InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sodbrennen: Was auf die Schnelle hilft - und wannärztlicher Rat wichtig ist

ID: 2200202

(ots) - Fließen Magensäfte zurück in die Speiseröhre, wird es unangenehm. Brennen, saurer oder bitterer Geschmack sind die Folge - doch gegen Sodbrennen kann man einiges tun, zeigt die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins"Apotheken Umschau".

Wichtig ist es, herauszufinden, was zu Sodbrennen führt, und es zu unterlassen - wie Kaffee oder spätes Essen. Manchen könnte auch Milch helfen."Besser aber sind eingeweichte Haferflocken", erklärt Prof. Dr. Birgit Terjung von den GFO Kliniken Bonn. Sie können überschüssige Magensäure binden. Leichte Bewegung regt die Verdauung an. Und: Ein kurzes Schläfchen lässt den Magen besser arbeiten als langes Sitzen. Im Liegen am besten den Kopf höher lagern.

Keine gute Idee: ein Verdauungsschnaps, denn Alkohol kann die Probleme sogar verschlimmern."Bei leichteren Beschwerden können Kamillen, Fenchel, Anis und Kümmeltee helfen", sagt Dr. Olaf Rose, Apotheker in Steinfurt."Sie beruhigen den Magen und sind teils antientzündlich."

Bringt das nichts, helfen Medikamente: Sogenannte Antazida neutralisieren direkt einen Teil der Magensäure, mit Protonenpumpenhemmern wird weniger davon gebildet.

Ab und zu Sodbrennen zu haben, ist meist kein Problem. Laut Terjung schließt der kleine Schließmuskel zwischen Magen und Speiseröhre nicht immer vollständig. Tritt Sodbrennen aber über mehrere Wochen auf oder kommt es etwa zu Gewichtsverlust, dann ärztlich abklären.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin"Apotheken Umschau"9B/2025 ist aktuell in den meisten Apotheken erhältlich. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/Apotheken.Umschau/), Instagram (https://www.instagram.com/apotheken_umschau/) und YouTube (https://www.youtube.com/c/apothekenumschautv).

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360




E-Mail: presse(at)wubv.de
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/


Original-Content von: Wort&Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Oxymel - Das natürliche Heilmittel für Gesundheit und Wohlbefinden Häusliche Kinderkrankenpflege am Limit - BHK-Bundestagung 2025 thematisiert Versorgungslage
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.09.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2200202
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheit & Medizin



Dieser Fachartikel wurde bisher 24 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sodbrennen: Was auf die Schnelle hilft - und wannärztlicher Rat wichtig ist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort&Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Immunsystem: Was die Abwehr von Kindern wirklich stärkt ...

Kaum ist es Herbst, sind alle erkältet. Lässt sich dagegen nicht etwas tun? Doch: Bewegung an der frischen Luft zum Beispiel ist immer ein echter Immun-Booster."Das aktiviert den Kreislauf, führt zu einer besseren Schleimhautdurchblutung und ...

Alle Meldungen von Wort&Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.