InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Berlin und Bremen beim Tanken am billigsten / Aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise: Sachsen und Brandenburg teuerste Bundesländer / Preisunterschied bei Super E10 weniger als fünf Cent

ID: 2199087

(ots) - In den beiden Stadtstaaten Berlin und Bremen ist Tanken zurzeit am günstigsten. Berlin hat dabei den niedrigsten Preis für Super E10, Bremen ist bei Diesel besonders preiswert. Das zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in den 16 deutschen Bundesländern. Am meisten bezahlen müssen die Autofahrerinnen und Autofahrer für Benzin in Sachsen, Diesel ist in Brandenburg am teuersten.

Ein Liter Super E10 kostet in Berlin derzeit im Schnitt 1,620 Euro. Damit tankt man in der Bundeshauptstadt um 4,7 Cent günstiger als in Sachsen, wo der Liter 1,667 Euro kostet. Diesel ist in der Hansestadt Bremen aktuell besonders preiswert: Hier kostet ein Liter 1,540 Euro, während in Brandenburg im Mittel 1,620 Euro und damit acht Cent mehr fällig werden. Damit stehen zwei Stadtstaaten an der Spitze der günstigsten Bundesländer. Interessant und ungewöhnlich dabei ist aber die Tatsache, dass Berlin, das günstigste Bundesland bei Benzin, bei Diesel mit einem Durchschnittspreis von 1,618 Euro auf dem zweitteuersten Platz liegt.

Die heutige Auswertung zeigt auch, dass die Kraftstoffpreise in ostdeutschen Bundesländern oft höher als in anderen Landesteilen sind. So sind bei Benzin aktuell vier Bundesländer im Osten auf den hinteren und damit teuersten Plätzen der Tabelle, bei Diesel abgesehen von Berlin ebenso. Ein Grund könnte sein, dass die Bevölkerungsdichte und damit auch die Versorgung mit Tankstellen in den großen Flächenländern besonders niedrig ist, was tendenziell höhere Spritpreise begünstigt, weil es weniger Ausweichmöglichkeiten und Konkurrenz gibt.

Der ADAC empfiehlt den Autofahrern, vor dem Tanken die Kraftstoffpreise zu vergleichen und gezielt dort tanken, wo es am billigsten ist. Dabei hilft die Spritpreis-App"ADAC Drive", die stets die aktuellen Kraftstoffpreise an den mehr als 14.000 Tankstellen in Deutschland anzeigt. Am günstigsten tankt man im Übrigen abends zwischen 18 und 22 Uhr. ADAC Auswertungen haben gezeigt, dass die Spritpreise dann bis zu 13 Cent niedriger sind als morgens.





Für die heutige Untersuchung hat der ADAC die Preisdaten von mehr als 14.000 bei der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe erfassten Tankstellen ausgewertet und den 16 Bundesländern zugeordnet. Die ermittelten Preise stellen eine Momentaufnahme vom 18. September 2025, 11 Uhr, dar.

Ausführliche Informationen zum Kraftstoffmarkt und aktuelle Preise gibt es unter www.adac.de/tanken.

Pressekontakt:

ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell(at)adac.de


Original-Content von: ADAC,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vier Millionen SUVs gebaut, sieben Modellreihen:Škoda Autos bislang breiteste SUV-Palette Huawei stellt neue umfassende Digitalisierungslösungen für kleine und mittelständische Unternehmen unter der eKit-Marke vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2025 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2199087
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

München



Kategorie:

Automobilindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Berlin und Bremen beim Tanken am billigsten / Aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise: Sachsen und Brandenburg teuerste Bundesländer / Preisunterschied bei Super E10 weniger als fünf Cent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.