Stadt Duparquet und First Mining Gold unterzeichnen historische Absichtserklärung hinsichtlich der Gemeindeentwicklung und Zusammenarbeit beim Goldprojekt Duparquet
(PresseBox) - Die Stadt Duparquet (die„Stadt“) und First Mining Gold Corp. („First Mining“) (TSX: FF) (OTCQX: FFMGF) (FRANKFURT: FMG) freuen sich, die Unterzeichnung einer Absichtserklärung (die „Absichtserklärung“) bekannt zu geben, die eine für beide Seiten vorteilhafte und kooperative Beziehung hinsichtlich der Entwicklung des Goldprojekts Duparquet (das „Projekt“) formalisieren und gleichzeitig wesentliche Bedürfnisse der Gemeindeentwicklung angehen soll. Diese Absichtserklärung, die am 15. September 2025 vom Gemeinderat ratifiziert wurde, stellt einen bedeutsamenMeilenstein dar, zumal sie der Stadt insbesondere Land zur Verfügung stellt, um eine nachhaltige Gemeindeentwicklung im Einklang mit einer potenziellen zukünftigen Minenerschließung zu unterstützen.
Seit dem Erwerb des Projekts im Jahr 2022 hat First Mining seine Bereitschaft zum Ausdruck gebracht, eng mit der Stadt und den Bürgern von Duparquet zusammenzuarbeiten. Bereits im Jahr 2023 begann ein konstruktiver Dialog, um nachhaltige Lösungen bezüglich zukünftiger Entwicklungssynergien zwischen der Stadt und dem Projekt auszuloten. Diese Gespräche haben zu einem gemeinsamen Rahmen zur Weiterentwicklung desProjekts und der Entwicklung der Gemeinde geführt, der nun durch die Unterzeichnung dieser Absichtserklärung formalisiert wurde.
Die wesentlichen Punkte der Absichtserklärung beinhalten:
Ausarbeitung eines Koexistenzplans für die Erschließung des Projekts sowie Aktualisierung des Stadtentwicklungsplans unter Berücksichtigung des Projekts
Mechanismus zur Regelung der Umsiedlung bestimmter Wohnimmobilien, die für die Erschließung des Projekts erforderlich ist
Ausarbeitung eines Plans für die Neugestaltung des Golfplatzes von Duparquet, die für die Erschließung des Projekts erforderlich ist
Bereitstellung vonüber 100 Acres Land durch First Mining an die Stadt für kurzfristige Bedürfnisse für die Entwicklung der Gemeinde sowie potenzielles zusätzliches Land in der Zukunft
Übertragung der Wohnbaugrundstücke, die First Mining im Rahmen historischer Erbpachten innerhalb der Stadt und außerhalb des Projekterschließungsgebiets besitzt, durch First Mining
Ein Meilenstein für die Gemeinde und First Mining
„Dieses Abkommen verdeutlicht das Engagement von First Mining, mit der Stadt und den Bürgern zusammenzuarbeiten und die nachhaltige Entwicklung der Stadt auf konkrete Weise zu unterstützen, während wir das Goldprojekt Duparquet weiterentwickeln. Wir möchten ein Bergbauprojekt aufbauen, das auf Respekt, Transparenz und gegenseitigem Nutzen basiert und mit den Entwicklungszielen von Duparquet im Einklang steht“, sagte Dan Wilton, CEO von First Mining.
Denis Blais, Bürgermeister der Stadt Duparquet, sagte: „Die Unterzeichnung dieser Absichtserklärung ist ein historischer Moment für unsere Gemeinde. Sie verdeutlicht unsere Entschlossenheit, die Interessen unserer Gemeinde zu fördern und gleichzeitig die Voraussetzungen für eine harmonische wirtschaftliche Entwicklung, Wohlstand und Wohlergehen für heutige und zukünftige Generationen zu schaffen. Der Ansatz von First Mining, als neuer Projekteigentümer von Anfang an mit der Stadt zusammenzuarbeiten, und sein kontinuierliches Engagement im Rahmen des Abkommens sind sowohl positivals auch bedeutungsvoll.“
Über das Goldprojekt Duparquet
Das Projekt Duparquet befindet sich aus geologischer Sicht im südlichen Teil des Grünsteingürtels Abitibi und aus geografischer Sicht etwa 50 km nördlich der Stadt Rouyn-Noranda in der Gemeinde Duparquet. Das Projekt profitiert von der guten Zugänglichkeit und der Nähe zu vorhandenen Arbeitskräften und Infrastruktur, einschließlich Straßen, Schienen und Wasserkraftwerken. Das Projekt Duparquet verfügt zurzeit über eine Goldressource gemäß NI 43-101 von 3,44 Millionen oz in den nachgewiesenen und angedeuteten Kategorien mit einem Gehalt von 1,55 g/t Au sowie weitere 2,64 Millionen Unzen in der vermuteten Kategorie miteinem Gehalt von 1,62 g/t Au. First Mining hat im Jahr 2023 eine vorläufige wirtschaftliche Bewertung1 („PEA“) für das Projekt abgeschlossen.
1 Weitere Einzelheiten zur PEA für Duparquet entnehmen Sie bitte dem technischen Bericht mit dem Titel „NI 43-101 Technical Report: Preliminary Economic Assessment, Duparquet Gold Project, Quebec, Canada“ vom 20. Oktober 2023, der im Auftrag von First Mining Inc. von der Firma G Mining Services Inc. im Einklang mit NI 43-101 erstellt wurde und im SEDAR+-Profil von First Mining unter www.sedarplus.ca abgerufen werden kann.
Über First Mining Gold Corp.
First Mining ist ein Golderschließungsunternehmen, das zwei der größten Goldprojekte in Kanada weiterentwickelt: das Goldprojekt Springpole im Nordwesten von Ontario, wo das Unternehmen mit einer Machbarkeitsstudie begonnen hat und die Genehmigungsaktivitäten mit der Einreichung einer endgültigen Umweltverträglichkeitserklärung/Umweltverträglichkeitsprüfung für das Projekt im November 2024 im Gange sind, sowie das Goldprojekt Duparquet, ein Erschließungsprojekt im PEA-Stadium, das sich bei der Verwerfungszone Destor-Porcupine in der produktiven Region Abitibi befindet. First Mining besitzt außerdem das Cameron-Goldprojekt in Ontario und eine 30%ige Projektbeteiligung am Pickle Crow-Goldprojekt.
First Mining wurde 2015 von Herrn Keith Neumeyer, Founding President und CEO von First Majestic Silver Corp., gegründet.
Über die Stadt Duparquet
In der Stadt Duparquet, die sich in der Verwaltungsregion Abitibi-Témiscamingue über eine Fläche von mehr als 157 km² erstreckt, leben etwa 700 Einwohner. Duparquet befindet sich am südlichen Rand der Regionalgemeinde Abitibi-Ouest, in der Nähe der Stadt Rouyn-Noranda. Sie erhielt im Jahr 1933 das Stadtrecht und war damit die erste offiziell anerkannte Gemeinde in Abitibi-Ouest. Die Stadt wurde in den frühen 1930er Jahren gegründet, als die Bergbauarbeiten begannen, um die reichhaltigen Bodenschätze der Region zu erschließen. Mit der Eröffnung der Goldmine Beattie im Jahr 1933 wurden Dutzende von Häusernerrichtet und die Gemeinde wuchs schnell. Die Stadt wurde zu Ehren eines Hauptmanns der Grenadiere des Régiment de la Sarre benannt, der in der Schlacht von Sainte-Foy verwundet wurde. Die Eröffnung der Mine löste einen enormen demografischen und architektonischen Boom aus, dessen Spuren noch heute in den Fassaden im „Boomtown”-Stil zu sehen sind, die an einigen Gebäuden der Stadt erhalten geblieben sind.
Vorsorglicher Hinweis in Bezug auf zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemeldung enthält bestimmte „zukunftsgerichtete Aussagen“ und „zukunftsgerichtete Informationen“ (zusammen als „zukunftsgerichtete Aussagen“ bezeichnet), die im Einklang mit den geltenden kanadischen und US-amerikanischen Wertpapiergesetzen - einschließlich dem United States Private Securities Litigation Reform Act von 1995 - stehen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen sind ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemeldung gültig. Diese zukunftsgerichteten Aussagen wurden zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung gemacht. Zukunftsgerichtete Aussagen sind häufig, aber nicht immer, an Begriffen wie „erwartet“, „antizipiert“, „glaubt“, „plant“, „projiziert“, „beabsichtigt“, „schätzt“, „sieht vor“, „potenziell“, „möglich“, „Strategie“, „Ziele“, „Chancen“, „Zielsetzungen“ oder Abwandlungen davon zu erkennen oder an der Aussage, dass bestimmte Maßnahmen, Ereignisse oder Ergebnisse „ergriffen werden können“, „könnten“, „würden“ oder „werden“, oder an der Verneinung eines dieser Begriffe und ähnlichen Ausdrücken.
Zukunftsgerichtete Aussagen in dieser Pressemitteilung beziehen sich auf zukünftige Ereignisse oder zukünftige Leistungen und spiegeln aktuelle Einschätzungen, Prognosen, Erwartungen oder Überzeugungen hinsichtlich zukünftiger Ereignisse wider. Alle zukunftsgerichteten Aussagen basieren auf den aktuellen Einschätzungen des Unternehmens oder seinen Beraternsowie auf verschiedenen Annahmen, die von diesen getroffen wurden, und auf Informationen, die ihnen derzeit zur Verfügung stehen. Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche Aussagen als richtig erweisen werden, und die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse können sich erheblich von den in solchen Aussagen erwarteten unterscheiden. Zukunftsgerichtete Aussagen spiegeln die Überzeugungen, Meinungen und Prognosen zum Zeitpunkt der Äußerung wider und basieren auf einer Reihe von Annahmen und Schätzungen, die zwar von den jeweiligen Parteien als vernünftig erachtet werden, jedoch naturgemäß erheblichen geschäftlichen, wirtschaftlichen, wettbewerbsbezogenen, politischen und sozialen Unsicherheiten und Unwägbarkeiten unterliegen. Viele sowohl bekannte als auch unbekannte Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge wesentlich von den Ergebnissen, Leistungen oder Erfolgen abweichen, die in zukunftsgerichteten Aussagen explizit oder implizit ausgedrückt werden oder können, und die Parteien haben Annahmen und Erwartungen aufgestellt, die auf vielen dieser Faktoren beruhen oder sich auf diese beziehen. Zu diesen Faktoren zählen unter anderem die Möglichkeit, dass das Geschäft, der operative Betrieb und die Finanzlage des Unternehmens möglicherweise durch den Ausbruch von Epidemien, Pandemien und anderen Gesundheitskrisen bzw. durch Reaktionen von staatlichen und privaten Akteuren auf solche Ausbrüche wesentlich beeinträchtigt werden könnten; Risiken für die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter infolge des Ausbruchs von Epidemien, Pandemien oder anderen Gesundheitskrisen, die zu einer Verlangsamung oder vorübergehenden Einstellungdes Betriebs auf einigen oder allen Mineralkonzessionsgebieten des Unternehmens sowie im Hauptsitz führen können; Schwankungen auf den Devisenmärkten (wie etwa des kanadischen Dollars gegenüber dem US-Dollar); Änderungen der nationalen und lokalen Regierung, der Gesetzgebung, der Besteuerung, der Kontrollen, der Vorschriften und der politischen oder wirtschaftlichen Entwicklungen; Risiken und Gefahren im Zusammenhang mit dem Geschäft der Mineralexploration, der Erschließung und des Bergbaus (einschließlich Umweltgefahren, Industrieunfälle, ungewöhnliche oder unerwartete Formationen, Druck, Einstürze und Überschwemmungen); das Vorhandensein von Gesetzen und Vorschriften, die dem Bergbau Beschränkungenauferlegen können; Arbeitnehmerbeziehungen; Beziehungen zu und Ansprüche von lokalen Gemeinden, indigenen Bevölkerungsgruppen und anderen Interessengruppen; Verfügbarkeit und steigende Kosten im Zusammenhang mit Bergbauinputs und Arbeitskräften; der spekulative Charakter der Mineralexploration und -erschließung; Eigentumsrechte an Konzessionsgebieten. sowie die zusätzlichen Risiken, die im Jahresinformationsformular des Unternehmens für das am 31. Dezember 2024 endende Jahr beschrieben sind, das bei den kanadischen Wertpapieraufsichtsbehörden im Rahmen des SEDAR-Profils des Unternehmens unter www.sedarplus.ca eingereicht wurde, sowie im Jahresbericht des Unternehmens auf Formular 40-F, der bei der SEC auf EDGAR eingereicht wurde.
First Mining warnt, dass die vorliegende Liste von Faktoren, die die zukünftigen Ergebnisse beeinflussen können, keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Wenn Anleger und andere Personen auf unsere zukunftsgerichteten Aussagen vertrauen, um Entscheidungen betreffend First Mining zu treffen, sollten sie die oben genannten Faktoren und unsere Unsicherheiten sowie mögliche Ereignisse sorgfältig berücksichtigen. First Mining verpflichtet sich nicht, zukunftsgerichtete Aussagen, ob in schriftlicher oder mündlicher Form, die von Zeit zu Zeit vom Unternehmen oder in unserem Auftrag getätigt werden, zu aktualisieren, sofern dies nicht gesetzlichvorgeschrieben ist.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.09.2025 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2199042
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Paul MorrisSteve LinesBarbara Bauer
Stadt:
Duparquet, Quebec, Kanada
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Kategorie:
Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stadt Duparquet und First Mining Gold unterzeichnen historische Absichtserklärung hinsichtlich der Gemeindeentwicklung und Zusammenarbeit beim Goldprojekt Duparquet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).