Böckmann präsentiert geballte Transportkompetenz
Fahrzeughersteller setzt neue Standards für Maschinen- und Fahrzeugtransporter

(PresseBox) - Die Böckmann Fahrzeugwerke GmbH, seit fast 70 Jahren führend in der Entwicklung innovativer und praxisnaher Transportlösungen, stellt ihre neuesten Modelle vor: die optimierte Generation der Baumaschinentransporter, die innovativen Maschinentransporter sowie die weiterentwickelten Autotransporter. Diese Neuentwicklungen unterstreichen Böckmanns Anspruch für höchste Qualität, Funktionalität und Sicherheit in der Transportbranche.
Neue Baumaschinentransporter der BT-ST Serie
Die Baumaschinentransporter (BT-ST-Serie)überzeugen durch zahlreiche technische Innovationen, die den Transport von Baumaschinen noch sicherer machen. Das neue, TÜV-zertifizierte Zurrsystem „DVariLock“ bietet eine Zurrkraft von 2000 daN an den Zurrpunkten. Es ist flexibel schwenkbar, klapperfrei arretierbar und kann bei Nichtgebrauch versenkt werden, sodass die gesamte Innenbreite des Anhängers genutzt werden kann.
Eine reduzierte Ladehöhe von ca. 450 mm in Kombination mit langen, in der Breite verstellbaren Auffahrschienen ermöglichen einen flachen Auffahrwinkel von ca. 16 Grad. Die feuerverzinkten Radabdeckungen der neuen Baumaschinentransporter sind mit einer Anti-Rutschbeklebung versehen, und können über die integrierten Trittstufen sicher betreten werden. Die serienmäßige Schaufelablage für Baumaschinen bietet zusätzlichen Komfort.
Die neue BT-ST-Serie lässt sich über eine große Auswahl an Zubehör, wie Gitteraufsatz, mechanische Seilwinde oder LED-Umfeldbeleuchtung individuell anpassen. Ergänzt wird die Serie durch ein neues Tridem-Modell. Die sechs Räder gewährleisten, insbesondere bei hoher Beladung, eine verbesserte Stabilität auf der Straße und sorgen dafür, dass der Transporter auch auf unebenen Untergründen stets gut austariert bleibt.
Überarbeitete Maschinentransporter der MH-AL-Serie
Auch die neuen Maschinentransporter auf Hochlader-Basis (MH-AL-Serie) wurden umfassendüberarbeitet und bieten durchdachte Detaillösungen sowie eine robuste Konstruktion. Das neue hydraulische Hebesystem ermöglicht ein leichtes Kippen des Anhängers mit Hilfe einer Handpumpe. Die sogenannte „EasyHold“-Funktion verhindert ein unbeabsichtigtes Absenken der Oberbrücke, da das Absenken ausschließlich über ein Ventil erfolgt. Nach dem Kippen wird die Oberbrücke mit klapperfreien Exzenterverschlüssen sicher fixiert, was störende Geräusche während der Fahrt verhindert.
Die kurzen, in der Breite verstellbaren Auffahrschienen sorgen für eine gute Sicht nach hinten und einen geringen Luftwiderstand für eine angenehme Fahrt. Dank der optimal positionierten LED-Begrenzungsbeleuchtung behält der Fahrer die Fahrzeugbreite des Anhängers stets im Blick.
Auch die MH-AL-Serie ist ab sofort in einer Tridem-Variante erhältlich und kann mit Zubehör, wie einer elektrischen Seilwinde oder einem Zwischengitter individuell ausgestattet werden.
Weiterentwickelte Autotransporter-Hochlader und -Tieflader
Im Bereich der Fahrzeugtransporter haben die Böckmann Fahrzeugwerke ihre Autotransporter-Hochlader (AH-Modelle) und -Tieflader (AT-Modelle) neu aufgesetzt.
Das hydraulische Hebesystem mit Handpumpe ermöglicht einen besonders flachen Auffahrwinkel von ca. 10 Grad mit Auswahl der langen Auffahrschienen (Zubehör) bei den Hochlader-Modellen und 13 Grad bei den Tieflader-Modellen, was das Verladen von Fahrzeugen erheblich vereinfacht. Ein stabiler Windenbock mit Seilwinde und Umlenkrolle sorgt bei beiden Modellreihen für ein einfaches und sicheres Verladen der Fahrzeuge.
Die Auffahrschienen der Autotransporter-Hochlader sind in der Breite verstellbar und können so an unterschiedliche Fahrzeugmaße angepasst werden. Nach dem Be- bzw. Entladen des Anhängers lassen sich die Auffahrschienen sicher unter der Ladefläche verstauen. Für zusätzliche Sicherheit während des Transports stehen neue Sicherheitsböcke als Zubehör zur Verfügung, die vor bzw. hinter den Fahrzeugreifen angebracht werden können, um das Fahrzeug zusätzlich zu sichern.
Sicherheit und Qualität stehen im Vordergrund
Mit der neuen Generation von Transportlösungen beweist Böckmann einmal mehr, dass Innovation und Praxisnähe Hand in Hand gehen können. Die durchdachten technischen Details, die hohe Flexibilität bei der Ausstattung und die konsequente Ausrichtung auf Sicherheit und Komfort machen die neuen Modelle zu zuverlässigen Begleitern für unterschiedlichste Transportaufgaben. Ob Baumaschinen, Fahrzeuge oder Spezialgeräte – Böckmann bietet für jede Herausforderung die passende Lösung und setzt dabei auf Qualität „Made in Germany“.
Die Böckmann Fahrzeugwerke mit Sitz in Lastrup entwickeln seit mehr als 65 Jahren Pferdeanhänger, Pferdetransporter und PKW Anhänger."Aus der Praxis für die Praxis"lautet das Motto von Böckmann, denn die Entwicklung von Anhängern und Transportern wird durch langjährige Erfahrung in der Reit- und Transportbranche unterstützt.
Die Böckmann Fahrzeugwerke mit Sitz in Lastrup entwickeln seit mehr als 65 Jahren Pferdeanhänger, Pferdetransporter und PKW Anhänger."Aus der Praxis für die Praxis"lautet das Motto von Böckmann, denn die Entwicklung von Anhängern und Transportern wird durch langjährige Erfahrung in der Reit- und Transportbranche unterstützt.
Datum: 16.09.2025 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2198240
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carolin Müller
Stadt:
Lastrup
Telefon: +49 (4472) 895-273
Kategorie:
Automobilindustrie
Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Böckmann präsentiert geballte Transportkompetenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Böckmann Fahrzeugwerke GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).