Silbermedaille für Deutschland bei den EuroSkills 2025: Anna Hüllner ist Vize-Europameisterin der Maler und Lackierer

(ots) - Mit einer beeindruckenden Vorstellung erkämpfte sich Malergesellin Anna Hüllner bei den EuroSkills 2025 in Dänemark eine Silbermedaille. Die 24-Jährige aus Rheinau in Baden-Württemberg überzeugte bei der Europameisterschaft der Berufe auf ganzer Linie: Mit ihrer Leidenschaft, fachlichen Stärke und einer eindrucksvollenGesamtleistung setzte sie sich gegen die starke Konkurrenz durch und errang einen fantastischen zweiten Platz. Damit ist Anna Hüllner die erste Vertreterin des deutschen Malerhandwerks seit rund zwei Jahrzehnten, die es bei einem internationalen Wettbewerb wieder aufs Siegertreppchen schafft.
Unter dem tosenden Jubel der zahlreichen Unterstützer und Zuschauer legte Anna Hüllner am Nachmittag des 12. September ihren Pinsel zur Seite. Drei intensive Wettbewerbstage liegen hinter der jungen Malergesellin. Schon bei der der feierlichen Eröffnung der diesjährigen Europameisterschaft der Berufe am Abend des 9. September war dieSpannung förmlich zu greifen, als über 600 junge Fachkräfte aus 32 Nationen in die Jyske Bank Boxen Arena im dänischen Herning einzogen. Mittendrin: Anna Hüllner, die Deutschland im Skill"Painting and Decorating"repräsentierte.
Nach der fulminanten Auftaktveranstaltung wurde es für die 24-Jährige dann ernst. An insgesamt drei Wettbewerbstagen musste Anna Hüllner in zahlreichen Disziplinen zeigen, worauf sie sich in unzähligen Trainingsstunden monatelang vorbereitet hatte: So war millimetergenaue Präzision bei der Anbringung einer komplexen Mustertapete mit Versatz gefragt. Ein ruhiges Händchen musste sie im Anschluss bei der Freihand-Lackierung einer Tür in rot und weiß beweisen.
Unter den kritischen Blicken der EuroSkills-Experten musste Anna Hüllner darüber hinaus zwei Farbtöne anmischen, die beim anschließenden Speed-Wettbewerb innerhalb kürzester Zeit nach Vorgabe aufgebracht werden mussten. Eine besondere Schwierigkeit dabei: die Balance zwischen Schnelligkeit und Sorgfalt finden, um eine maximale Punktzahl zu erreichen.
Ihre Kreativität stellte Anna Hüllner schließlich mit ihrem freien Design unter Beweis, das großen Anklang bei den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern des Wettbewerbs fand. Ihr künstlerisches Design in grün mit goldenen Akzenten zeigte eine Hand, die die Weltkugel mit einer Friedenstaube umschließt und von Sternen und Wellen eingerahmt ist.
In der spektakulären Kulisse vor vollen Zuschauerrängen wurde es dann am Abend des 13. September bei der Verkündung der Gewinnerinnen und Gewinner spannend. Anna Hüllner konnte sich eine herausragende Silbermedaille mit 737 Punkten sichern. Die Goldmedaille in der Kategorie"Painting and Decorating"ging an Carmen Bircher aus der Schweiz mit 748 Punkten - Bronze an Katharina Höller aus Österreich mit 730 Punkten.
"Anna hat im Wettbewerb alles abgerufen, was sie im Vorfeld der EuroSkills unermüdlich trainiert hat. Und das hat sich letztlich ausgezahlt. Sie hat die Silbermedaille wirklich verdient und ich bin sehr stolz auf sie", erklärt Nationaltrainer Matthias List, der Anna Hüllner zusammen mit den Trainerkollegen Gregor Botzet und Janick Mensinger seit Monaten intensiv auf den Wettbewerb vorbereitet hatte.
Im Anschluss an die Siegerehrung würdigte Dietmar Ahle, Vize-Präsident des Bundesverbandes Farbe Gestaltung Bautenschutz die Leistungen von Anna Hüllner:"Mit viel Disziplin und noch mehr Vorbereitung hat es Anna Hüllner zu einer Silbermedaille geschafft. Im Namen des gesamten Malerhandwerks gratulieren wir ihr herzlich zu dieser großartigen Leistung. Wir sind sehr stolz, dass wir eine junge Malerin an der Spitze des Malerhandwerks in Europa haben!"
"Ich bin totalüberwältigt", resümiert die glückliche Anna Hüllner."Ich habe im Wettbewerb alles gegeben. Jetzt auf dem Treppchen zu stehen und die Silbermedailleüberreicht zu bekommen, werde ich nie vergessen und für immer im Herzen behalten!"
Am Ende blieb nicht nur ein starkes Ergebnis, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis: die EuroSkills 2025 als Wettkampf der besten Talente Europas, getragen von Teamgeist, Stolz und der Begeisterung fürs Handwerk.
Pressekontakt:
V.i.S.d.P. Elena Naser
Kontakt für weitere Infos:
naser(at)farbe.de
Telefon +49 (069) 66575-318
Original-Content von: Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2025 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2197863
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Silbermedaille für Deutschland bei den EuroSkills 2025: Anna Hüllner ist Vize-Europameisterin der Maler und Lackierer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).