InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schneider Electric eröffnet Innovation Hub auf dem EUREF-Campus Düsseldorf

ID: 2197646

Neue Ausstellung im Headquarter ist jetztöffentlich zugänglich


(PresseBox) - Schneider Electric, führender Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, lud in diesem Jahr zum Presse-Event auf den EUREF-Campus Düsseldorf ein. Ein wesentlicher Programmpunkt – die Eröffnung des Innovation Hubs, die Mike Hughes, CEO DACH, zusammen mit demfranzösischen Botschafter François Delattre und dem Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf Dr. Stephan Keller vornahm.

660 Quadratmeter voller Innovationen

„Mit der Entscheidung für den EUREF-Campus als neuen Standort unseres Headquarters war für uns klar, dass wir hier auch eine Ausstellung integrieren möchten“, so Mike Hughes. „Wie uns die Teilnehmenden des Presse-Events bestätigt haben, ist es uns gelungen, unsere großeBandbreite an Lösungen in einer attraktiven Kombination aus Exponaten und digitalen Inhalten auf einer Fläche von 660m² zu präsentieren. Ich kann jeden nur dazu einladen, der an unserem Weg der Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung interessiert ist, sich als Gruppe für eine Tour durch den Hub anzumelden – es lohnt sich!“

Ein Rundgang durch die Zukunft der Energie und Automatisierung

Die Tour beginnt mit einer Einführung in das Unternehmen Schneider Electric: einem Unternehmen mit 160.000 Mitarbeitenden und mehr als einer Million Partnern in über 100 Ländern. Das Ziel von Schneider ist es, Wirkung – IMPACT – zu erzielen, indem wir die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen füralle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. 

An der zweiten Station erfahren Besucher, wie Schneider Electric Nachhaltigkeit konkret lebt– von der eigenen Betriebsführung bis zu den Lösungen für Partner und Kunden.

Danach beginnt der Rundgang durch die Lösungswelten: 

„Home“ – Wie können Eigenheime oder Wohnungen smarter und effizienter werden, um Kosten zu sparen sowie die Sicherheit und den Komfort zu erhöhen, für mehr Nachhaltigkeit? Der durchschnittliche Stromverbrauch im Einfamilienhaus ist in den vergangenen Jahren kontinuierlichgestiegen. Das liegt unter anderem daran, dass wir immer mehr Elektrogeräte nutzen, unser E-Auto zu Hause laden, aber auch daran, dass Wärme zunehmend elektrisch wird. Hier besteht also Potenzial für Effizienz und Einsparung.





„Building“ – Auch für große Gebäude verfügt Schneider ein riesiges Portfolio. Gebäude sind einer der größten Verursacher von CO2- Emissionen und bieten damit ein enormes Potenzial, um die Klimaziele zu erreichen. Durch den Einsatz von Technologie können intelligente Gebäude heute ihren Energieverbrauch erheblich optimieren.

„Infrastructure“ - Stromnetze und deren Infrastruktur sind die Grundlage für eine gelingende Energiewende. Durch die zunehmende dezentrale Energieerzeugung, die Einbindung von erneuerbaren Energien und eine Vielzahl von neuen Abnehmern im Netz, werden unsere Stromnetze enormen Schwankungen ausgesetzt. Diese Schwankungen müssen ausgeglichen werden, um die Netze stabil halten zu können. Für diese sogenannten Smart Grids ist Schneider Experte.

„Data Center“ - Der Energieverbrauch des Internets ist riesig. Allein in Deutschland werden jährlich etwa 13 Terawattstunden Strom durch die Nutzung des Internets verbraucht. Streaming, Homeoffice und Cloud Anwendungen erfordern eine konstante und zuverlässige Stromversorgung sowie leistungsfähige Rechenzentren. Der zunehmende Einsatz von Künstlicher Intelligenz erhöht den Bedarf an Rechenleistung noch einmal um ein Vielfaches. Schneider Electric ist führender Anbieter von nachhaltigen Rechenzentrums Infrastrukturen.

„Industry“ - Die Industrie in Europa steht vor vielen Herausforderungen. Lieferkettenprobleme, Energiekrise, Fachkräftemangel, Reportingpflichten und ein zunehmender Wettbewerbsdruck. Schneider hilft gemeinsam mit seinen Partnern im Maschinenbau und in der Systemintegration, genau diese Herausforderungen zu meistern. Durch unsere Automatisierungslösung lässt sich die Produktivität erhöhen, aber auch den Fachkräftemangel begegnen.

Anmeldungen zur Tour durch den Innovation Hub sindüber den nachfolgenden Link möglich: https://www.se.co/5542cc03

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Video zur Produkteinführung: Prismatische Superkondensatoren Schneider Electric eröffnet Zukunftsort für nachhaltige Technologien am EUREF-Campus Düsseldorf
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.09.2025 - 08:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2197646
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julian Hentrup
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Elektro- & Elektronik



Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schneider Electric eröffnet Innovation Hub auf dem EUREF-Campus Düsseldorf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schneider Electric GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schneider Electric - Presse-Event auf dem EUREF-Campus ...

Schneider Electric, führender Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, lud am 10. und 11. September 2025 zum Presse-Event in das neue Headquarter auf dem EUREF-Campus in Düsseldorf ein. Über 130 Vertrete ...

Alle Meldungen von Schneider Electric GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.