InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

„Unternehmen der Zukunft“: Anerkennung für das Institut Wupperfeld

ID: 2199701

(IINews) - Das Institut Wupperfeld wurde vom Deutschen Innovationsinstitut (diind) mit der Auszeichnung„Unternehmen der Zukunft“ geehrt. Diese Auszeichnung würdigt Unternehmen, die mit Innovationskraft, klaren Werten und zukunftsorientierter Führung den Wandel der Wirtschaft aktiv gestalten.

Im Mittelpunkt der Prüfung steht der Smart Unternehmer Check, wo unternehmerische Aktivitäten systematisch analysiert werden. Ergänzend erfolgt ein Social Listening, um die öffentliche Wahrnehmung und die Kommunikationskultur zu bewerten. Ziel ist es, Unternehmen auszuzeichnen, die nicht nur wirtschaftlich erfolgreich sind, sondern auch durch transparente Entscheidungen, offene Kommunikation und nachhaltige Strategien überzeugen.

Das Institut Wupperfeld erfüllt diese Anforderungen in besonderem Maße. Als Anbieter digitaler Bildungsangebote rund um das Thema Rechnungswesen hat es den Sprung vom klassischen Weiterbildungsanbieter zu einem modernen, digital geprägten Lernpartner gemeistert. Mit flexiblen E-Learning-Lösungen, praxisnahen Inhalten und einer klaren Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Lernenden steht das Institut für Innovation und nachhaltige Wissensvermittlung.

Die Auszeichnung„Unternehmen der Zukunft“ ist für das Institut Wupperfeld nicht nur eine Anerkennung bereits geleisteter Arbeit, sondern auch ein sichtbares Zeichen für die konsequente Ausrichtung auf Zukunftsfähigkeit. In einer Zeit, in der Digitalisierung und Fachkräfteentwicklung entscheidende Erfolgsfaktoren sind, leistet das Institut einen wichtigen Beitrag, um Unternehmen und Einzelpersonen im Bereich Rechnungswesen nachhaltig zu stärken.

Das Siegel schafft darüber hinaus einen Wettbewerbsvorteil: Es signalisiert Kunden, Partnern und potenziellen Mitarbeitenden, dass hier ein innovativer und verlässlicher Akteur am Markt agiert. Werteorientierung, Transparenz und Engagement werden so für die Öffentlichkeit sichtbar dokumentiert.

Fazit





Mit der Auszeichnung„Unternehmen der Zukunft“ erhält das Institut Wupperfeld ein Qualitätssiegel, das seine Innovationskraft, digitale Expertise und verantwortungsbewusste Unternehmensführung unterstreicht. Es ist ein Beleg für die gelungene Verbindung von Tradition und moderner, zukunftsorientierter Bildung.

Mehr zur Auszeichnung des Deutschen Innovationsinstituts (diind) gibt es hier: https://diind.de.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Institut Wupperfeld e.K.
Grünewaldstraße 39a
40764 Langenfeld
Telefon: 02173/17520
Telefax: 02173/168620
E-Mail: info(at)iw-beratung.de
Internet: www.iw-beratung.de



PresseKontakt / Agentur:

Institut Wupperfeld e.K.
Grünewaldstraße 39a
40764 Langenfeld
Telefon: 02173/17520
Telefax: 02173/168620
E-Mail: info(at)iw-beratung.de
Internet: www.iw-beratung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  X-CELL launcht E-Learning zu Umweltmanagement vhs-Kurs: Spaß am kreativen Schreiben
Bereitgestellt von Benutzer: wuppi1966
Datum: 22.09.2025 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2199701
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

40764 Langenfeld



Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"„Unternehmen der Zukunft“: Anerkennung für das Institut Wupperfeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut Wupperfeld e.K. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kostenstellen planen, steuern, analysieren ...

In der heutigen Unternehmenswelt reicht eine reine Kostenartenrechnung nicht mehr aus. Entscheidend ist, wo die Kosten anfallen– und genau hier setzt die Kostenstellenrechnung an. Sie ist nicht nur ein Teil der Kostenrechnung, sondern ein wesentlic ...

Buchhaltung verständlich machen–Motivation inklusive ...

Buchführung gilt in vielen Unternehmen als notwendiges Übel – eine Pflicht, die erledigt werden muss, aber selten Begeisterung auslöst. Dabei kann genau hier ein entscheidender Wettbewerbsvorteil liegen: Wer die Grundlagen der Buchhaltung verste ...

Konzentration statt Marathon: Lernen in kompakten Einheiten ...

In einer Zeit, in der Wissensvermittlung immer schneller und digitaler wird, spielt die Art und Weise, wie gelernt wird, eine entscheidende Rolle für den Erfolg. Gerade in der beruflichen Weiterbildung zeigt sich: Kürzere, klar strukturierte Lernei ...

Alle Meldungen von Institut Wupperfeld e.K.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 264


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.