Die"Reiche-Lücke"droht

(ots) - Mit dem jetzt vorgestellten Energiewende-Monitoring wollte die Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche eine"Zeitenwende"inszenieren - doch das wissenschaftliche Gutachten liefert dafür keine Basis. Die Befürchtung, dass Reiche eher auf die Bremse steigen will, ist begründet. Schon ihr Vorgänger aus den 2010er Jahren, Peter Altmaier, legte die Energiewende auf Basis von absurden Kostenrechnungen lahm. Was damals zur"Altmaier-Delle"beim Umbau führte. Heute droht nun die"Reiche-Lücke": eine Politik, die zentrale Weichenstellungen verzögert, den Zubau von Wind und Sonne drosselt und zugleich Milliarden in neue fossile Strukturen lenkt. Was jetzt gebraucht wird, ist ein entschlossenes Management der realen Herausforderungen - nicht das Schüren von Zweifeln. Der Ausbau der Erneuerbaren, E-Autos und Wärmepumpen-Technik nimmt Fahrt auf, die Industrie stellt sich um. Wer das jetzt relativiert, schwächt den Klimaschutz - und auch die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2025 - 15:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2197896
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die"Reiche-Lücke"droht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).