InternetIntelligenz 2.0 - Was muss ein modernes Behältermanagement können

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Was muss ein modernes Behältermanagement können-

ID: 2197978

Warum das COSYS Behältermanagement die perfekte Lösung ist


(PresseBox) - Unternehmen setzen täglich zahlreiche Lademittel wie Paletten, Gitterboxen oder Kleinladungsträger (KLT) ein. Ohne eine strukturierte Verwaltung entstehen schnell Verluste, Intransparenz und unnötige Kosten. Ein modernes Behältermanagement sorgt dafür, dass Mehrwegbehälter effizient genutzt werden undjederzeit nachvollziehbar ist, wo sich diese befinden. Mit demCOSYS Behältermanagementsteht eine Lösung zur Verfügung, die genau diese Anforderungen erfüllt und Unternehmen Wettbewerbsvorteile sichert.

Transparenz und Kontrolle

Eine Kernanforderung an modernes Behältermanagement ist Transparenz.COSYSsetzt hier auf die doppelte Kontoführung: Jede Buchung wird sowohl auf dem Konto des Kunden oder Lieferanten als auch auf dem Konto der Spedition erfasst. Dadurch sind Bestände und Bewegungen jederzeit nachvollziehbar, Verluste lassen sich vermeiden und Verantwortlichkeiten bleiben klar geregelt.

Effiziente Auftragsabwicklung

Eine weitere Stärke ist die auftragsbezogene Verwaltung von Lademitteln. Bewegungen werden direkt mit den jeweiligen Aufträgen verknüpft. So ist stets erkennbar, welche Lademittel welchem Auftrag zugeordnet sind. Engpässe lassen sich vermeiden, Bestände gezielt steuern und Materialflüsse absichern. Dank Schnittstellen zu ERP-Systemen können Auftragsdaten automatisch übernommen und Buchungen ohne Mehraufwand verarbeitet werden.

Digitale Bestellungen von Lademitteln

Viele Unternehmen arbeiten bei der Bereitstellung der Lademittel für ihre Lieferanten noch mit Bestellungen per Telefon, E-Mail oder Fax. Dies ist ein zeitaufwendiger und fehleranfälliger Prozess. MitCOSYSkönnen Lieferanten Lademittel einfach online bestellen: Über den WebDesk oder ein Webportal geben Lieferanten ihre Bedarfe direkt ein, woraufhin automatisch ein Auftrag erstellt wird. Die Bereitstellung, Auslieferung und Rückführung der Lademittel erfolgen digital dokumentiert, was fürmaximale Transparenz sorgt.





Business Intelligence für bessere Entscheidungen

Neben der Verwaltung ist die Analyse von Daten entscheidend. Mit COSYS Business Intelligence werden alle Informationen rund um das Behältermanagement in Dashboards und Auswertungen dargestellt. Unternehmen erkennen Trends und saisonale Schwankungen, können Engpässe frühzeitig vermeiden und ihre Lademittelbestände optimal planen. So wird das Behältermanagement zu einem strategischen Instrument der Unternehmenssteuerung.

Mehrwerte auf einen Blick

DasCOSYS Behältermanagementbietet weit mehr als klassische Bestandsführung. Unternehmen profitieren von:

exakten Echtzeit-Beständen und lückenloser Dokumentation

klarer Zuordnung von Verantwortlichkeiten durch doppelte Kontoführung

digitalisierten Bereitstellungs- und Bestellprozessen ohne Medienbrüche

optimaler Zusammenarbeit mit Lieferanten und Partnern

aussagekräftigen Analysen durch Business Intelligence

reduzierten Verlusten und geringeren Verwaltungskosten

Fazit: Zukunftssicheres Behältermanagement mit COSYS

Einmodernes Behältermanagementmuss mehr leisten als reine Verwaltung. Es muss Transparenz schaffen, Prozesse digitalisieren und datenbasierte Entscheidungen ermöglichen. DasCOSYS Behältermanagementvereint all diese Funktionen in einer Lösung und sorgt für reibungslose Abläufe, weniger Schwund und eine nachhaltige Optimierung der gesamten Logistik.

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung,über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.09.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2197978
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: AnfrageVertrieb
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 (5062) 900-0+49 (5062) 900-0

Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Was muss ein modernes Behältermanagement können-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Cosys Ident GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.