InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Digitale Prüfungen auf dem Prüfstand–von der Luftfahrtbranche lernen

ID: 2200093

(PresseBox) - Digitale Prüfungen sind längst kein Zukunftsthema mehr, sondern gelebte Realität – mit allen Chancen und Herausforderungen. Vorfälle, wie etwa Verzögerungen bei Examensklausuren in Mannheim oder technische Ausfälle, zeigen, wie sensibel der digitale Prüfungsprozess ist und wie entscheidend stabile Systeme für das Gelingen sind. Während im Bildungssektor noch manche Kinderkrankheiten sichtbar werden, setzen andere Branchen bereits seit Jahren erfolgreich auf vollständig digitale Prüfungsabläufe. 

Ein Beispiel liefert die Luftfahrtbranche: Bei einem führenden Hersteller für Hubschrauber werden an mehr als 20 internationalen Trainingsstandorten Prüfungen mit dem Examination Tool durchgeführt. Der gesamte Prüfungsworkflow ist digital abgebildet – von der Erstellung der Prüfung über die Bereitstellung und das digitale Öffnen der Prüfung, die zeitgesteuerte Bearbeitung auf Tablets bis hin zur automatisierten Auswertung und revisionssicheren Archivierung. Besonders letzteres spielt eine Schlüsselrolle: Bei jedem Flugunfall muss das Luftfahrtbundesamt zweifelsfrei nachvollziehen können, ob alle notwendigen Zertifizierungen der beteiligten Personen vorliegen. Hier zeigt sich, wie wichtig ein verlässliches, transparentes und zugleich benutzerfreundliches System ist, das selbst unter höchsten Anforderungen Bestand hat. 

Das Examination Tool ist seit Jahren praxiserprobt und ausfallsicher. Dank flexibler Skalierbarkeit eignet es sich für kleine Fachprüfungen ebenso wie für komplexe internationale Programme. Übrigens kann jede digitale Prüfung auch auf klassische Weise, d.h. auf Papier durchgeführt werden: Hierfür braucht der Prüfungsleiter nur die Aufgabenblätter und Lösungsschablone ausdrucken. 

„Gerade in Momenten, die für Prüflinge über Karrieren entscheiden, darf die Technik nicht zur Belastung werden“, erklärt Dirk Rutz, Geschäftsführer von Dirk Rutz Bildungslösungen. „Unsere Aufgabe ist es, Bildungseinrichtungen und Unternehmen ein Werkzeug zu bieten, das Effizienz mit höchster Zuverlässigkeit verbindet. Und mit unserer neuen KI-Komponente lassen sich Prüfungsfragen jetzt sogar ganz leicht aus vorhandenen Inhalten generieren.“ 





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ÜBA beginnt: Die Überbetriebliche Ausbildung startet wieder nach der Sommerpause Digitaler Unternehmenssprechtag der IHK
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.09.2025 - 15:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2200093
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Rutz
Stadt:

München


Telefon: 089 12 03 57 65

Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 21 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Digitale Prüfungen auf dem Prüfstand–von der Luftfahrtbranche lernen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dirk Rutz Bildungslösungen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digitale Kommunikation im Unternehmen neu gedacht ...

In vielen Unternehmen ist die interne Kommunikation eine Herausforderung: Informationen müssen schnell, sicher und zielgerichtet verteilt, Mitarbeitende geschult und Kunden informiert werden. Die Lösung hierfür bietet DR-Annotate – eine Cloud-ba ...

Alle Meldungen von Dirk Rutz Bildungslösungen GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.281
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.