InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mehrweg wird leichter: VdF führt neue Lightweight-Flaschen ein

ID: 2199037

(IINews) - Bonn, 18. September 2025 - Millionen Deutsche kennen sie: die klassischen VdF-Mehrwegflaschen für Fruchtsaft in 0,7 und 1,0 Liter. Seit 50 Jahren bewähren sie sich unverändert, robust und zuverlässig im Kreislaufsystem. Nun geht der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF) einen zukunftsweisenden Schritt: Die Flaschen werden leichter und damit nachhaltiger. Moderne Glasproduktionstechnologien und effizientere Transportmöglichkeiten führen zu einer CO2-Ersparnis von 14 Prozent, ohne Stabilität und Funktionalität zu beeinträchtigen.



"Mit den Lightweight-Flaschen setzen wir ein klares Zeichen für Klimaschutz und die Zukunft des Mehrwegsystems", erklärt VdF-Geschäftsführer Klaus Heitlinger."Wir handeln verantwortungsbewusst und reagieren auf die Anforderungen der Zeit."



Weniger Gewicht, weniger CO2, mehr Nachhaltigkeit

Die 0,7-Liter-Flasche wiegt künftig 400 statt 450 Gramm, die 1,0-Liter-Flasche 535 statt 600 Gramm. Das entspricht einer Gewichtsreduzierung und einer CO2-Ersparnis von jeweils rund elf Prozent pro Flasche. Rund 250 Millionen VdF-Mehrwegflaschen sind aktuell im Umlauf und werden schrittweise ersetzt. Die Vorteile der neuen Flaschen sind erheblich: Ein Standard-LKW kann nun 36 statt 35 Vollgutpaletten transportieren. Diese Umstellung senkt die transportbedingten CO2-Emissionen und Logistikkosten um etwa drei Prozent. Insgesamt wird durch die Einführung der neuen VdF-Mehrwegflaschen also 14 Prozent weniger CO2 freigesetzt.



"LW"-Kennzeichnung für neue Flaschen

Optisch gleichen die neuen Flaschen den bisherigen, sind aber durch das"LW"-Zeichen erkennbar."Die neue Generation unserer Mehrwegflaschen vereint bewährte Praxistauglichkeit mit modernen Nachhaltigkeitsstandards", betont Sven Wortmann, Vorsitzender des VdF-Ausschusses Mehrwegsystem und Geschäftsführer der Rapp"s Kelterei GmbH."Damit sichern wir die Zukunft desökologisch vorteilhaften Mehrwegsystems."




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. in Bonn wurde 1951 gegründet.
Rund 300 Fruchtsaft-, Fruchtnektar-, Gemüsesaft- und Gemüsenektarhersteller Deutschlands sind Mitglied. Der Verband vertritt die gemeinsamen Interessen der Branche im In- und Ausland.



PresseKontakt / Agentur:

WPR COMMUNICATION GmbH& Co. KG
Frank Habekost
Schulstraße 25
53757 Sankt Augustin
info(at)fruchtsaft.de
02241 23 40 717
www.fruchtsaft.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.09.2025 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2199037
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. agr. Klaus Heitlinger
Stadt:

Bonn


Telefon: 02 28 / 95 46 00

Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mehrweg wird leichter: VdF führt neue Lightweight-Flaschen ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fruchtsaftverbrauch sinkt geringer als erwartet ...

Bonn, 03. April 2025 - Die seit drei Jahren verstärkt unter Druck stehenden Verbräuche bei Fruchtsaft und Fruchtnektaren sind im Jahr 2024 geringer gesunken als erwartet. Insgesamt fiel der Pro-Kopf-Verbrauch von 26 Liter auf 24 Liter. Der Konsum s ...

Alle Meldungen von Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.287
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 217


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.