Schneider Electric - Presse-Event auf dem EUREF-Campus
Über 130 Teilnehmende verfolgten am 10. und 11. September die gut gefüllte Agenda

(PresseBox) - Schneider Electric, führender Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, lud am 10. und 11. September 2025 zum Presse-Event in das neue Headquarter auf dem EUREF-Campus in Düsseldorf ein. Über 130 Vertreterinnen und Vertreter aus dem Media-Bereich, aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft wurde ein vielseitiges Programm mit Panel-Diskussionen, Führungen über den Campus – aber auch Zeit zum Netzwerken – geboten.
Der neue Standort ist die ideale Kulisse
Der EUREF-Campus steht für Innovation, Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung. Er ist damit nicht nur der ideale neue Standort für das Headquarter von Schneider Electric in Deutschland, sondern auch die ideale Kulisse für das Presse-Event 2025.
Zusammen mit Dr. Reinhard Müller, Vorstand der EUREF AG, und Kathrin Aehling, Vice President Channel&Marketing DACH, eröffnete Mike Hughes, CEO DACH, das Event. Im Anschluss wurde Müller mit dem Schneider Electric European Sustainability Impact Award ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt das visionäre Engagement der EUREF AG für eine nachhaltige Zukunft und die Umsetzung der Energiewende.
Gesellschaftlich relevante Themen in den Panel-Diskussionen
Welche gesellschaftlich relevanten Themen das Campus-Konzept geprägt haben, spiegelte sich danach in den beiden Panel-Diskussionen wider:
Eingeleitet durch den Impulsvortrag von Dr. Frank Christian May zum Thema„Gebäude der Zukunft“, diskutierten die Panel-Teilnehmer angeregt die Themen „Nachhaltigkeit im Fokus – Herausforderungen und Chancen für den Immobiliensektor“ und „Die Bedeutung von Forschung und Bildung für die Energiewende – Talente fördern, Innovationen ermöglichen“.
Bei den anschließenden Führungen konnten die Gäste dann den Campus live kennenlernen, bevor Sie sich für den Impuls-Vortrag „Energie auf den Punkt“ von Dr. Tim Meyer wieder in der Kuppel versammelten.
Eröffnung des Innovation Hubs und Besichtigung am 2. Tag
Den krönenden Abschluss des ersten Tages bot schließlich die Eröffnung des Innovation Hubs. Eingeleitet durch den französischen Botschafter François Delattre sowie angekündigt über Countdown und Lichteffekte konnten die Teilnehmenden dann live aus der Kuppel miterleben, wie der Innovation Hub durch den Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf, Dr. Stephan Keller und Mike Hughes offiziell eröffnet wurde.
Keller meint dazu:„Mit der Eröffnung des Innovation Hubs am EUREF-Campus Düsseldorf unterstreicht Schneider Electric eindrucksvoll die Attraktivität unseres Wirtschaftsstandorts. Düsseldorf steht für nachhaltige Innovation, digitale Transformation und wirtschaftliche Stärke. Ich freue mich, dass Schneider Electric seine Deutschlandzentrale hier verankert und damit nicht nur in unsere Stadt, sondern in die gesamte Region investiert und sie aktiv weiterentwickelt.“
Der zweite Tag des Presse-Events stand ganz im Zeichen des Innovation Hubs. Aufüber 660 qm² präsentiert Schneider Electric hier eine breite Palette an Lösungswelten: von intelligenten Industrien, widerstandsfähigen Infrastrukturen, zukunftssicheren Rechenzentren bis hin zu intelligenten Gebäuden und zukunftsfähigen Wohnhäusern. Innovation Hubs sind beiSchneider Electric ganz besondere Ausstellungen, in denen gezeigt wird, wie Schneider anstrebt, ein zuverlässiger Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz zu sein.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.09.2025 - 08:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2197648
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julian Hentrup
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Marketing & Werbung
Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schneider Electric - Presse-Event auf dem EUREF-Campus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schneider Electric GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).