Hydrogen Technology World Expo 2025: stoba präsentiert innovative Fertigungsverfahren für die Wasserstoffwirtschaft
Zuverlässig innovativ–stoba bringt Wasserstoff in Bewegung

(PresseBox) - Vom 21. bis 23. Oktober 2025 zeigt stoba auf der Hydrogen Technology World Expo 2025 in Hamburg, wie innovative Fertigungsverfahren und intelligente Industrialisierung die Energiewende vorantreiben. Am Stand B7 in Halle B4 präsentiert das Unternehmen erfolgreiche Entwicklungen und Fertigungsverfahren für Präzisionskomponenten zur effizienten und wirtschaftlichen Herstellung von Wasserstoff und Energieanlagen.
Mitüber 60 Jahren Erfahrung in der Prozessentwicklung und einem breit gefächerten Technologieportfolio unterstützt stoba Kunden weltweit bei der Produktion hochpräziser Komponenten – von der ersten Idee bis zur Fertigung von Klein-, Mittel- und Großserien. Dabei sorgt die richtige Kombination aus passgenauer Materialwahl und höchster Präzision für signifikante Kosteneffekte, insbesondere durch die Skalierung von Kleinst- zu Großserienproduktionen.
Als Entwicklungspartner für die Wasserstofftechnik demonstriert stoba, wie metallische Werkstoffe und industrielle Prozesse zu innovativen Lösungen für Elektrolyseure und Energieanlagen verschmelzen.
Erste Serienaufträge sind im Anlaufen.
„Unser breites Technologieportfolio ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Lösungen für hochpräzise Bauteile zu entwickeln – unabhängig von Volumen oder Wertschöpfungstiefe“, erklärt Philippe Schwenger, CSO bei stoba. „Wir sind überzeugt, dass so die hohentechnischen Anforderungen erfüllt und die Wasserstoffproduktion kosteneffizienter gestaltet werden kann.“
Messebesucher haben am Stand B7 in Halle B4 (Erdgeschoss) die Möglichkeit, sich umfassend über aktuelle Projekte zu informieren und in persönlichen Gesprächen mit Experten die individuellen Lösungen von stoba kennenzulernen. Interessenten können bereits jetzt einen Gesprächstermin unter sales(at)stoba.one vereinbaren.
Hinweis an Redaktionen:
Auch Journalistinnen und Journalisten sind eingeladen, stoba auf der Messe oder an einem der sieben stoba Standorte zu besuchen. Entsprechende Anfragen können unter media(at)stoba.one gestellt werden.
Über stoba:
stoba ist eine Unternehmensgruppe mit den Technologiebereichen Präzisionstechnik und Sondermaschinenbau für unterschiedliche Märkte. Gegründet 1961 im baden-württembergischen Backnang ist die Unternehmensgruppe heute mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden weltweit an sieben Standorten (Backnang, Memmingen, Weinstadt, Brno, Charleston, Small Dole, Yantai) vertreten. stoba steht für langjährig geprüfte Qualität, individuelle kundenorientierte Lösungen und ehrgeizige visionäre Innovationen für die Zukunft. Sowohl im Jahr 2020 als auch in den Jahren 2021 und 2022 wurde das Unternehmen mit dem TOP 100-Siegel für die besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge ausgezeichnet.
Mehr Informationen:www.stoba.one
Die Deutsche Marketing Consulting ist ein inhabergeführtes Beratungsunternehmen und eine branchenübergreifende Kommunikationsagentur mit Schwerpunkt im Bereich Business-To-Business. Wir begleiten unsere Kunden von der strategischen Beratung über die Entwicklung neuer Geschäftsfelder bis zur operativen Umsetzung und Realisierung der entwickelten Konzepte. Wir suchen die inhaltliche Auseinandersetzung mit den Branchen unserer Auftraggeber aus dem Mittelstand und in Verbänden. Auch mit knappen Budgets erreichen wir in hart umkämpften Märkten die gesteckten Ziele. Wir pflegen den partnerschaftlichen Umgang mit unseren Kunden, deren Vertrauen wir mit Kompetenz, Authentizität und persönlichem Stil gewinnen. Wir sind überzeugt von Teamarbeit und Networking, wir bringen Menschen und Unternehmen zusammen - und weiter voran.
Die Deutsche Marketing Consulting ist ein inhabergeführtes Beratungsunternehmen und eine branchenübergreifende Kommunikationsagentur mit Schwerpunkt im Bereich Business-To-Business. Wir begleiten unsere Kunden von der strategischen Beratungüber die Entwicklung neuer Geschäftsfelder bis zur operativen Umsetzung und Realisierung der entwickelten Konzepte. Wir suchen die inhaltliche Auseinandersetzung mit den Branchen unserer Auftraggeber aus dem Mittelstand und in Verbänden. Auch mit knappen Budgets erreichen wir in hart umkämpften Märkten die gesteckten Ziele. Wir pflegen den partnerschaftlichen Umgang mit unseren Kunden, deren Vertrauen wir mit Kompetenz, Authentizität und persönlichem Stil gewinnen. Wir sindüberzeugt von Teamarbeit und Networking, wir bringen Menschen und Unternehmen zusammen - und weiter voran.
Datum: 18.09.2025 - 11:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2199000
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara HenneckeHans Kemeny
Stadt:
Backnang
Kategorie:
Maschinenbau
Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hydrogen Technology World Expo 2025: stoba präsentiert innovative Fertigungsverfahren für die Wasserstoffwirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Marketing Consulting (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).