3. Liga live bei MagentaSport - Mittwoch Top-Partien ab 18.30 Uhr: Der MSV Duisburg schreibt Geschichte! Startrekord dank"Wahnsinn von der Wedau":"Einfach nur geil, für diese Fans zu spielen!"

(ots) - Das Plakat der MSV-Fans in Schweinfurt sagt eigentlich alles: Der"Wahnsinn von der Wedau"geht ungebremst weiter. Duisburg holt beim 3:0 in Schweinfurt im 6. Saisonspiel den 6. Sieg und stellt einen neuen Drittliga-Startrekord auf:"Das ist ein cooles Gefühl", freut sich Tobias Fleckstein, Torschütze zum 2:0."Es macht sehr viel Spaß gerade. Jeder zerreißt sich auf dem Platz. Nur dann ist sowas möglich."Auch wenn es für Trainer Dietmar Hirsch - trotz des klaren und historischen Erfolgs -"vielleicht nicht das beste Spiel"war.
Der 1. FC Saarbrücken holt nicht nur den zweiten Sieg, sondern gegen Ulm auch das zweite 3:1 in Folge - auch dank des Doppelpacks von Florian Pick, der jetzt an der Spitze der Torjägerliste steht. Alois Schwartz freut sich über den Erfolg, weil es"ein hartes Stück Arbeit"war - und kündigt nebenbei auch noch eine Neuverpflichtung an:"Morgen haben wir noch einen Neuzugang mit Kaan Caliskaner, der wieder ein neues Element mitbringt. Da haben wir eine gute Auswahl."
Krisenstimmung dagegen in Regensburg nach dem 0:2 in Wiesbaden - und dem saisonübergreifend 23. Auswärtsspiel in Folge ohne Sieg. Bei manchen Fans geht sogar die Angst vor der Regionalliga um. Das weist Felix Gebhart aber klar von sich,"weil wir außer gegen Duisburg [0:4] in keinem Spiel abgeschlachtet wurden. Unser Anspruch ist die 3. Liga - mindestens! Wenn nicht mehr, weil wir aus der 2. Liga abgestiegen sind."
Nachfolgend die wichtigsten Clips und Stimmen zu den Dienstagspielen der 3. Liga, unter anderem mit dem Duell zwischenÜberflieger-Tabellenführer Duisburg bei Aufsteiger Schweinfurt. Bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport verwenden. Weiter geht es am Mittwoch, ab 18.30 Uhr mit der Konferenz - unter anderem mit dem Aufeinandertreffen der"Liga-Giganten"Rostock gegen 1860 München, dem Ost-Derby Cottbus gegen Aue und dem Traditionsduell zwischen Rot-Weiss Essen und dem VfL Osnabrück - inklusive Zusatzkanal mit Live-Kommentar von"Be the next Wolff Fuss"-Gewinner Keanu Reimler.
1. FC Schweinfurt 05 - MSV Duisburg 0:3
Das ist der neue Startrekord - Duisburg schreibt Drittliga-Geschichte! Rasim Bulic, Tobias Fleckstein und Can Coskun belohnen effiziente Duisburger und sichern den 6. Sieg im 6. Spiel. Damit bleibt der MSV auch weiterhin das einzige verlustpunktfreie Team der Liga. Schweinfurt muss nach dem dramatischen ersten Saisonsieg in Ingolstadt (3:2) den nächsten Rückschlag hinnehmen.
Victor Kleinhenz, Trainer Schweinfurt:"Das Ergebnis spiegelt nicht hundertprozentig den Spielverlauf wider. Das ist mindestens ein bis zwei Tore zu hoch. Man hat gesehen, welche Qualitäten Duisburg hat. Bei Standardsituationen haben wir leider zweimal geschlafen. Das tut schon weh. Das 0:3 war ein Sonntagsschuss. Insgesamt finde ich, dass wir viele Spielanteile hatten. Das war auch das, was wir uns vorgenommen hatten, gegen diese Mannschaft. Ich muss schon sagen, dass es heuteder ein oder andere Ballverlust zu viel war. Das haben sie eiskalt bestraft."
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=c2l1OWM4SnhQNkhzMHlSb09VNGJUdXpqZmxUSENEbk5rL2JvWWRmb2tCVT0=
Johannes Geis, Spieler Schweinfurt, kritisiert die Abschlussschwäche der Schnüdel - und sieht Duisburg schon in der 2. Bundesliga:"Absolut - das muss besser werden. [kein Tor in 5 Spielen diese Saison, Anm.d.Red] Wir werden es jetzt analysieren. Wir hatten heute die Möglichkeit dazu. Wir kommen in die Möglichkeiten, in die Chancen. Und da müssen wir schleunigst zulegen. Nichtsdestotrotz haben wir gegen Duisburg, gegen eine Mannschaft verloren, die wahrscheinlich ihren Weg in die 2. Liga machen wird."
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=THpHRmEzTXFERU1HYlMwV2V2ZllCVEJpa2FlR0c0dWJzL3V3c09kWmladz0=
Dietmar Hirsch, Trainer Duisburg:"Wir sind recht gut reingekommen. Dann haben wir ein bisschen die Kontrolle verloren, machen dann das 1:0. Dann haben wir es ein bisschen zu passiv verteidigt und die ein oder andere Schusschance für den Gegner zugelassen. In der 2. Halbzeit haben wir auch relativ früh frische Beine gebracht. Das ist normal. Wir haben gerade den ein oder anderen Ausfall und müssen mit dem Kader, den wir haben durch die englische Woche kommen. Dann machen wir zum richtigen Zeitpunkt das 2:0, das 3:0 -dann war es durch. Es war wieder eine extreme Effizienz. Wir haben extrem gut zusammengehalten, wir haben super verteidigt, wir sind super fleißig. Man hat wieder unsere Mentalität gesehen. Jeder war für den anderen da. Dann hast du vielleicht nicht das beste Spiel. Die Höhe ist dann zweitrangig. In der Summe ist das schon verdient."
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=K1F4ak93Q1BEelIrdER6Q3ZBU2o2aXk3akFsenlxZFNBZFNZcDFNeTlkVT0=
Tobias Fleckstein, Duisburger Torschütze zum 2:0:"Das steht auch vor der Kurve: Das ist der Wahnsinn von der Wedau! Ich glaube, wir können sehr dankbar sein, was für einen Support wir erfahren. Das ist einfach nur geil, für diese Fans zu spielen!"
...über den Startrekord:"Das ist ein cooles Gefühl. Es macht sehr viel Spaß gerade. Jeder zerreißt sich auf dem Platz. Nur dann ist sowas möglich."
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=TnVpZ3ZZQXpWTVZFdFhJVVE0V21YYlFhemxMMW1YTkNKS0NpVTExSUZRRT0=
Michael Preetz, Geschäftsführer Duisburg, vor dem Spiel über den Lauf seines Teams:"Man konnte vor der Saison sicher nicht davon ausgehen, dass wir die ersten fünf Spiele in Serie gewinnen. Wir freuen uns, weil wir wissen, dass das was mit dem Selbstvertrauen der Mannschaft macht: Die Brust wird breiter, das Selbstverständnis wird größer und das wird uns im Laufe der Saison sicher helfen."
... vor dem Spielüber den möglichen Startrekord:"In der Tat hat das keine Bedeutung für uns. Es geht um dieses Spiel und ein Ergebnis, idealerweise einen Auswärtssieg. Wir sind uns im Klaren: Wenn es uns gelingen sollte, heute Abend zu gewinnen, ist das an sich schon eine außergewöhnliche Geschichte. Dafür bräuchte es diesen Rekord gar nicht."
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=U0JqZE9KaU9Demc5Ly9hR2ZiL2ZFQzJKZVk5NGs5Vjg4VnVOeVFMMnZ1az0=
1. FC Saarbrücken - SSV Ulm 1846 3:1
Mit seinem 2. Doppelpack der Saison und insgesamt 6 Toren setzt sich Saarbrückens Angreifer Florian Pick vorerst an der Spitze der Torschützenliste ab und ist gegen Ulm erneut der Unterschiedsspieler. Bei den Gästen wird Stürmer-Neuzugang Dominik Martinovic (Verdacht auf Kreuzbandriss) schmerzlich vermisst. Der 1. FCS entscheidet auch das 11. Pflichtspiel-Duellmit dem SSV in Serie für sich, seit 25 Jahren wartet man in Ulm auf einen Sieg gegen den Angstgegner.
Alois Schwartz, Trainer Saarbrücken, ob es nach dem 3. Sieg in Serie etwas zu kritisieren gibt:"Man findet immer etwas. Ich bin erstmal froh, dass wir das gewonnen haben. Es war schon ein hartes Stück Arbeit, aber wir haben eine sehr gute 1. Halbzeit gespielt. Wir hatten unheimlich viel Spielfreude und hätten eigentlich das 2. Tor machen müssen. Wir haben Ulm am Leben gelassen. Was ich bemängeln muss: Wir haben vielleicht zu viel Fuß, Fuß, Fuß gespielt, wir haben die Tiefe gar nicht mehr so bespielt und den Abschluss nicht mehr so gesucht. Wir haben den Gegner nur laufen lassen [...] Dann musst du vielleicht sogar noch bangen. Letztendlich haben wir es verdient gewonnen."
...über Doppelpacker Florian Pick:"Wir können ihn nicht immer so einbinden. Er hat ab und zu mal so Ideen zwischen Genie und Wahnsinn. Er hat auch kleine Ballverluste, die unnötig sind. Aber dafür macht er wieder Dinge, die ein anderer nicht machen kann."
... ob der gute Saisonstart mit 4 Siegen aus 6 Spielenüberraschend kommt - und über Neuzugang Kaan Caliskaner:"Wir haben uns von Spiel zu Spiel gesteigert. Wir brauchen ein bisschen Zeit nach der Vorbereitung. Wir mussten die Vorbereitung quasi in die Anfangsphase der Saison mit reinnehmen. Jetzt ist die Mannschaft auch wieder größer geworden. Wir haben einen viel größeren Kader, aus dem wir schöpfen können. Morgen haben wir noch einen Neuzugang mit Kaan Caliskaner, der wieder ein neues Element mitbringt. Da haben wir eine gute Auswahl. Man muss mal sehen, wie er da ist und ob er am Freitag schon eine Option ist. Es ist heute alles fertig gemacht worden, der Medizincheck ist durch. Er bietet uns zumindest eine Option."
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=MHE5dmh5aGd3QzdKV2IzOE01NTJ3WXhwSDVlQ3ZzR3BiUmVzMVEzT09FST0=
Saarbrückens Florian Pick über seinen 2. Doppelpack der Saison:"Wir wollten heute das Spiel gewinnen, das war am wichtigsten. Es war ein schwieriger Schritt. Wir haben Ulm in der 1. Halbzeit dominiert und müssen das zweite Tor viel früher machen. Ich muss betonen: Das Tor von Paddy [Patrick Schmidt] freut mich noch mehr als meine eigenen beiden. Er hat lange gelitten. Ich habe in Heidenheim und Ingolstadt mit ihm gespielt, da hatte er so eine lange Leidenszeit. Er hat viel durchgemacht und war immer hart am Arbeiten."
...über seine Unbekümmertheit bei den Toren:"Ja, zweiter Frühling!"
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=ZUg5dzlTL08ySEtRRHdkTW9RZkdiSllOQTBuc25ZVTBnZXJBc29QWWJJTT0=
Robert Lechleiter, Trainer Ulm,über die 4. Niederlage der Saison:"Wir haben keine gute 1. Halbzeit gespielt. Dann sind wir rausgekommen und haben genau das umgesetzt, was wir in der Kabine besprochen haben. Wir machen dann verdient den Ausgleich. Dann hat Saarbrücken mit Pick einen in ihren Reihen, der einfach richtig gut ist, den wir nicht verteidigen konnten. Es ist ein bisschen bitter. Es war wieder eine enge Kiste, aber wir müssen es über 90 Minuten auf den Platz bekommen und nicht über 45. Das ist zu wenig!"
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=SHdrUFpFazRGT1FUSk4xRkNEUzRWRzh2akE1R3lGTjZBUDJ3djRQRlNjRT0=
Markus Thiele, Geschäftsführer Ulm, vor dem Spiel über den bisherigen Erfolg der neuen Stürmer Leon Dajaku und Dominik Martinovic:"Für uns war es wichtig, dass wir uns auf dem Transfermarkt nochmal umschauen, was eventuell noch passen könnte. Mit Dajaku und Martinovic sind nochmal zwei dazugekommen, die es im 1. Spiel bewiesen haben. Das freut uns natürlich."
...über die Hiobsbotschaft, dass Neuzugang Dominik Martinovic nach einem Tor und einem Assist bei seinem Debüt gegen Aachen mit schwerer Knieverletzung - möglicherweise einem Kreuzbandriss - lange ausfallen wird:"Das ist hart für uns. Auch zusammen mit der Verletzung von Jo Reichert am 1. Spieltag. Jetzt haben wir mit Dominik einen Spieler gefunden, der zu uns und unserer Spielidee gepasst hat. So eine Verletzung beim ersten Spiel für den neuen Verein ist natürlich für ihn schwer und für uns auch. Letztendlich geht es darum: Mund abputzen und weitermachen."
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=TE9ISlZPRG0zTFQ2dGpFRWM5cWRZeXZPeE55all3OVNsbWZRQ1JtUWJybz0=
SV Wehen Wiesbaden - Jahn Regensburg 2:0
Der doppelte Lukas Schleimer macht den Unterschied gegen Jahn Regensburg. Mit zwei Vorlagen sichert der 25-Jährige den Erfolg für die Wiesbadener. Es ist erst der zweite aus den letzten fünf Spielen und eine gelungene Reaktion auf das 1:3 in Duisburg. Krisenstimmung in Regensburg: Der Jahn muss nach dem 0:1 in Köln die zweite Niederlage am Stück einstecken und ist mittlerweile seit 23 Auswärtsspielen sieglos.
Nils Döring, Trainer Wiesbaden:"Ich bin absolut zufrieden mit der Reaktion [auf das 1:3 in Duisburg, Anm.d.Red.) - klasse Mannschaftsleistung! Ich kann keinen einzelnen hervorheben. Das war wirklich ein hervorragendes Kollektiv, alles sauber wegverteidigt. Wir haben vorne unsere Chancen genutzt. Das war ein reifer Auftritt!"
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=U1RVN2c3RDZNdjE2OFU5S2xIUGVSRHZJUzd1Z1lDTk04Qk5DOUdKY3ltbz0=
Lukas Schleimer, doppelter Vorlagengeber für Wiesbaden:"Das tut unglaublich gut nach dem Spiel in Duisburg. Wir wollten heute eine Reaktion zeigen. In Duisburg waren wir mit dem Spiel gar nicht einverstanden und wollten im Heimspiel gegen Jahn Regensburg den Schalter umlegen. Das ist uns heute gut gelungen."
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=ZjBTYnpXUFVzdG5oWDh5Yk41YUcxc1Y4VlRINjZ6WkxXeDJyVldkREt5RT0=
Felix Gebhardt, Spieler Regensburg:"Es gab verständlicherweise den Unmut der Fans zu hören. Die fahren jedes Auswärtsspiel mit und dann ist es so, wie es heute wieder war. Und das ist einfach scheiße. Das haben sie nicht verdient. Und da sind wir absolut in der Pflicht, beim nächsten Auswärtsspiel in Ulm den Fans wirklich, wirklich was zurückzugeben."
... zur Panik der Fans, in die 4. Liga durchgereicht zu werden:"Nein, das kann ich nicht nachvollziehen, weil wir außer gegen Duisburg [0:4] in keinem Spiel abgeschlachtet wurden. Unser Anspruch ist die 3. Liga - mindestens! Wenn nicht mehr, weil wir aus der 2. Liga abgestiegen sind. Wer sich jetzt dahinstellt und sagt, er hat Panik wegen der 4. Liga, das ist nicht der Anspruch vom Verein. Das ist nicht der Anspruch von uns Spielern und sollte auch von keinem Fan der Anspruch sein. Klar, dass da ein bisschen Enttäuschung und Frust dahinter ist. Das verstehe ich. Aber 4. Liga? Das ist der 5. Spieltag, was soll ich da jetzt über die 4. Liga sprechen?"
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=MERHeXZCenVXSUx2dWFCemFUS2Y0U09oaGM3eXVVVVNqMEJ4M0pJU3hmWT0=
Viktoria Köln - TSG Hoffenheim II 2:1
Trotz einer Gelb-Roten Karte des Hoffenheimers Ruben Reisig kurz vor der Pause kann Köln die 1:0-Führung in Überzahl lange nicht ausnutzen und kassiert im zweiten Durchgang sogar noch den Ausgleich. In der Nachspielzeit erzielt der eingewechselte Lex-Tyger Lobinger per Elfmeter das Siegtor und sorgt für den saisonübergreifend 5. Kölner Heimsieg in Serie.
Kölns Trainer Marian Wilhelm:"Über die ganze Spielzeit war es schon verdient. Wir waren zu elft sehr konzentriert und fokussiert. Hoffenheim ist eine Wahnsinns-Mannschaft. Was Stefan da aus der Truppe rausholt, ist schon unglaublich. Mit zehn Männern waren sie immer noch gefährlich. Wir hatten gute Kontrolle. Wir warennicht jugendlich und haben sehr klar gespielt. Wir haben gute Momente abgepasst, da muss nur der Deckel drauf. Das ist ganz klar, da müssen wir noch einen machen. Ich bin trotzdem unfassbar stolz darauf, wie wir reagieren mitder Art und Weise. Auch Tyger, der sich komplett in den Dienst der Mannschaft stellt. Wir haben gesagt, wir wollen heute nichtüberpacen und er ist dann da, wenn wir ihn brauchen."
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=R2kwR09hUlNIZFFwN1RaYXBkZEJmNmxEd0ZQdkNSc25DeHFSNk5nOEVURT0=
Lex-Tyger Lobinger, Kölns Siegtorschütze per Elfmeter in der 91. Minute:"Wir haben extrem gute Energie von der Bank gebracht. Da wollte ich anknüpfen, das ist uns gelungen. Ich gebe alles für die Mannschaft, dass wir die Erfolge feiern können. [...] Es hat das Feuer und die letzte Entschlossenheit gefehlt, den Sack zuzumachen. Dann geht so ein Spiel auf. Das wir hintenraus so zurückgekommen sind, zeigt, dass wir als Mannschaft solche Spiele drehen können. Das ist extrem wichtig!"
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=TDZsQW5Ca2psUVlXaU9kUHJ1R081bDlTbURtL3JFOW9GRjFvNEQ0K2lwST0=
Stefan Kleineheismann, Trainer Hoffenheim:"Die Niederlage tut unfassbar weh. Ich bin unglaublich stolz darauf, was wir in der 2. Halbzeit abgerissen haben. In Unterzahl haben wir das Spiel komplett dominiert. Viktoria hatte kaum eine Chance. Wir haben immer wieder Nadelstiche gesetzt. Umso bitterer, dass wir nicht belohnt wurden."
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=RHVHRXp1b2xRekVoNms0ZHV0SFdZdmQvREZXZ1lPb2xDNTU1UGhHNEo0OD0=
SC Verl - Alemannia Aachen 2:1
In der 89. Minute erzielt Julian Stark den Verler Lucky Punch und beschert Trainer Tobias Strobl den 1. Heimsieg. Der SC belohnt sich für seine harte Arbeit mit dem 2. Sieg in Folge, während die Alemannia die 2. Niederlage der englischen Woche kassiert und mit nur 4 Punkten aus 6 Spielen auf der Stelle tritt.
Tobias Strobl, ob der 1. Heimsieg als Trainer in Verl eine Frage des Willens war:"Ja, genau das haben wir gesagt. Es gibt auch mal Arbeitssiege, da willst du es mit aller Macht. Die Einwechselspieler haben auch nochmal neue Energie reingebracht, super. Die Jungs haben schon so oft bewiesen, dass sie Fußball spielen können. Das war ein Arbeitssieg und darauf bin ich so unfassbar stolz."
...über die Gefühlsexplosion der Trainerbank beim Siegtor kurz vor Schluss:"Das ist das, wo - darf ich das sagen - mir einer abgeht. Weil du siehst: Die Mannschaft lebt. Hier freut sich jeder für den anderen. Diese Kultur ist Wahnsinn."
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=M25vbUF1cS8wbFpIejVzeTgwamYzcHFnSE5kL2wwMWppemVmM2xqY1p2ST0=
Benedetto Muzzicato, Trainer Aachen:"Es ist gerade eine sehr schwierige Phase, weil wir eine sehr gute Leistung zeigen, uns aber nicht belohnen. Am Ende hat Verl uns sehr viel abverlangt. Du siehst, dass da etwas zusammengewachsen ist und wir gegen einen richtig guten Gegner gespielt haben. Kein böses Wort meinen Spielern gegenüber, am Ende ist es aber bei 6 Spieltagen und 4 Niederlagen einfach zu wenig von uns allen."
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=RlpxUGhhcXQ1bC9NV3lEbVFMcGxCbkNXSVJQclR2RjJxT0FHaGZxSm1HVT0=
Lukas Scepanik, Aachener Mittelfeldspieler,über die Gründe für den schwachen Saisonstart:"Es ist ein bisschen die Kombination aus dem fehlenden Punch vorne - nach alldem, was wir in den letzten Spielen mit dem Ball kreiert haben - und dass wir zu einfache Gegentore fressen. Es waren beide gefährliche Aktionen des Gegners direkt drin. Da müssen wir uns die Frage stellen, wie das sein kann, dass wir da wieder mal zu naiv verteidigen. Da müssen wir uns an die eigene Nase fassen, den Kopf hochnehmen und weiterarbeiten."
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=cXFETnhLZG9oOXlPR3pmTWNzNDFsNDFFQlBpTGNWWlV3STFWVUFsMzB5TT0=
Kommentatoren-Casting"Be the next Wolff Fuss"von Magenta Sport - ein Fußballtraum wird wahr: Gewinner Keanu Reimler feiert morgen beim Drittliga-Spiel Essen gegen Osnabrück seine Live-Premiere - unterstützt von Mentor Wolff Fuss
"Tomorrow, my friend!"- geht bei MagentaSport ein großer Fußballtraum in Erfüllung, zusammen mit Star-Kommentator Wolff Fuss in der 3. Liga: Keanu Reimler aus dem ostwestfälischen Hille hat das große Kommentatoren-Casting"Be the next Wolff Fuss"von MagentaSport gewonnen. Jetzt feiert der #BTNWF-Gewinner sein Debüt am Mikro: Der 25-Jährige wird - mit Unterstützung seines großen Mentors Wolff Fuss - das Drittliga-Spiel Rot-Weiss Essen gegen den VfL Osnabrück am morgigen Mittwoch, 17. September (ab 18.45 Uhr) im Stadion an der Hafenstraße kommentieren.
Bei MagentaSport wird es einen zweiten Kanal für diese Partie geben - mit dem Kommentar von Keanu Reimler. Auf dem ersten Kanal wird die Begegnung von MagentaSport Kommentator Markus Höhner begleitet. Im Vorlauf der Begegnung werden Wolff Fuss und Simon Terodde zu sehen sein und auch über das Kommentatoren-Casting sprechen - im Nachlauf wird Wolff Fuss dann noch einmal auf die Live-Premiere von Keanu Reimler schauen.
Im Casting-Wettbewerb"Be the next Wolff Fuss"von MagentaSport hatte sich Keanu Reimler im Juni gegenüber 300 Bewerberinnen und Bewerber durchgesetzt.
Wolff Fussüber die Live-Premiere"seines"Casting-Gewinners:"Jetzt ist Showtime! Unser Gewinner Keanu beim Abendspiel aus der 3. Liga: Rot-Weiss gegen VfL Osnabrück bei MagentaSport. Da müsst ihr unbedingt mit dabei sein! Und dann gibt s die ganze Geschichte noch mal in einer großen Reportage ab 26. September."
Keanu Reimler voller Vorfreude auf seine ersten 90 Minuten live on-air als Kommentator:"Das ist ein Traum, der hier gerade wahr wird! Jetzt geht der Traum weiter und ich darf auf einer Plattform, auf einem Niveau kommentieren, wo man vielleicht so nie hingekommen wäre."
Und nicht verpassen: Wie dieser große Fußballtraum von Keanu Reimler in Erfüllung geht - von der Bewerbung bis zu seiner großen Live-Premiere in Essen - erzählt die große BTNWF-Doku über Keanus Reise zum Kommentatoren-Debüt bei MagentaSport - zu sehen am Freitag, 26. September! Das Bootcamp gibt es als Mini-Serie nach wie vor auf dem TikTok Kanal von MagentaSport (https://www.tiktok.com/(at)magentasport).
3. Liga, 6. Spieltag
Mittwoch, 17.09.2025
ab 18.30 Uhr in der Konferenz und 18.45 Uhr im Einzelspiel: SV Waldhof Mannheim - VfB Stuttgart II, Energie Cottbus - Erzgebirge Aue, Hansa Rostock - TSV 1860, TSV Havelse - FC Ingolstadt 04, Rot-Weiss Essen - VfL Osnabrück
Pressekontakt:
Jörg Krause
Mail: joerg.krause(at)thinxpool.de
Mobil: 0170 22 680 24
Original-Content von: MagentaSport,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2025 - 00:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2198364
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
München
Kategorie:
Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"3. Liga live bei MagentaSport - Mittwoch Top-Partien ab 18.30 Uhr: Der MSV Duisburg schreibt Geschichte! Startrekord dank"Wahnsinn von der Wedau":"Einfach nur geil, für diese Fans zu spielen!""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MagentaSport (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).