bewerber zum Magneten–wie Sie heute Ihre Karriere steuern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Karrieremagazin Verlagsgesellschaft mbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kündigung ist kein Ende–sondern Ihr Startsignal ...

Wenn langjährige Mitarbeitende plötzlich „ausgesourct“ oder in die Frührente gedrängt werden, stellt sich für viele von ihnen die Frage: War’s das jetzt, oder kommt da noch was? Gerade Menschen über 50 stehen oft vor verschlossenen Türen ...

Alle Meldungen von Karrieremagazin Verlagsgesellschaft mbh



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.